Frische Brötchen kannst du selber backen. Variiere sie ganz nach deinem Geschmack. Wer kann dem Duft von frisch gebackenen Semmeln schon widerstehen?

Mehr Ratgeber-Themen finden Sie hier

Frische und leckere Brötchen kannst du ganz einfach selber backen. Am besten nutzt du Zutaten in Bio-Qualität und aus regionalem Anbau. Beim Mehl kannst du zwischen Dinkel, Weizen oder einer Mischung mit Roggen wählen. Plane zusätzlich zur Zubereitungszeit zwei Stunden ein, in denen der Brötchenteig geht.

Mehr Inhalte von Utopia.de
News, Tipps, Rezepte und Kaufberatung für eine nachhaltigere Welt.

Folgende Zutaten benötigst du für acht Brötchen:

  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • ½ Würfel Frischhefe oder 7 g Trockenhefe
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • Zum Bestreuen: z.B. Sesam, Mohn, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
  • etwas Rapsöl für das Backblech

Selbst gebackene Brötchen: Das Rezept

Und so backst du Brötchen selber:

  1. Gib die Hefe in das lauwarme Wasser und verrühre sie, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. Vermische nun alle Zutaten miteinander.
  3. Knete den Teig für einige Minuten gründlich durch. Der entstandene Teig sollte gut knetbar sein und nicht an den Händen kleben.
  4. Lasse den Teig abgedeckt für zwei Stunden an einem warmen Ort gehen.
  5. Knete den Teig danach noch einmal gut durch.
  6. Portioniere den Teig in acht gleich große Stücke.
  7. Forme dann den Teig zu Rollen und drücke sie ein wenig ein, so dass die Brötchen ihre ovale Form erhalten.
  8. Fette das Backblech mit Öl ein.
  9. Schneide mit einem Messer jedes Brötchen an der Oberseite längs ein.
  10. Bestreiche die Oberfläche mit Wasser.
  11. Wahlweise kannst du nun noch Sesam, Mohn, Leinsamen, oder Sonnenblumenkerne auf die Brötchen geben.
  12. Backe deine Brötchen bei 160°C für ca. 30 Minuten.

Zu selbstgebackenen Brötchen passt gut:

Weiterlesen auf Utopia.de:

  © UTOPIA