Köln - Der Kölner Rapper Eko Fresh ist besorgt über den derzeitigen Umfrage-Erfolg der AfD. "Mich bedrückt das.
Es ist eine Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind", sagte der 40-jährige Musiker und Schauspieler in einem Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe).
Bei linker Politik gehe es oft "ums Abgeben oder einen moralischen Zeigefinger: Kümmere dich um die Natur, gib etwas von deinem Wohlstand ab, sei offen für Zuwanderung und so etwas", sagte der Rapper. Der Zeitgeist sei aber eher günstig für rechte Ideen: "Dass alles beim Alten bleibt, Steuern sinken, weniger Ausländer ins Land kommen" - das seien Ansätze, mit denen man zurzeit punkten könne. Das Nationalismus- und Populismusthema funktioniere gerade gut. Als Künstler versuche er, sich dazu zu positionieren.
Die Familie von
Die AfD festigte zwei neuen Umfragen zufolge ihre Position als deutlich zweitstärkste bundespolitische Kraft. Im neuen ZDF-Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen legt die Partei etwa um einen Prozentpunkt auf 21 Prozent zu, nach Senderangaben ein Höchstwert. Im aktuellen Deutschlandtrend für das ARD-"Morgenmagazin" verharrt die AfD nach der Erhebung von Infratest Dimap bei 22 Prozent. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.