Kärnten liegt auf der Südseite der Alpen, dort, wo Österreich, Italien und Slowenien aufeinandertreffen. Es weht ein Hauch des Südens von der Adriaküste in die Kärtner Bergwelt hinein, es herrschen milde Temperaturen in den Tälern, und die Seen erreichen im Sommer eine angenehme Badetemperatur. Hinzu kommen noch zahlreiche Flüsse, darunter Gail und Drau, perfekt für Paddeltouren oder auch Rafting.

Mehr zum Thema Reise

Kärnten ist optimal für Aktivurlaub, zum Wandern, Mountainbiken oder Klettern. Im Winter bietet die Region 24 Skigebiete mit 800 Pistenkilometern, am größten ist das Skigebiet Nassfeld-Hermagor. Viele Campinganlagen haben ganzjährig geöffnet, sie bieten Komfort, und auch Wellness-Campingplätze zählen zum Angebot, wie etwa das Alpencamp Kötschach-Mauthen.

Im Sommer ist der Urlaub am See ein Klassiker, als Juwel Kärntens gilt hier der Millstätter See. Über die sanften Berge der Millstätter Alpe führt ein besonderer Wanderweg, nämlich der "Weg der Liebe". Am Wörthersee kann man Badespaß mit Kultur verbinden, wie in Klagenfurt mit seiner pittoresken Altstadt.

12 Top-Campingplätze in Kärnten

1. Seecamping Mentl, Heiligen Gestade

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. 178 Stellflächen (auch für Wohnmobile über 8 Meter geeignet), Bungalows.
Lage: Außerhalb von Villach, in See- und Bergnähe.
Ausstattung: Sanitäranlage (Dusche, WC), Strom, WLAN, Brötchenservice, Shop, Campingshop, Frühstücksangebot, Minimarkt, Imbiss.
Freizeit: Spielplatz, Massage, Animation für Kinder. In der Nähe: Badesee, Strand, Volleyball, Hafen/Marina, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

2. Schwimmbad-Camping Mössler, Döbriach

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz, 170 Stellflächen.
Lage: Am Ortsrand von Döbriach, in Seenähe und im Wald bzw. am Waldrand.
Ausstattung: Dusche, WC, Strom, Brötchenservice, Minimarkt, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Sauna, (Indoor-)Spielplatz, Animation für Kinder. In der Nähe: Hundewiese, Beauty-Angebote, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

3. Camping Neubauer GmbH, Millstatt am See

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz, 115 Stellflächen.
Lage: Am Ortsrand von Millstatt, in Seenähe.
Ausstattung: Dusche, WC, Wasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Spielplatz. In der Nähe: Badesee, Strand, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

4. Seecamping Mössler, Döbriach

Größe und Charakter: Überwiegend eben, teils schattig, 60 Stellflächen.
Lage: Im Ort, in See- und Waldnähe.
Ausstattung: Dusche, WC, Wasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Fernsehanschlüsse, Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Animation für Kinder. In der Nähe: Badesee, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

5. Wellness Seecamping Parth, Ossiach

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz, Wiesengelände, 130 Stellflächen.
Lage: Am Ortsrand von Ossiach, in Seenähe.
Ausstattung: Sanitäranlage (Dusche, WC), Wasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Brötchenservice, Campingshop, Frühstücksangebot, Kiosk, Fahrradverleih, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Sauna, Massage, Whirlpool, (Indoor-)Spielplatz, Geführte Ausflüge. In der Nähe: Badesee, Kanufahren, Fahrradverleih, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Eintritt in die Wellnessoase im Preis inbegriffen.

6. Alpencamp Kärnten, Kötschach-Mauthen

Größe und Charakter: 1,6 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, 80 Stellplätze (70–130 qm), keine DauercamperInnen, Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Ortsrand, am Fluss Gail.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk (geöffnet von Mai bis Oktober), Restaurant, kleiner Lebensmittelladen, Trockenräume, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz mit Kletterturm, Animation, Planschen im Fluss, geführte Wanderungen, Rafting, Wellness mit Saunen, Fitness, Massagen, Radverleih. In der Nähe: Loipe (100 m), Skilift (500 m), Wellnesszentrum Aquarena (10 Minuten zu Fuß).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Rafting.

7. Strandcamping Anderwald, Faak am See

Größe und Charakter: 3,6 ha ebenes, zumeist gekiestes Gelände mit Nadelwald, 190 Stellplätze (80–100 qm), keine DauercamperInnen. Keine Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Am Faaker See (Ostufer), 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Kiosk, Restaurant (mit Terrasse), WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Indoorspielplatz, Animation, Walderkundungen, platzeigene Bergschule, Triathlonprogramm, u.a. gef. Wanderungen, Klettern, MTB, Baden im See, SUP-Kurse, Radweg.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Lebensmittelladen (100 m).
Besonderheit: Bergschule.

8. Seecamping Berghof, Villach

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Wiese, 380 Stellflächen.
Lage: Außerhalb von Villach-Heiligengestade, in Seenähe und in den Bergen.
Ausstattung: Sanitäranlage, Wasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Brötchenservice, Shop, Minimarkt, Gasflaschenservice, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Animation für Kinder, geführte Ausflüge. In der Nähe: Badesee, Strand, Fahrradverleih, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt von 13.04.-01.07. und vom 25.08.-13.10.

9. Komfort-Campingpark Burgstaller, Döbriach

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz, befestigter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese, 550 Stellflächen.
Lage: Am Ortsrand von Döbriach, in Seenähe.
Ausstattung: Sanitäranlage, Wasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Brötchenservice, Gasflaschenservice, Shop, Campingshop, Biergarten, Diskothek, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Spielplatz, Animation für Kinder, Fahrradverleih. In der Nähe: Naturschutzgebiet, Badesee, Strand, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege, ÖPNV-Anschluss.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

10. FKK-Camping Müllerhof, Keutschach am See

Größe und Charakter: 5,8 ha großes, etwas geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken, 305 Stellplätze (80–100 qm), davon 45 DauercamperInnen. Mietunterkünfte sind vorhanden.
Lage: Am Keutschacher See, 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Seeterrasse, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Indoorspielplatz, Unterhaltungsprogramm, Beach-Volleyball, Baden im See (3 Kiesbuchten), Badesteg, Badeplattform, Liegewiese, Angeln, Boule, Sauna, Massagen, mobiler Streichelzoo. In der Nähe: Reiten.
Sonstiges: Hunde sind verboten.
Besonderheit: FKK-Platz.

11. Camping Maltschacher Seewirt, Feldkirchen

Größe und Charakter: Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz, Untergrund mit Wiese, 35 Stellflächen.
Lage: Der Campingplatz liegt in Feldkirchen in Seenähe und im Wald bzw. am Waldrand.
Ausstattung: Dusche, WC, Wasser, Strom (nicht inklusive), Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Kassettentoilette, WLAN, Brötchenservice, Frühstücksangebot, Stellplatz beleuchtet.
Freizeit: Badesee.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.

Caravaning werbefrei lesen
Lesen sie alle Inhalte auf caravaning.de werbefrei und ohne Werbetracking.

12. Camping Brunner am See, Döbriach

Größe und Charakter: 3,5 ha großes, meist ebenes Wiesengelände mit Bäumen u. Hecken, 211 Stellplätze (70–100 qm), teils auch Kies oder Sand, keine DauercamperInnen. Mietunterkünfte vorhanden.'
Lage: Am Millstätter See (Sandstrand), 1 km vom Ort.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Skitrockenraum, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplätze, Beach-Volleyball (außerhalb vom Platz), Animation, Abendprogramm, Baden im See, Badesteg, Badeplattform, Grillplatz, Aufenthaltsraum, Wandern, Radweg, Skibus.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Supermarkt nebenan, Imbiss, Restaurant (100 m).  © Caravaning