Diese deutschen Orte sind Teil der UNESCO-Welterbeliste und absolut einen Besuch wert. Kein Wunder, dass die Organisation sie unter ihren Schutz gestellt hat - aber sehen sie selbst.
1. Aachener Dom (seit 1978 Teil der UNESCO-Welterbeliste)
© imago/imagebroker
2. Speyerer Dom (seit 1981)
© imago/Lindenthaler
3. Würzburger Residenz und Hofgarten (1981)
© imago/imagebroker
4. Wallfahrtskirche "Die Wies" (1983)
© imago/Manngold
5. Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (1984)
© imago/Rech
6. Dom und Michaeliskirche in Hildesheim (1985)
© imago/imagebroker
7. Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche von Trier (1986)
© imago/imagebroker
8. Hansestadt Lübeck (1987)
© imago/allOver-MEV
9. Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (1990)
© imago/Jürgen Ritter
10. Kloster Lorsch (1991)
© imago/STAR-MEDIA
11. Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft (1992)
© imago/Schöning
12. Altstadt von Bamberg (1993)
© imago/Westend61
13. Klosteranlage Maulbronn (1993)
© imago/imagebroker
14. Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg (1994)
© imago/Westend61
15. Völklinger Hütte (1994)
© imago/Becker&Bredel
16. Grube Messel (1995)
© imago/Rolf Braun
17. Kölner Dom (1996)
© imago/Klaus W. Schmidt
18. Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau (1996)
© imago/CHROMORANGE
19. Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (1996)
© imago/F. Berger
20. Klassisches Weimar (1998)
© imago/Westend61