• Als Eishockey-Spieler bestritt Börje Salming mehr als 1000 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga NHL.
  • Jetzt ist der Schwede gestorben - an der Nervenerkrankung ALS.
  • Die Diagnose, die den Tod bedeutet, hatte er erst im vergangenen Sommer bekommen.

Mehr News zum Thema Sport

Der ehemalige NHL-Profi Börje Salming ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Das teilte sein ehemaliger Klub Toronto Maple Leafs am Donnerstag mit. Der Schwede bestritt zwischen 1973 und 1990 über 1000 Spiele in der nordamerikanischen Profiliga.

Im vergangenen August machte er seine kurz zuvor erhaltene Diagnose öffentlich: Salming litt an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS. Bei seinem letzten öffentlichen Auftritt vor wenigen Wochen war er deutlich von der Erkrankung gezeichnet. Sprechen konnte er nicht mehr. ALS-Patienten verlieren nach und nach alle motorischen Fähigkeiten.

16 Jahre spielte Salming für die kanadischen Maple Leafs, 787 Scorerpunkte sammelte er für die Kanadier, dreimal landete er im All-Star-Team der NHL. Salming war einer der ersten großen Stars der Liga, der nicht aus den USA oder Kanada kam. (sid/fab)

ALS, Zacher, Such dir einen schönen Stern am Himmel

Mann von Nina Zacher über die tödliche Krankheit ALS: "ein 24-Stunden-Horror"

Karl-Heinz Zachers Frau starb 2016 an ALS. Im Interview erzählt er über die Liebe seines Lebens, die Schock-Diagnose und darüber wie sich das Leben mit der tödlichen Krankheit verändert.