- Die TSG Hoffenheim hat in der Bundesliga den vierten Sieg in Folge eingefahren.
- Die Kraichgauer gewannen beim 1. FC Köln.
- Hoffnungen auf die Champions League wachsen.
Mit dem vierten Sieg in Serie wachsen bei der TSG Hoffenheim die Hoffnungen auf die Champions League. Die Kraichgauer setzten sich am Sonntagabend mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Köln durch und blieben damit auch im zwölften Spiel nacheinander gegen die Rheinländer unbesiegt. Mit 43 Punkten kletterten die Hoffenheimer zum Abschluss des 25. Spieltages in der Fußball-Bundesliga auf den vierten Tabellenplatz.
Die Kölner, die die achte Niederlage in Serie gegen Hoffenheim hinnehmen mussten, haben nach der dritten Heimniederlage einen kleinen Rückschlag im Kampf um einen internationalen Startplatz erlitten. Vor 37.500 Zuschauern im RheinEnergieStadion erzielte Stefan Posch (61. Minute) den Siegtreffer für die Hoffenheimer.
Kapitän Hector fehlt Köln kurzfristig
Die mit einem Sondertrikot ("Stop War") angetretenen Kölner mussten kurzfristig auf ihren Kapitän
Die Gäste, die seit elf Spielen nicht gegen die Kölner verloren haben und zuletzt dabei sieben Siege in Serie feierten, mussten ebenfalls auf ihren erkrankten Kapitän Benjamin Hübner verzichten und verstärkten das defensive Mittelfeld zusätzlich mit Angelo Stiller. Gegen die heimstarken Kölner waren die Kraichgauer auf der Hut, die Dreier-Abwehrkette wurde bei Kölner Angriffen zur Fünferkette.
Hoffenheim über Raum brandgefährlich - Eine Flanke findet Torschütze Posch
In der Offensive der Gäste wurde es meistens über die linke Seite mit
Bebou hatte nach der Pause die beste Gelegenheit, als er nach einer Flanke von David Raum mit einem Kopfball nur den Pfosten des Kölner Tores traf. Es war bereits der 16. Alu-Treffer der Hoffenheimer in dieser Saison. Besser machte es Posch in der 61. Minute. Eine weitere Flanke des enorm spielstarken Raum nutzte der Abwehrspieler per Kopf zum 1:0 für die Gäste. Für den Jung-Nationalspieler war es bereits die siebte Torvorlage in dieser Saison.
Die Gastgeber drängten zwar noch auf den Ausgleich, doch die Kraichgauer ließen sich den insgesamt verdienten Sieg nicht mehr nehmen. Kurz vor Schluss verhinderte Florian Grillitsch den Kölner Ausgleichstreffer durch den eingewechselten Sebastian Andersson. (mt/dpa)