- Der frühere Nationalspieler Kevin Kuranyi begann seine Profikarriere unter dem damaligen Stuttgarter Trainer Felix Magath.
- Eine härtere Schule war für Kuranyi kaum möglich.
- Seine Empfehlung an die Spieler von Hertha BSC: Nicht zu viel frühstücken.
Die Spieler von Hertha BSC bekommen für die verbleibenden acht Bundesligaspiele der Saison 2021/22 einen der berüchtigsten Schleifer der Trainer-Geschichte der Bundesliga vorgesetzt:
Magath eilt der Ruf voraus, seine Spieler in gnadenlosen Trainingseinheiten konditionell zu trimmen.
Beim VfB Stuttgart traf 2001 Nachwuchsstürmer
Lesen Sie auch: Jetzt hilft der Hertha nur noch "Quälix"
Kevin Kuranyi: "Magath hat mich zu einem besseren Profi gemacht"
Der frühere Stuttgart- und Schalke-Spieler Kuranyi kommt trotzdem zu dem Schluss: "Im Großen und Ganzen hat mir seine Art geholfen, ein besserer Profi zu werden." Mit Kuranyi arbeitete Magath später auch beim FC Schalke 04 zusammen.
Magath war nach dem 0:2 von Hertha BSC in Mönchengladbach am 26. Spieltag als Nachfolger von Tayfun Korkut überraschend als Trainer engagiert worden. Magaths letztes Bundesliga-Engagement endete zu Weihnachten 2012 beim VfL Wolfsburg. Den hatte Magath drei Jahre zuvor überraschenderweise zur deutschen Meisterschaft geführt. (dpa/hau)