• Philipp Lahm zeigt sich angesichts der jüngsten Transfers zufrieden mit der Entwicklung der Bundesliga.
  • Auch der mögliche Abschied von Robert Lewandowski aus der Bundesliga versetzt den Weltmeister von 2014 nicht in Unruhe.

Mehr Bundesligathemen finden Sie hier

Philipp Lahm freut sich über die Verpflichtung des FC Bayern von Sadio Mané und die Rückkehr von Mario Götze in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt. "Es ist sehr wichtig, dass große Spieler in der Bundesliga spielen. Ich freue mich einfach, dass ein Sadio Mané aus Liverpool zu Bayern wechselt, der bestimmt auch in anderen Klubs hätte spielen können. Auch dass man Mario Götze wieder häufiger sieht, ist für die Bundesliga gut", sagte der Weltmeister von 2014 der Deutschen Presse-Agentur.

Bereits vergangene Woche war Lahm voll des Lobes für seinen ehemaligen Nationalmannschaftskollegen: "Er hat tolle Fähigkeiten und ist einer, dem man gerne beim Fußball zuschaut. Er strahlt eine Freude und Leichtigkeit aus", sagte Lahm in einem Sky-Interview.

Lahm bei möglichem Lewandowski-Wechsel gelassen

Einem möglichen Abgang von Weltfußballer Robert Lewandowski aus der Bundesliga sieht Lahm gelassen entgegen. "Das ist so im Fußball: Spieler verlassen die Liga, Spieler kommen", sagte der Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland.

Der 38-Jährige fügte hinzu: "Ich finde es wichtig, dass die Bundesliga attraktiv bleibt. An den zwei Zugängen sehe ich, dass es absolut gegeben ist." (dpa/AFP/lh)

Sadio Mane, FC Bayern, FC Liverpool, Bundesliga
Bildergalerie starten

Diese Topstars sind aus dem Ausland in die Bundesliga gewechselt

Die Bundesliga ist bekanntlich nicht die strahlkräftigste Fußball-Liga, wenn es um namhafte Spielertransfers geht. Ein paar große Namen sind dennoch aus dem Ausland in die höchste deutsche Liga gewechselt. Wir stellen sie euch vor.