Die Fans bekommen ihr Herzschlagfinale! Erst am letzten Spieltag entscheidet sich in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft. uch im Abstiegskampf sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen. So können Sie heute den Kampf um die Meisterschaft und gegen den Abstieg live im TV verfolgen.

Mehr News zur Bundesliga

Wie immer werden alle Spiele am 34. Spieltag zeitgleich um 15:30 Uhr am Samstag angepfiffen um mögliche Spielmanipulation zu verhindern. In den vergangenen Jahren stand der Deutsche Meister zu diesem Zeitpunkt zumeist schon fest, nicht so jedoch in diesem Jahr: Der BVB kann mit einem Sieg über den FSV Mainz 05 die erste Meisterschaft seit 2012 feiern. Der FC Bayern, der in Köln ran muss, kann nur noch Meister werden, wenn der BVB patzt. Es ist ein Herzschlagfinale, wie es sich viele Fans gewünscht haben.

Die Konstellation im Abstiegskampf

Und auch im Abstiegskampf ist es noch spannend: Hertha BSC ist bereits sicher abgestiegen, den zweiten direkten Abstiegsplatz machen Schalke (31 Punkte), Bochum und Stuttgart (32 Punkte) unter sich aus. Die Konstellation lässt verschiedenste Ausgänge zu:

  • Wenn Schalke in Leipzig verliert, steht der Abstieg der Königsblauen fest.
  • Gewinnen Bochum und Stuttgart ihre Spiele, steigt Schalke sicher ab.
  • Spielt Schalke in Leipzig Unentschieden und verliert Bochum gegen Leverkusen, rettet sich Schalke auf Relegationsrang 16 und Bochum steigt direkt ab.
  • Stuttgart steigt bei einer Niederlage gegen Hoffenheim ab, wenn zeitgleich Schalke und Bochum gewinnen.
  • Gewinnt Stuttgart gegen Hoffenheim, sind die Schwaben sicher gerettet.
  • Gewinnen Stuttgart und Bochum ihre Spiele und verliert der FC Augsburg in Mönchengladbach, könnten die Augsburger auf den Relegationsplatz abrutschen.

Titel, Abstieg: Entscheidungen am letzten Bundesliga-Spieltag

Mit so viel Spannung wie lange nicht geht die Bundesliga in den letzten Spieltag. Die Meisterfrage ist noch offen, auch unten ist es eng: Wer steigt mit Hertha ab, wer muss in die Relegation?

So können Sie den letzten Spieltag heute live im TV verfolgen

Im Free-TV wird der letzte Spieltag jedoch nicht übertragen. Stattdessen überträgt der Pay-TV-Sender Sky alle Partien in der Konferenz bzw. natürlich auch als Einzelspiele. Für Fans, die sich vor allem für den Ausgang der Meisterschaft interessieren, weitet Sky sein Angebot an diesem Spieltag aus: Neben der normalen Konferenz mit allen neun Spielen wird es nach Angaben eines Sprechers zusätzlich eine Konferenz mit den Partien Köln-Bayern und BVB-Mainz geben.

Köln - Bayern und BVB - Mainz: Spezial-Konferenz am letzten Spieltag auf Sky

Der Pay-TV-Sender Sky weitet sein Angebot zum letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga aus und zeigt am Samstag eine zusätzliche Konferenz zur Meisterschafts-Entscheidung. Neben der Konferenz mit allen neun Spielen gibt es nach Angaben eines Sprechers zusätzlich eine Sendung mit den Partien von Bayern München in Köln und Borussia Dortmund gegen Mainz. Die Präsentation des Spieltags kommt aus dem Dortmunder Stadion und nicht wie sonst üblich aus dem Studio in Unterföhring.

Fans, die nicht über ein Sky-Abo verfügen, können die Spiele natürlich auch heute bei uns im Liveticker verfolgen. (ska/dpa/sid)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.