Galerie
Champions League
Nach dem 0:3 bei Manchester City ist der FC Bayern in der Champions League schon so gut wie ausgeschieden. Die Reaktionen auf die herbe Niederlage schwanken zwischen frustriert und beeindruckt von der eigenen Leistung. Die Stimmen nach dem Spiel.
17 Bilder
Teilen
Teaserbild: © IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

1
17
Thomas Müller (FC Bayern): "Wir haben ein Spiel gesehen, was die Leute da draußen vielleicht nicht so erwartet haben. Am Ende müssen wir aber ehrlich sagen, dass wir unsere guten Phasen nicht in das Ergebnis ummünzen."
© IMAGO/Sports Press Photo/IMAGO/SPP

2
17
Thomas Müller über seine Jokerrolle: "Ich weiß nicht, wie schwer dem Trainer die Entscheidung gefallen ist. Für mich hieß es aber nur, dass ich es annehme. Das ist völlig klar. Ich bin aktuell Kapitän der Mannschaft. Wir haben wichtige Spiele. Da geht es nicht darum, wer in der Aufstellung ist."
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

3
17
Leon Goretzka (FC Bayern): "Wir werden da wieder draus lernen, aufstehen und im Rückspiel alles versuchen. Aber ist natürlich eine miserable Ausgangssituation."
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

4
17
Thomas Tuchel bei Prime Video (Trainer FC Bayern): "Ich sehe das Ergebnis überhaupt nicht, aber wir müssen es akzeptieren, sind bestraft worden in Phasen, in denen wir komplett die bessere Mannschaft waren. Haben dann in der 2. Halbzeit nochmal besser gespielt als in der ersten. Die Freiburger haben mit links geschossen, der geht in den Winkel rein, der Rodri schießt mit links, der geht in den Winkel rein, das sind ja nicht mal halbe Torchancen. Klar können wir hinterher alles besser verteidigen. Wenn das dann alles ist, was wir hier zulassen, dann bin ich zufrieden, aber wenn dann alles reinfliegt ..."
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

5
17
Thomas Tuchel: "Beim 2:0 werden wir bitterböse bestraft. Aus dem absoluten Nichts. Ich fand uns bis dahin extrem stark. Wir bezahlen jetzt mit nem ganz bitteren Ergebnis. Aber ich weigere mich jetzt, die Leistung schlecht zu reden. Ich hab eine sehr sehr gute Leistung gesehen bis zur 70. Minute, ich bin hochzufrieden. Da war absolut mehr drin. Ich habe heute nicht erwartet, dass wir so viel im letzten Drittel spielen."
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

6
17
Thomas Tuchel: "Es fehlt noch ein Tick Form bei dem ein oder anderen. Du brauchst den abgefälschten Schuss, du brauchst den Schuss in den Winkel, und dann kommt das Momentum zu dir. Fußball ist Fußball - abgeschenkt ist noch nichts! Heute hab ich mich ein bisschen schockverliebt in meine Mannschaft. Es hat Spaß gemacht, zu coachen, so wie wir heute aufgetreten sind, vor allem das Wie, so emotional, haben uns gewehrt, sind dann körperlicher geworden. Ich fand es schon richtig richtig gut. Auch wenn es blöd klingt: Heute hat es richtig Spaß gemacht, und jetzt geht es weiter!"
© IMAGO/Sebastian Frej/IMAGO/Sebastian Frej

7
17
Matthijs de Ligt (FC Bayern) bei Prime Video: "Ich glaube, dass wir das Spiel unnötig weggegeben haben. Hoffenheim ist nun ein sehr wichtiges Spiel für uns, und dann nochmal City. Es ist wichtig, dass wir jetzt zusammenbleiben und nach vorne schauen."
© IMAGO/Shutterstock/IMAGO/Javier Garcia/Shutterstock

8
17
Joshua Kimmich bei Prime Video: "Brutal. Vor allem die ersten 60 Minuten, glaube ich, waren wir sehr sehr gut und kriegen dann wieder durch so einen Sonntagsschuss das 1:0. Nach dem 2:0 waren wir zu fehleranfällig, haben einige Chancen aus Fehlern zugelassen, was uns vorher überhaupt nicht passiert war. Davor war es ein Spiel absolut auf Augenhöhe."
© IMAGO/Xinhua/IMAGO/Xin Huashefa

9
17
Joshua Kimmich: "Das Resultat ist schon bitter. Die erste Halbzeit hat uns schon Selbstvertrauen gegeben. Wir standen auch defensiv sehr gut. Für die 2. Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen, haben durchaus daran geglaubt, dass wir das Spiel noch drehen können. Und der Fehler zum 2:0 wird auf dem Niveau absolut bestraft. Man hat aber auch gesehen, dass es möglich ist, mitzuhalten."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

10
17
Sportvorstand Hasan Salihamidzic: "Man hat gesehen, dass wir guten Fußball spielen. Wir brauchen ein bisschen Zeit, auch die Mannschaft mit dem neuen Trainer."
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto

11
17
Oliver Kahn (Vorstandsvorsitzender FC Bayern, mi.) beim Bankett nach dem Spiel: "Es sieht nicht so gut aus, nur ich habe im Fußball schon Unglaubliches erlebt. Wir haben die Pflicht, in diesem Rückspiel noch einmal alles reinzuwerfen, alles zu versuchen. Um unseren Fans auf der ganzen Welt zu zeigen, dass wir eben nicht aufgeben."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

12
17
Oliver Kahn: "Im Fußball ist immer alles möglich. Und es bringt jetzt auch nichts, groß zu lamentieren und alles negativ zu sehen. Wir haben die große Möglichkeit, deutscher Meister zu werden. Es ist alles sehr, sehr eng. Wir können es uns nicht erlauben, hier in Gedanken zu versinken. Wir müssen sofort am Samstag nachlegen."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

13
17
Matthias Sammer bei Prime Video (re.): "Auf dem Niveau, das erste Gegentor – in dem Moment musst du den Zweikampf führen, und sonst blockieren. Die Einfachheit des Spiels, da müssen wir noch dazulernen. Fehler sind keine Option. Wir machen auf dem Niveau einfach zu viele Fehler. Und trotzdem hatte man immer das Gefühl, dass Bayern trotzdem im Spiel sein kann, das es irgendwie nicht aussichtslos ist. Ich bin aber auch der Meinung, dass eine richtige Mannschaft einen starken Mittelstürmer braucht."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

14
17
Mario Gomez bei Prime Video (mi.re.): "3:0 ist erstmal brutal. Ich finde, Bayern hat nicht viel falsch gemacht. Ich finde, die haben zwei entscheidende Zweikämpfe verloren und die hat City brutal bestraft. Diese Qualität, die lieben das, jeden Defensivzweikampf zu führen, und dann haben sie vorne einen Killer, der auch noch wunderbare Flanken schlägt. Wenn im Rückspiel kein Wunder mehr passiert, haben wir heute den neuen Champions League-Sieger gesehen. Diese Mannschaft, die hat einfach alles."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

15
17
TV-Expertin Josephine Henning (mi.li.) bei Prime Video: "Das Ergebnis ist viel zu hoch, dafür dass eine Halbzeit 50:50 war. Bayerns Tor hätte auch fallen können. City hat die beste Abwehr in der Champions League. Die musst du erstmal knacken. Bayern hat ein gutes Spiel gemacht. Dann kamen halt die Fehler."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

16
17
Bundestrainer Hansi Flick in der Halbzeit bei Prime Video zum ersten Gegentor: "Manu steht nicht im Tor, deswegen ist es eine Sache, die man nicht ändern kann. Aber ich gebe dir Recht, das ist die Abstimmung bei dem Tor, zwei Sechser müssen da sein. Normalerweise darf man da nicht so frei zum Abschluss kommen. Ich glaube, man hat schon gemerkt, dass beide Mannschaften Respekt voreinander haben. Trotzdem muss man sagen, da ist so eine enorme Qualität auf dem Platz. Man hat das Gefühl, wenn eine Mannschaft einen Fehler macht, das kann das Spiel entscheiden. Natürlich muss man auch sagen, City verteidigt mit allen Mitteln, kompakt in der Defensive, findet auch sehr schnell wieder in die Ordnung rein. Das Spiel ist auf einem wirklich sehr hohen Niveau."
© IMAGO/Revierfoto/IMAGO/Revierfoto

17
17
Pep Guardiola (Trainer ManCity): "Es war ein sehr kompliziertes Spiel. Bayern München war 45, 60 Minuten besser. Wir hatten Probleme gegen ihre tiefen Läufe. Dann waren wir besser, haben die Tore gemacht. Dann hast du auch das Momentum. Aber Bayern München ist immer da. Ich bin sehr beeindruckt von der Qualität, nicht nur individuell, sondern auch von der Taktik."
© IMAGO/kolbert-press/IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert
Weitere Galerien