• Für den FC Barcelona scheint es kein finanzielles Limit zu geben, was Spielerkäufe betrifft.
  • Das wundert Bayern-Trainer Nagelsmann.
  • Barça "ist der einzige Club in der Welt, der kein Geld hat, aber jeden Spieler kauft, den er will."

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Trainer Julian Nagelsmann vom FC Bayern wundert sich über die Vielzahl an Zugängen des FC Barcelona, der als Königstransfer Weltfußballer Robert Lewandowski aus München verpflichtet hat. "Es ist nicht nur Lewy, sie kaufen viele Spieler – ich weiß nicht, wie. Es ist der einzige Club in der Welt, der kein Geld hat, aber jeden Spieler kauft, den er will. Es ist irgendwie komisch, irgendwie verrückt", sagte Nagelsmann am Dienstag (Ortszeit) in Washington. Sie würden Lösungen finden. Wie, das wisse er nicht, sagte der 34-Jährige.

Die hochverschuldeten Katalanen haben bislang für den Brasilianer Raphina (Leeds United) und Lewandowski mehr als 100 Millionen Euro ausgegeben. Franck Kessié(AC Mailand) und Andreas Christensen (FC Chelsea) kamen ablösefrei.  © dpa

Robert Lewandowski
Bildergalerie starten

12 Jahre, 312 Tore: Einer der größten Stürmer verlässt die Bundesliga

Robert Lewandowski hat die Bundesliga in Richtung Spanien verlassen. In Deutschland hat der Pole sich erst in Dortmund, dann in München zu einem Weltklasse-Stürmer entwickelt, der unter anderem einen Uralt-Rekord brach. Ein Rückblick auf seine Bundesliga-Karriere vom ersten Spiel im August 2010 bis hin zum letzten im Mai 2022.
Teaserbild: © dpa / Lenin Nolly/ZUMA Press Wire/dpa