- Angela Merkel bot Jürgen Klinsmann vor der Heim-WM 2006 Hilfe an.
- Durch sie kam ein Treffen mit Chefredakteuren zustande, bei welchem der damalige Bundestrainer um Unterstützung gebeten habe.
- "Das Sommermärchen hätten sie fast kaputt getreten im März 2006", kritisierte Klinsmann im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Der frühere Bundestrainer
Klinsmann: "Das Sommermärchen hätten sie fast kaputt getreten"
Über die Stimmung der Deutschen nach dem 1:4 gegen Italien wenige Monate vor der WM im eigenen Land sagte Klinsmann: "Das Sommermärchen hätten sie fast kaputt getreten im März 2006." Klinsmann, von 2004 bis 2006 Bundestrainer, erreichte mit der deutschen Nationalmannschaft am Ende den dritten Platz bei dem Turnier.
Er sei überzeugt davon, dass das Umfeld den Erfolg einer Mannschaft wesentlich beeinflusse. "Wir waren ein Spiegelbild der Wiedervereinigung", sagte Klinsmann über die deutsche Weltmeistermannschaft von 1990. Wenn das Umfeld aber "kaputt geredet" werde "oder negative Energie von außen an die Mannschaft herangetragen wird, dann wird es halt nix". © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.