Galerie
WM 2023
Ohne die verletzte Carolin Simon reiste das deutsche Fußball-Nationalteam zur Weltmeisterschaft nach Australien. Die Bayern-Spielerin zog sich im letzten Testspiel vor der WM einen Kreuzbandriss zu. Diese 23 Spielerinnen nominierte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. (ska/hau/fte)
23 Bilder
Teaserbild: © imago/Revierfoto

1
23
TOR: Merle Frohms (VfL Wolfsburg) gilt als gesetzte Nummer eins im deutschen Tor. Bislang stand sie 40 mal für den DFB zwischen den Pfosten.
© IMAGO/foto2press/Oliver Baumgart

2
23
TOR: Ann-Katrin Berger (FC Chelsea, sechs Länderspiele) hat Ambitionen auf die Nummer eins im deutschen Tor, muss dazu jedoch an Merle Frohms vorbei.
© IMAGO/ActionPictures

3
23
TOR: Stina Johannes ist mit ihren 23 Jahren die Nummer eins bei Eintracht Frankfurt, kennt die Nationalmannschaft bereits, wartet aber noch auf ihren Einsatz.
© picture alliance / foto2press / Mirko Kappes

4
23
ABWEHR: Sara Doorsoun (Eintracht Frankfurt) bringt viel Erfahrung mit ins DFB-Team. Die Innenverteidigerin kommt bislang auf 45 Länderspiele.
© IMAGO/Revierfoto

5
23
ABWEHR: Marina Hegering (VfL Wolfsburg) absolvierte bislang 29 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore. Die Innenverteidigerin gilt als Abwehrchefin im DFB-Team, verletzte sich jedoch in der Schlussphase der Saison und konnte dem VfL Wolfsburg im Kampf um Meisterschaft und CL nicht mehr helfen.
© IMAGO/Revierfoto

6
23
ABWEHR: Kathrin Hendrich (VfL Wolfsburg) kann sowohl Innen- als auch Außenverteidigung spielen. Sie gehört mit 58 Länderspielen und fünf Toren zu den erfahrensten Spielerinnen im DFB-Kader.
© IMAGO/Lobeca/Ines Hähnel

7
23
ABWEHR: Sophia Kleinherne (Eintracht Frankfurt) spielt bevorzugt auf der linken Außenverteidigerinnenposition. Sie kommt bislang auf 27 Länderspiele und erzielte dabei ein Tor.
© IMAGO/ActionPictures

8
23
ABWEHR/MITTELFELD: Sjoeke Nüsken (FC Chelsea/17 Länderspiele/zwei Tore) wechselte zum 1. Juli 2023 von Eintracht Frankfurt nach England. Sie kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

9
23
ABWEHR: Felicitas Rauch (VfL Wolfsburg/33 Länderspiele/vier Tore) ist als rechte Außenverteidigerin enorm wichtig für Voss-Tecklenburgs Team.
© IMAGO/ActionPictures

10
23
ABWEHR: Die 24-jährige Chantal Hagel vom VfL Wolfsburg hat bereits zehn Länderspiele für Deutschland bestritten.
© picture alliance / foto2press/Mirko Kappes

11
23
MITTELFELD: Svenja Huth (VfL Wolfsburg) gehört mit 80 Länderspielen und 14 Toren zu den erfahrensten Spielerinnen in Voss-Tecklenburgs Kader.
© IMAGO/ActionPictures

12
23
MITTELFELD: Jule Brand (VfL Wolfsburg) gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Die gerade einmal 20-Jährige kommt bereits auf 32 Länderspiele und traf dabei siebenmal.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

13
23
MITTELFELD: Klara Bühl (FC Bayern) gehört zu den torgefährlichsten Mittelfeldspielerinnen im deutschen Team. Die 22-Jährige kommt bislang auf 35 Länderspiele und 14 Tore.
© IMAGO/foto2press/Steffen Proessdorf

14
23
MITTELFELD: Sara Däbritz (Olympique Lyon) kann bereits auf 97 Länderspiele und 17 Tore zurückblicken. Bei der EM in England wurde sie von Voss-Tecklenburg in allen sechs Spielen eingesetzt.
© IMAGO/Nico Herbertz

15
23
MITTELFELD: Sydney Lohmann (FC Bayern) hat sich mit ihren gerade mal 22 Jahren bereits als Stammkraft im DFB-Team etabliert. Bislang hat sie 22 Länderspiele absolviert und dabei vier Tore geschossen.
© IMAGO/ActionPictures

16
23
MITTELFELD: Laura Freigang (Eintracht Frankfurt/20 Spiele/12 Tore) fühlt sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten.
© IMAGO/Sven Simon/Anke Waelischmiller

17
23
MITTELFELD: Lina Magull trägt beim FC Bayern die Kapitänsbinde und gilt auch im DFB-Team als Führungspielerin. Mit 72 Länderspielen und 22 Toren gehört sie zum erfahrenen Personal.
© IMAGO/ActionPictures

18
23
MITTELFELD: Lena Lattwein vom VfL Wolfsburg hat in 29 Länderspielen ein Tor erzielt. Die 23-Jährige ist für ihren Einsatz und ihre Kampfkraft bekannt.
© picture alliance / DeFodi Images / Stefan Brauer

19
23
MITTELFELD: Melanie Leupolz (FC Chelsea) ist nach ihrer Babypause wieder mittendrin im Fußballtreiben. Im DFB-Team will sie ihre Statistik von 78 Länderspielen und 13 Toren bei der WM weiter ausbauen.
© IMAGO/foto2press/Steffen Proessdorf

20
23
MITTELFELD: Um Lena Oberdorf (VfL Wolfsburg/38 Länderspiele/drei Tore) wird Deutschland in der ganzen Welt beneidet. Die 21-jährige Sechserin gilt als eines der größten Mittelfeldtalente und geht trotz ihres jungen Alters auch im DFB-Team als Führungskraft voran.
© IMAGO/ActionPictures

21
23
STURM: Alexandra Popp (VfL Wolfsburg/128 Spiele/62 Tore) ist bei Bundestrainerin Voss-Tecklenburg gesetzt. Die Stürmerin führt das DFB-Team als Kapitänin an.
© IMAGO/Sven Simon/Frank Hoermann

22
23
STURM: Lea Schüller (FC Bayern) hat mit 31 Toren in 47 Länderspielen eine überragende Quote vorzuweisen. Kein Wunder also, dass die Bundestrainerin auch bei der WM auf die Stürmerin setzt.
© IMAGO/Lobeca/Ines Hähnel

23
23
STURM: Nicole Anyomi (Eintracht Frankfurt/16 Länderspiele/ein Tor) gilt im DFB-Team als Ergänzungsspielerin zu Popp und Schüller.
© IMAGO/Eibner/Memmler
Weitere Galerien