Frankfurt am Main - Im deutschen Tischtennis soll es künftig einen offenen Spielbetrieb für Männer und Frauen geben.
Beim Bundestag des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Frankfurt am Main wurde eine entsprechende Änderung der Spielordnung am Sonntag mit mehr als 75 Prozent der Delegiertenstimmen beschlossen.
Konkret bedeutet dies: In den verschiedenen Ligen und bei offiziellen Turnieren soll es nach der Verabschiedung der neuen Spielordnung einen weiblichen und einen offenen Spielbetrieb geben. Jede Tischtennis-Spielerin muss sich vor einer neuen Saison oder vor dem jeweiligen Turnier für einen Wettbewerb entscheiden. Während einer Saison mal für das Frauen-Team und mal für das gemischte Team zu spielen, soll nicht erlaubt sein.
Im Deutschen Tischtennis-Bund sind aktuell etwa 554.000 Aktive in mehr als 9100 Vereinen organisiert. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.