"Absolute Schande": Alexander Zverev geht nach Pleite in Madrid auf die ATP los
Nach seiner Niederlage im Finale von Madrid, hat Alexander Zverev mit markigen Worten die Herren-Organisation ATP kritisiert.
Die Ansetzung seiner Partien sei "eine absolute Schande" gewesen, polterte Zverev.
Allerdings, so muss Zverev auch einräumen, hätte er gegen den Spanischen Jungstar Carlos Alcaraz an diesem Tag wohl auch unter normalen Umständen keine Chance gehabt.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat nach seiner Niederlage im Finale von Madrid Kritik an der Herren-Organisation ATP wegen der späten Ansetzungen seiner Spiele geübt. "Die Arbeit der ATP in dieser Woche war eine absolute Schande", sagte Zverev am Sonntag nach seinem klaren 3:6, 1:6 gegen den spanischen Jungstar Carlos Alcaraz. "Vor zwei Tagen bin ich gegen 4.00 Uhr, 4.30 Uhr ins Bett gekommen, gestern bin ich um 5:20 ins Bett gegangen", sagte Zverev.
"Wenn eine normale Person die eine Nacht um 4.00 Uhr und die nächste Nacht um 5.00 Uhr ins Bett geht, dann wird es schwer für sie, überhaupt aufzustehen", sagte die deutsche Nummer eins. Und für ihn habe am nächsten Tag ein Endspiel bei einem Masters-1000-Turnier auf dem Programm gestanden, "gegen Carlos Alcaraz, der für mich im Moment der beste Spieler der Welt ist", sagte Zverev.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat seinen titellosen Saisonstart mit "Pech" und "Druck" begründet. Das sagte der 25-Jährige vor seinem Achtelfinalspiel beim Sandplatzturnier in München an diesem Mittwoch. Dort trifft er auf den dänischen Youngster Holger Rune. (Foto: Sven Hoppe/dpa)
Spanischer Jungstar schlägt Nadal, Djokovic und Zverev
Alcaraz hatte in Madrid nacheinander Rafael Nadal und Novak Djokovic und dann im Endspiel Zverev geschlagen. "Ich will die Leistung von Carlos gar nicht schmälern. Selbst wenn ich fit gewesen wäre, hätte ich gegen ihn heute wohl keine Chance gehabt", sagte die deutsche Nummer eins. "Aber es war schwer für mich heute. Ich hatte keine Koordination bei meinem Aufschlag, keine Koordination bei meinen Grundschlägen", sagte Zverev, der das Turnier im Caja Magica im vergangenen Jahr gewonnen hatte.
Beim Turnier in Acapulco waren Alexander Zverev die Sicherungen durchgebrannt - mehrfach hatte er mit seinem Schläger gegen den Stuhl des Schiedsrichters geschlagen. Nun äußerte sich der Olympiasieger zu seinem Ausraster. (Bildcredit: IMAGO / Xinhua)