Pernille Harder

Pernille Harder ‐ Steckbrief
Name | Pernille Harder |
Bürgerlicher Name | Pernille Mosegaard Harder |
Beruf | Fußballspielerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Ikast-Brande/Jütland, Dänemark |
Staatsangehörigkeit | Dänemark |
Größe | 169 cm |
Familienstand | liiert |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | blond |
Augenfarbe | blau |
Links | Instagram von Pernille Harder |
Pernille Harder ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Pernille Harder ist eine dänische Fußballspielerin, die seit 2023 beim FC Bayern München unter Vertrag steht. Sie wurde bereits zweimal zur UEFA Spielerin des Jahres ernannt und ist Dänemarks Toptorjägerin.
Pernille Harder wurde am 15. November 1992 in Ikast-Brande in der dänischen Region Jütland geboren. Neben dem Fußball begeistert sie sich für den Golfsport, den sie seit einigen Jahren auch selbst ausübt. Sowohl ihr Vater Mogens, als auch Mutter Annie und ihre ältere Schwester Louise spielten allesamt selbst Fußball.
Neben ihrer fußballerischen Karriere hat Pernille Harder 2022 zudem ein Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen.
Ihre Karriere im Fußball begann bei Tulstrup-Faurholt IK. Nach weiteren Stationen in Viborg (2007-2010) sowie beim IK Skovbakken (2010-2012) zog es Pernille Harder nach Schweden zum Linköpings FC, wo sie ihren ersten Profivertrag unterschrieb. In dem Verein feierte sie neben zwei Pokalsiegen in den Jahren 2014 und 2015 auch den schwedischen Meistertitel 2016, an welchem sie als Torschützenkönigin erheblichen Anteil hatte.
Im Januar 2017 wagte Pernille Harder dann den Schritt zum VfL Wolfsburg in die Bundesliga. In Deutschland erreichte sie in dreieinhalb Jahren viermal das Double und zudem weitere zwei Male das Endspiel der UEFA Women`s Champions League.
Nach dieser erfolgreichen Zeit, in der sie 105 Tore in 114 Pflichtspielen erzielte, wechselte Pernille Harder 2020 in die FA Women‘s Super League nach England. Für die damalige Rekordablöse von 350.000 Euro schloss sie sich dem FC Chelsea an, mit dem sie in der Saison 2020/2021 unter anderem das Double aus Meisterschaft und FA Cup holte. Zu Beginn der Saison 2022/23 sorgte sie mit zahlreichen Toren für Aufsehen, darunter auch ein Dreierpack in der Champions League gegen den FK Vllaznia. Eine Oberschenkelverletzung, die sie sich im November 2022 bei Dänemarks Nationalmannschaft zuzog, setzte sie schließlich aber außer Gefecht. Nach drei Spielzeiten bei den "Blues" zog es sie schließlich aus London in die bayerische Landeshauptstadt zum FC Bayern München.
Im Juni 2023 wechselte Pernille Harder für drei Jahre zum FC Bayern. Nachdem sie zu Beginn ihrer Zeit bei den Bayern verletzt gefehlt hatte, wurde sie wieder fit, half ihnen dabei, ungeschlagen die Bundesliga zu gewinnen – und holte dabei ihren neunten Meistertitel in Serie. Ihr 50. Spiel in der Champions League feierte sie mit einem Hattrick für Bayern am 1. Spieltag der Saison 2024/25 gegen Arsenal. Mit sechs Toren war sie am Ende die erfolgreichste Torschützin der Gruppenphase. Zudem zogen die Bayern ins Viertelfinale ein. Sie verhalf der Mannschaft erneut zum Meistertitel, womit sie ihre Serie von Meisterschaften in Folge auf zehn erhöhte und zu den besten Torschützinnen der Bundesliga gehörte.
Neben zahlreichen Pokalsiegen sowie mehreren aufeinanderfolgenden Meistertiteln seit 2016 verbuchte Pernille Harder im Verlauf ihrer bisherigen Karriere auch einige persönliche Auszeichnungen. So wurde sie dank ihrer herausragenden Leistungen sowohl 2018 als auch 2020 von der UEFA zu "Europas Fußballerin des Jahres" gekürt. Zudem erhielt sie im Jahr 2020 als erste ausländische Spielerin überhaupt die Ehrung zur "Fußballerin des Jahres in Deutschland". Ferner wurde sie dreimal für den begehrten Ballon d‘Or nominiert. Weitere Auszeichnungen, wie beispielsweise die Ehrung zu "Europas Stürmerin des Jahres 2020" oder aber auch insgesamt drei Titel als Torschützenkönigin, füllten ihren Trophäenschrank weiter.
Bereits im Alter von 16 Jahren debütierte Pernille Harder für die dänische Nationalmannschaft. Seit dem 16. September 2021 ist sie neben ihrer Funktion als Kapitänin in der Nationalmannschaft, auch die Rekordtorschützin der Däninnen. Sie gilt dort als Dreh- und Angelpunkt und führte das Team bei der Europameisterschaft 2017 überraschend bis ins Finale, dem bislang größten Erfolg der dänischen Frauen-Nationalmannschaft.
Bei der UEFA Women's EURO 2022 erzielte Pernille Harder beim einzigen dänischen Sieg, einem 1:0 gegen Finnland, den einzigen Treffer. Im Rahmen ihrer ersten WM vollbrachte sie 2023 gegen Haiti einen Treffer und erreichte mit Dänemark das Achtelfinale. Beim Sieg gegen Belgien, mit dem Dänemark das Ticket zur UEFA Women's EURO 2025 löste, schoss sie ein Tor – nachdem sie im Verlauf der Qualifikation schon ihr 150. Länderspiel absolvierte.
Seit Mai 2014 ist Pernille Harder mit der schwedischen Fußballspielerin Magdalena Eriksson liiert. Sie lernten sich in Linköping kennen, wo sie als Teamkolleginnen spielten. 2023 wechselten beide gemeinsam nach München. Am 21. Juli 2024 gaben sie ihre Verlobung bekannt.