• Australien wird auf den Fünf-Dollar-Noten künftig das Porträt der Queen ersetzen - aber nicht durch eines von Charles.
  • Stattdessen wird auf den Geldscheinen Geschichte der Ureinwohner gewürdigt.
  • Nach dem Tod der Queen hatte es in Australien erneut Diskussion um die Monarchie gegeben.

Mehr News zum Thema Adel

Das Porträt der gestorbenen Queen Elizabeth II. auf der australischen Fünf-Dollar-Banknote wird künftig durch ein Design ersetzt, das die Kultur und Geschichte der Ureinwohner würdigt. Das teilte die australische Zentralbank am Donnerstag mit. König Charles III. wird damit nicht die Geldscheine des Commonwealth-Staates zieren.

"Dieser Entscheidung des Aufsichtsrats der Zentralbank gingen Beratungen mit der australischen Regierung voraus, die diese Änderung unterstützt", hieß es. Die Bank will für die künftige Gestaltung der Banknote Vertreter der indigenen Bevölkerung konsultieren. Andere Scheine und Münzen in Down Under zeigen bereits berühmte Persönlichkeiten und Kunstwerke der Aborigines.

Lesen Sie auch: Die Zukunft des Commonwealth: In welchen Ländern es nun rappelt

Scheine mit dem Porträt der Queen behalten Gültigkeit

Es wird laut Zentralbank aber noch einige Jahre dauern, bis die neuen Noten in Umlauf kommen. Bis dahin sollen die Fünf-Dollar-Scheine mit dem Antlitz der Queen weiter gedruckt werden. Sie werden auch anschließend weiter ihre Gültigkeit behalten.

Das Porträt der Monarchin wird seit 1992 auf die Banknoten gedruckt. Der Tod der Queen im September vergangenen Jahres hatte in Australien die Diskussion um die Monarchie neu entflammt. König Charles ist das neue Staatsoberhaupt des fünften Kontinents. (dpa/dh)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.