Bei den Royals gibt es einen Grund zu feiern, doch auf den Social-Media-Kanälen bleibt es still. Der Boulevard spekuliert über die Gründe, warum Beatrice dort nicht gratuliert wird. Ein Journalist hat eine Erklärung.
Die britische Prinzessin Beatrice ist am Montag 34 Jahre alt geworden. Sie ist die älteste Tochter von
Britische Boulevardmedien spekulierten nun darüber, wieso die Prinzessin bislang noch keine öffentlichen Glückwünsche seitens der königlichen Familie erhalten habe. Seit Andrew wegen seiner Verstrickung in den Eppstein-Missbrauchsskandal im öffentlichen Leben der Royals keine Rolle mehr spielt, ist auch die zukünftige Position von Beatrice und ihrer jüngeren Schwester Eugenie, 32, im Königshaus ungewiss.
Berichten zufolge soll Thronfolger
Royals: Fehlende Glückwünsche wegen neuer Social-Media-Strategie?
Journalist Richard Palmer, "Royals"-Korrespondent der britischen Boulevardzeitung "Daily Express", erklärte die fehlenden Glückwünsche mit einer neuen Social-Media-Strategie. "Nicht-arbeitende" Mitglieder der königlichen Familie sollten von nun an nur noch zu runden Geburtstagen öffentliche Glückwünsche erhalten.
Auch zum Geburtstag von Herzogin Meghan am vergangenen Donnerstag hatten die Queen und die offiziellen Stellen geschwiegen, allerdings gratulierten ihr Schwager Prinz William und seine Frau Kate sowie Prinz Charles und dessen Frau Camilla via Twitter.
Ihren Ehemann Edoardo Mapelli Mozzi heiratete Beatrice 2020 während der Pandemie-Beschränkungen in einer Zeremonie im engsten Familienkreis. Im September vergangenen Jahres wurde sie zum ersten Mal Mutter. © DER SPIEGEL