Sein Name ist Bond, James Bond: Seit 1962 fasziniert 007 seine Fans auf dem ganzen Globus - und dennoch gibt es ein paar Fakten, die selbst eingefleischte Bond-Fans noch nicht kannten. Zum Start des neuesten Films "Spectre" haben wir die sieben spannendsten davon gesammelt.
Fakt 001: Der tödlichste James Bond
Im Einsatz für das Vaterland sind alle Bonds überaus skrupellos. Doch
Fakt 002: Der teuerste James Bond
Bereits vor Kinostart ist der neueste Bond-Film "Spectre" auf Rekordkurs: Sage und schreibe 270 Millionen Dollar Budget soll der Film verschlungen haben. Zum Vergleich: Der erste Teil "James Bond – 007 jagt Dr. No" (1962) kostete lediglich eine knappe Million.
Fakt 003: "Geschüttelt oder gerührt?"
Diese Frage ist sicherlich der bekannteste Running Gag der Bond-Reihe. Der Geheimagent betritt im edlen Smoking eine Bar und wird mit genau dieser Frage konfrontiert, nachdem er seinen berühmten Martini bestellt hat. Als Antwort gab es zumeist "Geschüttelt". Lediglich der
Fakt 004: Der meistdekorierte Bond-Song
Die Ehre, die zuvor schon Nancy Sinatra, Adele oder Madonna zuteil wurde, hat nun Sam Smith: Der Grammy-Gewinner liefert mit "Writing's On the Wall" den Titel-Song zu "Spectre". Wer den Bond-Film musikalisch begleiten darf, hat sicherlich den Musik-Olymp erklommen. Doch welcher ist der bisher erfolgreichste 007-Song? Ausgehend von den Auszeichnungen, geht der Pokal an Adele. Ihr Song "Skyfall" sahnte nicht nur einen Golden Globe und einen Grammy ab, sondern ist auch der erste Song der Filmreihe, der den Oscar in der Kategorie "Bester Filmsong" erhielt.
Fakt 005: Der Heineken-Deal
Seit über 18 Jahren wirbt die niederländische Brauerei Heineken mit James Bond. Nun wurde im Rahmen der globalen "Spectre"-Kampagne der neue TV-Spot "The Chase" mit Daniel Craig als Bond vorgestellt. Wie kostspielig so eine Werbung ist, kann man an "Skyfall" abschätzen. Immense 45 Millionen Dollar musste Heineken springen lassen, damit James Bond das Bier trinkt.
Fakt 006: Im Bett mit Bond
James Bond gilt als der Frauenheld schlechthin. Das Bond-Girl ist in jedem Film fester Bestandteil der Handlung. In den bisherigen 23 Filmen gab es 86 Bond-Girls. Mit immerhin 55 davon landete er im Bett.
Fakt 007: Warum eigentlich 007?
Doch was versteckt sich eigentlich hinter der Ziffernfolge 007? Der Doppelnull-Status symbolisiert die Lizenz zum Töten. Die Zahl 7 dagegen bezieht sich auf Bonds Agentennummer. Die Zahlen werden aufsteigend vergeben, stirbt ein Doppelnull-Agent, wird seine Nummer allerdings wieder frei. (fgu)