Florian Silbereisen
1 18
Klein Florian lernte als Junge das Akkordeon-Spielen. Schon 1991, da war er gerade zehn Jahre alt, brachte er seine Single "Florian mit der Steirischen Harmonika" heraus.
2 18
Die kam so gut an, dass ihn der österreichische Fernsehmoderator Karl Moik in den Musikantenstadl holte. Dort begeisterte er alle - wohl mehr mit seinem Spiel als mit seiner Vokuhila-Frisur.
3 18
Ein paar Jahre später und Zentimeter größer, legte er mit dem Album "Lustig samma" den Grundstein für seine Karriere. Der Vokuhila musste einer Föhnfrisur weichen. Dazu kam ein Ohrring und ein Auftritt für die "Volkstümliche Hitparade" im ZDF.
4 18
Neben seinem ausgefallenen Akkordeon legte der junge Florian viel Wert auf sein Äußeres. Seine Bühnenoutfits waren stets ein Blickfang, und auch wenn er für sein Styling oft kritisiert wurde, ließ er es sich nicht nehmen, seine wilde Mähne und das strahlende Lachen zur Schau zu tragen.
Anzeige
5 18
Mit der Jahrtausendwende brach auch in Silbereisens Mode-Universum ein neues Zeitalter an. Während seine Popularität immer weiter zunahm, wurden die Haare immer kürzer. Beim Frühlingsfest der Volksmusik in der Saarbrücker Saarlandhalle stand er 2002 gemeinsam mit Trompeter Stefan Mross (r.) auf der Bühne.
6 18
Bei den Auftritten in der "Superhitparade der Volksmusik" im ZDF sah man ihn dann häufiger im Anzug statt in Tracht. Überhaupt tauschte der Schlagerstar sein Akkordeon immer öfter gegen das Mikro. Seit dem 7. Februar 2004 moderiert Silbereisen als Nachfolger von Carmen Nebel im Ersten "Die Feste der Volksmusik".
7 18
Damit wurde er mit nur 22 Jahren zum jüngsten Moderator einer Samstagabendshow in Europa. Da kann man schon mal das Tanzbein schwingen, oder?
8 18
2006 startete Florian Silbereisen als Schauspieler durch und gab sein Debüt im ARD-Film "König der Herzen". Im gleichen Jahr sang und spielte er in dem Drama-Musical "Elisabeth" die männliche Hauptrolle.
Anzeige
9 18
Als blonder Todesengel spielte Florian Silbereisen den großen jenseitigen Verführer der österreichischen Kaiserin Elisabeth. Er war begeistert von seiner Rolle, wie er sagte: "Diese Figur ist seit Jahren meine absolute Traumrolle. Nach dem gemeinsamen Duett mit Kaiserin Elisabeth in unserer 'Herbstfest'-Show 2005 und den anschließenden gemeinsamen Auftritten während meiner Deutschland-Tour wollte ich diesen Part unbedingt einmal komplett übernehmen."
10 18
Auch privat lief es rund für Florian Silbereisen: Von 2003 bis 2006 war er mit Michaela Strobl, der Schwägerin von Andy Borg, liiert.
11 18
Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2008. In jenem Jahr machte Florian Silbereisen seine Beziehung zu Schlager-Queen Helene Fischer öffentlich. Damals war er blond und sie noch brünett.
12 18
Ein Jahr später war die Florian-Helene-Styling-Transformation schon im Gange - zumindest bei der Sängerin. Die braunen Locken von Helene Fischer wichen einem frechen blonden Bob. Florian Silbereisen blieb vorerst beim blonden Walle-Pony.
Anzeige
13 18
Langsam wurde Florian Silbereisens Stil zurückhaltender - sogar eine Brille kam ins Spiel. Seine "bunte Vergangenheit" bereute er aber keineswegs. Im Interview mit "SUPERillu" verriet er: "Ich hab eigentlich immer das getragen, was mir in dem Moment gut gefallen hat. Früher hatte ich gern lange blonde Haare, weil mein Vorbild Patrick Cox von den Schürzenjägern lange blonde Haare hatte. Und die bunten Anzüge, die ich früher getragen habe, hab ich mir auch selbst ausgesucht. Aber jeder Mensch entwickelt sich weiter."
14 18
2015 war das Umstyling des Schlager-Traumpaars dann abgeschlossen: Florian Silbereisen verabschiedete sich endgültig von seiner blonden Wallemähne und präsentierte sich in "Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ stilvoll Schwarz in Schwarz in Schwarz.
15 18
Immer öfter sah man ihn dann lässig im Jeanshemd und mit Ripped Jeans, so wie hier mit seinen Bandkollegen von Klubbb3, Jan Smit (m.) und Christoff De Bolle (l.).
16 18
Bei "Das große Schlagerfest - Die Party des Jahres 2018" in der TUI Arena ist von seinem einstigen Paradiesvogel-Style nichts mehr übrig. Er selbst findet seinen 180-Grad-Wechsel nicht so extrem. Im Interview mit rtv gab er an: "Ach, das würde ich nicht so hochhängen. [...] Ich bin einfach ein Stück erwachsener geworden.“
Anzeige
17 18
Ein neues Style-Kapitel schlug Silbereisen Ende 2019 auf: In der Rolle des "Max Parger" wurde Silbereisen zum Kapitän des ZDF-Traumschiffs. Dazu gehört natürlich auch ein seemännisches Outfit: entweder ganz in weiß oder ...
18 18
... in schicker, blauer Uniform mit Jackett.