- Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Geschenke und natürlich auch der Familie.
- Der gemeinsame Abend vor dem Fernsehgerät mit der "Sissi"-Trilogie, spannenden Krimis oder Show-Klassikern gehört für viele dazu.
- Hier finden Sie einige Highlight des TV-Programms vom 24., 25. und dem 26. Dezember.
Weihnachten ist in diesem Jahr ein verlängertes Wochenende - mit Heiligabend am Samstag, dem ersten Feiertag am Sonntag und dem zweiten Feiertag am Montag. Neben vielen Klassikern ("Pretty Woman", "Aschenbrödel", "Die Feuerzangenbowle" mit Heinz Rühmann und die "Sissi"-Trilogie mit
Auch neue Shows sind geplant ("Dalli Dalli – die Weihnachtsshow", "Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial" und "Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas").
Ein Überblick über Höhepunkte großer TV-Anbieter nach Genres:
Diese Filme wurden noch nie im TV gezeigt

RTL bringt zeitgleich die Premiere des Hundefilms "Ruf der Wildnis" mit
Am 26. Dezember zur besten Sendezeit bekommt dann der ARD-"Tatort" traditionell vom ZDF-"Traumschiff" Konkurrenz - im Ersten gibt es diesmal einen Weihnachtskrimi aus München ("Mord unter Misteln"), im Zweiten geht es mit
Nicht nur für die Kleinen: klassische Märchen - neu inszeniert
Die ARD-Filmreihe "Sechs auf einen Streich" bringt seit 15 Jahren Neuinszenierungen klassischer Märchen auf den Bildschirm. Dieses Jahr gibt es neu
- "Zitterinchen" (25.12., 14.40 Uhr) und
- "Die Gänseprinzessin" (26.12., 14.40 Uhr)
Das ZDF zeigt im Rahmen der Fernsehreihe "Märchenperlen" an Heiligabend den neuen Film
- "Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel" (24.12., 16.30 Uhr).
WWM und "Dalli Dalli" - diese Shows werden ausgestrahlt
Das ZDF hat am 24. Dezember zur besten Sendezeit wieder "Heiligabend mit
Am ersten Feiertag zeigt das ZDF ab 20.15 Uhr "Dalli Dalli – die Weihnachtsshow" mit
RTL strahlt am zweiten Feiertag das Quiz "Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial" mit Günther Jauch aus, ProSieben zur gleichen Zeit "Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas".
Amerikanische und britische Filmklassiker
Vox bringt Heiligabend "Der Grinch" (16.05 Uhr) mit Jim Carrey. Sat.1 zeigt "Kevin - Allein zu Haus" an Heiligabend um 20.15 Uhr - zum neunten Mal in Folge auf diesem Sendeplatz. SuperRTL hat "Buddy - Der Weihnachtself" in der Primetime im Programm. RTL bringt die Animationsversion des grünen Weihnachtshassers: "Der Grinch" von 2018 (20.15 Uhr) - mit der Stimme von Otto. Danach läuft "Santa Clause - Eine schöne Bescherung".
Lesen Sie auch: "Kevin – Allein zu Haus"-Star Macaulay Culkin und Brenda Song haben sich verlobt
3sat zeigt am 25. Dezember (20.10 Uhr) "Ist das Leben nicht schön?" (It's a Wonderful Life) mit James Stewart von 1946, zur gleichen Zeit kommt bei Vox "Pretty Woman" mit Richard Gere und Julia Roberts.
Das ZDF hat am ersten Feiertag "Tatsächlich... Liebe" im Programm (23.20 Uhr) und am zweiten Feiertag "Notting Hill" (23.50 Uhr). Die ARD zeigt am 26. Dezember (15.50 Uhr) nochmal "Der kleine Lord".
Deutschsprachige Filmklassiker fehlen nicht
Das Erste zeigt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" an Heiligabend um 13.40 Uhr (und am 25.12., 11.05 Uhr). Auch einige Dritte zeigen den Kultfilm. Am späteren Heiligabend (21.45 Uhr) kommt "Die Feuerzangenbowle" aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann in der ARD.
"Sissi" (Romy Schneider) verliebt sich in Kaiser Franz Joseph (Karlheinz Böhm) im ARD-Nachmittagsprogramm. Teil 1 kommt am 25. Dezember ab 15.45 Uhr (Teil 2, "Sissi - die junge Kaiserin", ab 17.30 Uhr). Der dritte Teil ("Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin") läuft am 26. Dezember ab 17.30 Uhr.
Deutsche TV-Klassiker
Das Erste zeigt an Heiligabend um 15.05 Uhr den Kult-Sketch "Loriot: Weihnachten bei Hoppenstedts" und im Anschluss (15.30 Uhr) "Familie Heinz Becker: Alle Jahre wieder" von und mit Gerd Dudenhöffer. Im BR Fernsehen laufen nachmittags alte "Pumuckl"-Folgen. ZDFneo zeigt an Heiligabend ab 12.05 Uhr alle Folgen von "Timm Thaler" von 1979, außerdem kommen über die Feiertage Klassiker wie "Schwarzwaldklinik" und "Ich heirate eine Familie". Am 26. Dezember (19.15 Uhr) läuft wieder der ZDF-Jahresrückblick "Album 2022 - Bilder eines Jahres" mit Anmerkungen von Gert Anhalt.
Lesen Sie auch: Krankenhaus: Sorge um "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"-Star
Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten
An Heiligabend um 18.00 Uhr zeigt das ZDF zum 28. Mal das Festkonzert "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten", diesmal aufgezeichnet in Flensburg. Es moderiert Johannes B. Kerner.
Die Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier läuft am 25. Dezember um 20.10 Uhr im ARD-Fernsehen, im ZDF schon um 19.08 Uhr - und auch in einigen Dritten.
3sat lässt an Heiligabend ab 20.15 Uhr den Thomanerchor das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach singen.
Der Segen des Papstes im TV
Im BR Fernsehen heißt es am Heiligen Abend ab 21.30 Uhr "Heilige Nacht in Rom" - übertragen wird die Christmette mit Papst Franziskus. Mittags um 12.00 Uhr ist am 25. Dezember im ZDF "Urbi et Orbi" zu sehen, der Weihnachtssegen des Papstes im Vatikan. (dpa/dh)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.