Galerie
Gaming
Frische Titel, Comebacks bekannter Namen, neuer Eyecandy für die PlayStation PSVR2, Retro-Games für Nostalgiker und originelle Indie-Ideen: Der Juli bietet etwas für jeden Gamer-Geschmack. Diese Galerie verschafft einen Überblick über die wichtigen Titel des Monats für PlayStation, XBox, PC und Switch.
19 Bilder
Teilen
Teaserbild: © EA/Nintendo/Capcom

1
19
Die Sommerspiele sind eröffnet: Vom Comeback der "Pikmins" über den Nachfolger der "Fifa"-Reihe bis hin zu völlig neuen Marken wie "Immortals of Aveum" oder "Exoprimal" reicht das Gaming-Angebot im Juli. Ein Überblick.
© EA/Nintendo/Capcom

2
19
Für Besitzer der PSVR2 erscheint am 4. Juli der Sci-Fi-Shooter "Synapse", der dank Colorkey-Grafik ein echter Hingucker ist. Schräg: Man ist im Gehirn des Gegners unterwegs. Originell ist auch das Gameplay, das Waffen und Telekinese kombiniert. Neben der 3D-Optik sorgt auch die Ego-Perspektive mit Zweihand-Action für Immersion.
© Sony

3
19
Das Mädchen erinnert zwar an eine Cartoon-Figur, doch der Schein trügt: "Gylt" ist ein Horror-Game, in dem surreale Albträume wahr werden. Auf der Suche nach ihrem Cousin muss die Protagonistin sich ihren Ängsten stellen. 2019 erschien "Gylt" für Google Stadia, am 6. Juli 2023 folgen nun Versionen für PC, PlayStation und Xbox.
© Tequila Works

4
19
Am 6. Juli läutet Amazon Games die zweite Season seines Online-Rollenspiels "New World" für PC ein. "Blut der Sande" nennt sich die neue Season-Journey, die auch eine frische Aktivitätenkarte, eine neue 3v3-Arena-Map und Änderungen an der Weltkarte mit sich bringt. "Blut der Sande" ist ein Orden, dessen Geheimnisse man aufdeckt. In einer Hauptrolle: ein riesiger Sandwurm.
© Amazon Games

5
19
"Risse in der Zeit" nennt sich das nächste Update für "World of Warcraft: Dragonflight". Eine neue Bedrohung durch den Drachenschwarm wartet ab 11. Juli auf die Champions von Azeroth - inklusive eines neuen Mega-Dungeons mit acht Bossen. Mit dem Verstärkungsrufer hält die erste Unterstützungsspezialisierung Einzug in Blizzards Fantasy-Klassiker.
© Blizzard

6
19
Der Mystery-Thriller "Oxenfree II: Lost Signals" spielt mit übernatürlichen Phänomenen. Die Handlung spielt fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils. Geblieben ist der eigenwillige Art-Style. Hauptrolle in dem Adventure des Netflix Game-Studios Night School: Umweltforscherin Riley, die auf einer Insel furchteinflößende Geheimnisse lüftet.
© Night School Studio

7
19
Ein Klassiker der rundenbasierten Strategie geht am 14. Juli auf PC in die dritte Runde: "Jagged Alliance 3" kommt nach einer sehr langen Pause - Teil 2 erschien bereits 1999. Faktoren wie Schwierigkeitsgrad, Waffenwerte und Trefferwahrscheinlichkeit können die Söldner individuell anpassen. Nach dem Release soll Modding-Unterstützung folgen.
© THQ Nordic

8
19
Capcom lässt es in "Exoprimal" Heerscharen von Dinosauriern regnen. Soldaten in futuristischen Kampfrüstungen stellen sich ihnen entgegen. Das Action-Gewitter hat dank zahlreicher Spielmodi Multiplayer-Schlagseite. Ab 14. Juli für PC, PS und Xbox.
© Capcom

9
19
Was dabei herauskommt, wenn man die Genres City Builder, Survival und Strategie zusammenwirft, zeigt "Homeseek". In einer postapokalyptischen Kulisse gilt es, eine überlebensfähige Kolonie aufzubauen. Knappe Ressourcen und eine lebensfeindliche Umgebung erschweren diese Aufgabe. Technologische Fortschritte und Expeditionen helfen dem Spieler, zu überleben. Ab 20. Juli für PC.
© Traptics/The Iterative Collectiv

10
19
EA Originals präsentiert mit "Immortals of Aveum" einen völlig neuen, bildgewaltigen Singleplayer-Shooter voller Magie. Im Verlauf der Handlung lernt man immer mehr Zaubertricks, die den Oldschool-Waffeneinsatz effizient ergänzen. Ein Rollenspiel-ähnlicher Talentbaum und Sammel-Items inklusive. Ab 20. Juli für PS5, XBox und PC.
© Ascendant Studios/EA

11
19
Highlight für Retro-Gamer: Der Rollenspiel-Puzzle-Klassiker "Might & Magic Clash of Heroes" erscheint am 20. Juli für PC, PS4 und Switch in der "Definitive Edition". Überarbeitet wurde unter anderem die Multiplayer-Balance. Neu ist der "I am the Boss"-DLC, der Spieler in die Boss-Rolle bringt. Grafisch wurde der Titel dezent modernisiert.
© Dotemu/Ubsioft

12
19
EAs digitale Puppenstube "Die Sims 4" bekommt tierischen Zuwachs: Am 20. Juli erscheint das "Pferderanch"-Erweiterungspack für PC, PlayStation und Xbox. In einer vom amerikanischen Westen inspirierten ländlichen Umgebung können Pferde gezüchtet und trainiert werden.
© EA

13
19
Am 21. Juli feiern die "Pikmins" mit Teil 4 ihr Comeback. In der Rolle eines kleinen Weltraumforschers kann man Blumenkinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten einfangen, um sie zu nutzen, Hindernisse zu überwinden oder gefährliche Gegner zu bezwingen. Ab 21. Juli exklusiv für Switch.
© Nintendo

14
19
Skateboarden im urbanen Setting: "VR Skater" stellt Spieler auf die Bretter, die Skatern die Welt bedeuten. Die Stadt wird zum Spielplatz für waghalsige Stunts und Tricks. Im Early Access steht das Spiel auch auf Steam zur Verfügung. Die Macher versprechen eine für das Genre ungekannte Immersion. Ab 21. Juli für PSVR2.
© Deficiet Games/Perp Games

15
19
Der Indie-Titel "Crime O'Clock" erschien bereits am 30. Juni für Switch. Am 21. Juli folgt eine PC-Fassung auf Steam. Um das Raum-Zeit-Kontinuum zu schützen, müssen Spieler sich als zeitreisende Detektive bewähren. Die Fälle, die es zu lösen gilt, reichen von Diebstahl über Hacking bis zum Mord. So viel sei verraten: Ein roter Faden zieht sich durch die Geschichte.
© Bad Seed/Just For Games

16
19
Kanonenfutter für Fans des Genres Third-Person-Shooter: Im Soulslike-Koop "Remnant II" warten neue Gegner und unbekannte Welten auf nervöse Finger. Diesmal werden die Spieler von einem Hund begleitet. Beim Überlebenskampf in surrealen exotischen Orten im All kann man einen Freund gut gebrauchen. Ab 25. Juli für PC, PS5, Xbox Series.
© Gunfire Games/Gearbox Publishing

17
19
Der nächste ehemalige PlayStation-Exklusivtitel kann nun auch auf PC erlebt werden: Das Action-Adventure "Ratchet & Clank: Rift Apart" erschien ursprünglich im Juni 2021 für die PS5. Ab 26. Juli gilt es erneut, die ungewöhnlichen Helden im Kampf gegen einen fiesen Robo-Imperator zu unterstützen. Die Welt retten reicht den beiden nicht, es geht ums ganze Universum. Eine schnelle SSD-Festplatte ist von Vorteil.
© Sony / Insomniac

18
19
Der Name Telltale Games ist Programm: Auch im Adventure zur SciFi-Serie "The Expanse" steht das narrative Element im Vordergrund. Die Sci-Fi-Geschichte erlebt man aus der Perspektive von Camina Drummer, der leitenden Offizierin des Raumschiffs "Artemis". Auf Plünder-Tour durchs All trifft man auch auf andere Piraten. Ab 27. Juli für PC und Konsolen.
© Telltale Games

19
19
EA konnte sich mit der Fifa nicht über die Lizenzgebühren einigen, weshalb der Publisher nun sein eigenes Ding macht: "EA Sports FC" heißt fortan die populäre Fußballsimulationsreihe, die wieder mit einer Vielzahl von Mannschaften, Ligen, Wettbewerben und Modi aufwarten will. Ab Juli für PC, PS, Xbox und Switch.
© EA
Weitere Galerien