Die Spiele-Highlights des Jahres 2023
1 51
Der Games-Jahrgang 2022 war kein schlechter, aber vom Übergang zur neuen Konsolengeneration geprägt. 2023 erfolgt jedoch die Wachablösung: Es erscheinen mehr Titel denn je exklusiv für PS5 und Xbox Series. Aber keine Bange: Die Oldies bleiben nicht außen vor, hinzu kommen zahlreiche Titel für Nintendos Switch und PC. Das Hardware-Highlight des Jahres könnte Sony liefern. Ein Ausblick auf ein goldenes Gaming-Jahr - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
2 51
Nach Switch und PC folgt mit reichlich Verspätung die Veröffentlichung von Capcoms Action-Rollenspiel "Monster Hunter Rise" auch auf PlayStation und Xbox. Allein oder mit drei Koop-Partnern geht es auf die Jagd nach allerlei gefährlichen Kreaturen, aus deren Überbleibseln sich wiederum neue Waffen und Rüstungen erschaffen lassen, die man im Kampf gegen noch größere Ungetüme benötigt.
3 51
"Forspoken" heißt Square Enix' ambitionierter Genre-Mix aus Open World, Action-Rollenspiel und Parkour-Elementen. Die junge Frey wird aus New York in eine Fantasy-Welt namens Athia portiert. Nachdem sie als einzige Person immun gegen die böse Macht namens "The Break" ist, stellt sie die letzte Hoffnung dar. Für PS5 und PC ab 24. Januar.
4 51
Der Survival-Horror-Shooter "Dead Space" war bereits 2008 nichts für Zartbesaitete. Nun muss Weltraumingenieur Isaac Clarke am 27. Januar noch einmal ran. Im Remake werden die grotesken Monster dank der Next-Gen-Power von PS5, Xbox Series und moderner PCs noch furchterregender und die Splatter-Effekte noch ekelhafter aussehen.
Anzeige
5 51
"Deliver Us The Moon" war dank der Liebe zum Detail und der intensiven Atmosphäre ein Überraschungserfolg. Dieses Erfolgsrezept will das Studio KeokeN Interactive nun auf den Mars umsiedeln: "Deliver Us Mars" ist erneut ein Mix aus SciFi und Thriller, Rätseln und Survival. Erscheint am 2. Februar für PS, XBox und PC.
6 51
Made in Chile: Das Action-Adventure "Clash: Artifacts of Chaos" ist dank seines markanten Art-Designs ein echter Hingucker. Ebenso originell die Rahmenhandlung: Der Held Pseudo muss bei seinen Besuchen in fremden Ländern feststellen, dass dort das Recht des Stärkeren gilt. Kann der Einsiedler die Unordnung umstürzen? Ab 9. Februar für PS, Xbox und PC.
7 51
"Hogwarts Legacy" spielt im "Harry Potter"-Universum, verzichtet aber auf den Star der Zauberwelt und schreibt seine Geschichte jenseits der Buchvorlagen. Das Open-World-Action-Rollenspiel für Einzelspieler scheut auch nicht vor tödlicher Gewalt zurück. Als Schüler erkundet man Hogwarts und Umgebung, drückt die Schulbank und setzt das Erlernte im Kampf gegen Monster um. Ab 10. Februar für PC, PS, Xbox, die Switch-Version folgt.
8 51
"Die Siedler: Neue Allianzen" erscheint am 17. Februar 2023 zunächst exklusiv für PC und ausschließlich über den Ubisoft Connect Store und den Epic Games Store. Zu einem noch nicht genannten Termin sollen die Konsolen-Versionen für Xbox, PlayStation und sogar Switch folgen. Kenner der Originalreihe müssen sich auf weniger Wirtschaftskreisläufe und Aufbau-Elemente und mehr Echtzeit-Gefechte gefasst machen.
Anzeige
9 51
EA arbeitet an einer waschechten "Monster Hunter"-Alternative für PC, Xbox Series und PlayStation 5, die bereits am 17. Februar 2023 erscheinen soll: "Wild Hearts". Einsam oder gemeinsam geht's auf die Jagd nach Monstern - der Bau von verschiedenen Vorrichtungen und Fallen verspricht eine gewisse taktische Tiefe.
10 51
Eine außer Kontrolle geratene Sowjet-Forschungseinrichtung, bizarre Roboter, mächtige Fähigkeiten und eine Grafik zum Niederknien: Der Ego-Shooter "Atomic Heart" könnte die große Überraschung des Gaming-Jahres 2023 werden. Ab 21. Februar für PC, PS und Xbox.
11 51
Das Original von "Like a Dragon: Ishin!" erschien 2014 - allerdings nie in Europa, sondern nur in Japan. Das wird sich nun ändern: Ein Remake kommt am 21. Februar für PC, PS und Xbox. Spieler erleben in dem Action-Adventure von Sega die Ära der Samurai. Als Waffen stehen Schwert, Revolver und die Fäuste zur Wahl. Dazu kommen irre Special Moves.
12 51
Viele hatten sich gewünscht, dass die zweite Generation des VR-Headsets gemeinsam mit der PS5 erscheint, doch die Datenbrille folgt erst am 22. Februar. Das PlayStation VR2-Headset verspricht ungeahnte Immersion dank einer Auflösung von 2.000 mal 2.040 Pixel pro Auge, 110-Grad-Sichtfeld, Vibrationen, vier Kameras und Sechs-Achsen-Sensorsystem. Allerdings wird das Ganze ein teurer Spaß: Rund 600 Euro verlangt Sony.
Anzeige
13 51
"Horizon: Call of the Mountain" ist einer der ersten Titel für die PSVR2. Daher erscheint der Exklusiv-Titel auch ergänzend im Bundle mit der Datenbrille, flankierend zum Release am 22. Februar. Das "Horizon"-Spin-Off lässt Gamer mit einem neuen Charakter eintauchen in die verfallenen Staaten von Amerika. Reichen Bogen und Zwille im Kampf gegen riesige Maschinen?
14 51
Nach der Desktop-VR-Version erscheint die Koop-Action "After The Fall" auch auf PlayStation VR2. Bis zu vier Spieler sind gemeinsam in einer feindseligen, postapokalyptischen Welt unterwegs. Vertigo Games, bekannt für "Arizona Sunshine", bleibt seinem Lieblingsthema treu: Zombies! Ab 18 Jahren.
15 51
In "Company of Heroes 3" gilt es, das italienische Festland per Mausklick und mit taktischem Verstand von den verschanzten Achsenmächten zurückzuerobern. Hilfreich: Mitten im Gefecht können Hobby-Kommandeure das Geschehen einfrieren, um ihren Einheiten neue Befehle in den Echtzeitschlachten zu erteilen. Ab 23. Februar für PC. Eine Konsolenversion soll für PS5 und Xbox Series folgen.
16 51
Neues aus dem "Warhammer"-Universum: Das rundenbasierte Strategiespiel "Blood Bowl 3" bietet erneut eine Fantasy-Version von American Football mit elf monströsen Spielern pro Team. Neben Touchdowns lässt sich auch mit unfairen bis brutalen Mitteln punkten. Ab 23. Februar für PC, PlayStation 4 und 5, Xbox One und Xbox Series. Eine Switch-Version soll später folgen.
Anzeige
17 51
Im Action-Adventure "Scars Above" begleiten Spieler eine Wissenschaftlerin und Astronautin. Dr. Kate Ward wird ausgesandt, ein geheimnisvolles außerirdisches Gebilde zu erforschen. Doch sie findet sich plötzlich auf einem fremden Planeten wieder und sucht ihr Team. Crafting und Schießen sind überlebenswichtig. Ab 28. Februar für PC und Konsolen.
18 51
Aus den Seeschlachten von "Assassin's Creed 4: Black Flag" kann man im Handumdrehen mehr machen, glaubte Ubisoft einst. Nach vielen Jahren Entwicklungszeit soll das Piraten-Multiplayer-Spektakel "Skull and Bones" ab 9. März nun endlich die PC- und Konsolen-Segel setzen.
19 51
Mit der Kamera auf Geisterjagd: "Project Zero: Mask of the Lunar Eclipse" erschien ursprünglich bereits 2008 in Japan für Nintendo Wii. Mit reichlich Verspätung und auf neuen Plattformen dürfen sich bald auch Europäer gruseln: Der Survival-Horror kommt als Neuauflage am 9. März für PC und alle Konsolen.
20 51
"Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon" ist ein Prequel zur Hexen-Action, die erst vor Kurzem auf der Switch in die dritte Runde ging. Die Titelheldin Cereza ist eine Hexen-Azubi. Später wird man sie unter ihrem anderen Namen kennen: Bayonetta. Der Grafikstil ist ein anderer als in der Hauptreihe und erinnert fast an Bilderbücher. Cereza erkundet zusammen mit ihrem dämonischen Begleiter Cheshire den verbotenen Wald. Erscheint am 17. März, exklusiv für Switch.
Anzeige
21 51
Ein Wiedersehen mit Leon S. Kennedy: Capcom arbeitet an einem Remake des Survival-Horrors "Resident Evil 4" mit schaurig-schöner Next-Gen-Grafik. Erscheinen soll der atmosphärische Grusel-Schocker, der die Balance zwischen Action und Suspense meistert, am 24. März für PC, PS5 und Xbox Series. Eventuell soll eine Cloud-Version für die Switch folgen.
22 51
Augenschmaus für Retro-Fans: "Octopath Traveler 2" von Square Enix setzt auf nostalgische 2D-Pixelart, gemischt mit moderner 3D-Grafik. In einer Fantasy-Welt, in der die industrielle Revolution Einzug hält, verfolgen acht Reisende mit jeweils anderen Talenten ihre Ziele. Ab 24. Februar für PC, PS und Switch.
23 51
Wiedersehen mit Cal Kestis aus "Star Wars Jedi: Fallen Order": Der Nachfolger "Survivor" setzt fünf Jahre später ein. Aus dem Padawan von einst ist einer der letzten Jedi-Ritter geworden, der sich zusammen mit seinem Droiden BD-1 gegen das Imperium stellt. Ab 17. März für PS5, Xbox Series, PC.
24 51
"GTA" bekommt prominent besetzte Konkurrenz: In "Crime Boss: Rockay City" geben sich digitalisierte Hollywood-Stars wie Michael Madsen, Chuck Norris (Bild), Danny Trejo, Kim Basinger, Danny Glover, Michael Rooker und Damion Poitier die Ehre. Der Action-Titel, in dem man zum Verbrecherkönig der titelgebenden Stadt aufsteigen will, bietet Einzelspielerkampagne und PvE-Koop-Coups. Ab 28. März für PC, Konsolen folgen.
Anzeige
25 51
Behaviour Interactive, bekannt für "Dead by Daylight", veröffentlicht am 4. April "Meet your Maker" für PC, PS und Xbox. Das Gameplay wechselt zwischen dem Erbauen von mit Fallen gespickten Außenposten, die andere Spieler vor unlösbare Aufgaben stellen sollen, und dem Überfall auf die Festungen anderer Gamer. Für PC, PS und Xbox.
26 51
Am 28. April steht Gammelfleisch auf der Karte: In "Dead Island 2" trifft eine an L.A. angelehnte Bilderbuch-Kulisse auf Zombie-Horror ab 18. Schwert, Hammer oder Pistole? Diverse Waffen stehen in dem First-Person-Action-Titel zur Wahl. Deep Silver verspricht "das deftigste Zombie-Erlebnis, das es je in einem Videospiel gab". Für PC, PS und Xbox.
27 51
Bei den Games Awards 2022 wurde "The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" unlängst als "meisterwartetes Spiel" ausgezeichnet. Switch-Besitzer müssen sich noch bis mindestens 12. Mai gedulden. Link will in dem Open World-Action-Adventure hoch hinaus und kann auch den Himmel über Hyrule erkunden.
28 51
Rocksteady Studios, bekannt für "Batman: Arkham", zeichnet auch für das ungewöhnliche Anti-Superhelden-Spiel "Suicide Squad: Kill the Justice League" verantwortlich. In dem Mix aus Third-Person-Shooter und Action-Adventure treten Figuren wie Harley Quinn, Deadshot, Captain Boomerang und King Shark gegen die fremd-kontrollierte League of Justice an. Ab 26. Mai für PC, PS5 und Xbox Series.
Anzeige
29 51
Die Prügelknaben und schlagkräftigen Damen aus Capcoms Beat'em-Up-Klassiker feiern in "Street Fighter 6" am 2. Juni ihr Comeback auf PC, PS4 und 5 sowie Xbox Series. Im Einzelspielermodus World Tour prügelt man sich durch die Länder dieser Welt, um von hiesigen Meistern ihre Special-Moves zu erlernen. Eine Reihe von Minispielen verspricht aberwitzige Abwechslung.
30 51
"Diablo 4" öffnet am 6. Juni die Pforten zur virtuellen Hölle. Spieler treffen auf die Heerscharen der Dämonin Lilith. Das düstere Action-Rollenspiel erscheint für PC, PS und Xbox und soll über Jahre hinweg mit neuen Inhalten beliefert werden. Plattformübergreifende Multiplayer-Partien sind ebenfalls möglich.
31 51
Halb Mensch, halb Maschine: Der RoboCop ist bekannt als kurioser Kinoheld aus den 80er-Jahren. Im Ego-Shooter "RoboCop: Rogue City" schlüpft man in die Rolle des wandelnden Blechkübels und geht auf Verbrecherjagd. Spielentwickler Teyon ist auch für eine andere Filmadaption bekannt: "Terminator: Resistance". Ab Juni für PC, PS5 und Xbox Series.
32 51
"After Us" glänzt mit einem faszinierenden Fabelwesen, surrealer Kulisse und anspruchsvoller Story. Diese handelt von Gaia, dem Geist des Lebens. Die Aufgabe: Auf der zerstörten Erde die Seelen ausgestorbener Tiere zu retten und Pflanzen wachsen zu lassen. Im Frühjahr 2023 für PC, PS5 und Xbox Series.
Anzeige
33 51
"Baldur's Gate 3" ist bereits im Early Access und soll im August fertiggestellt werden. Larian Studios ("Divinity: Original Sin 2") steckt hinter dem gewaltigen Rollenspiel aus dem "Dungeons and Dragons"-Universum. Spieler sind im Krieg gegen die "Gedankenschinder". Die Kampagne kann allein oder im Koop (maximal vier Spieler) bestritten werden.
34 51
Das "FIFA" im Titel wird gestrichen, virtuell gekickt wird weiterhin bei Electronic Arts - unter dem neuen Namen "EA Sports FC". Voraussichtlich im September erscheint der nächste Teil der Fußballsimulationsreihe für nahezu alle Systeme - mit allen Vereinen, Ligen und Meisterschaften.
35 51
Bereits im Dezember erschien "Hubris" für Desktop-VR. 2023 wird auch die PlayStation VR2 mit dem Titel bedacht. Als Rekrut der "Order Of Objectivity" muss man eine verschollene Agentin finden in einer fremden Welt voller Humanoider, Mechs und tierischer Aliens. Crafting und Waffen helfen im Überlebenskampf. Der genaue Release-Termin ist noch offen.
36 51
"Tiny Troopers: Global Ops" bietet eine originelle Mischung: Niedlich gestaltete Comic-Stil-Soldaten treffen auf explosive Action mit einem tödlichen Waffenarsenal. Die Kampagne mit über 50 Missionen kann allein, im Couch- oder Online-Koop gedaddelt werden. Anvisiert für 2023 sollen PC, PS, Xbox und Switch bedacht werden.
Anzeige
37 51
2010 sorgte "Alan Wake" für Aufsehen: Der Mix aus Action, Psycho-Thriller und einer erwachsenen Schauer-Story wirkte, als wäre ein Stephen-King-Roman lebendig geworden. 13 Jahre später soll mit "Alan Wake 2" eine Fortsetzung des Survival-Horrors erscheinen. Dank moderner Grafik-Power sollen die Albtraum-Szenarien noch intensiver wirken.
38 51
Bethesda, mittlerweile von Microsoft gekauft, ist bekannt unter anderem für Kult-Reihen wie "Fallout", "Skyrim", "Wolfenstein" oder "The Elder Scrolls". Mit "Starfield" will man neues Terrain erobern: den Weltraum. Das opulente SciFi-Rollenspiel soll 2023 für PC und Xbox Series erscheinen. Spieler erkunden als Forscher ferne Bereiche unserer Galaxie im Jahr 2330.
39 51
Für PS5, Xbox Series und PC erschien das Taktik-Rollenspiel "Marvel's Midnight Suns" bereits Ende 2022. Die Versionen der taktischen Superhelden-Sause für PS4, Xbox One und Switch folgen 2023. Kann die illustre Runde aus Iron-Man, Captain America, Blade und Co gegen die dämonische Hexe Lilith und ihre Söldner bestehen? Gekämpft wird wie bei "XCOM" rundenbasiert, Sonderaktionen lassen sich über Spielkarten-Decks auslösen.
40 51
Zurück zu den Wurzeln: Der nächste Ableger von Ubisofts Meuchelmörder-Mär ist im Bagdad des 9. Jahrhunderts angesiedelt. Protagonist Basim ist ein Straßendieb, den ein bedeutsames Schicksal erwartet. "Assassin's Creed Mirage" will wie in den Originalspielen wieder vermehrt auf Angriffe aus dem Hinterhalt und geschmeidige Klettereinlagen setzen. Geplant sind Versionen für PC, PS, Xbox.
Anzeige
41 51
Die Snowdrop Engine soll dafür sorgen, dass das Action-Adventure "Avatar: Frontiers of Pandora" ebenso auf dem neuesten Stand der Technik ist wie James Camerons Scifi-Spektakel "Avatar 2: The Way of Water". In Ego-Perspektive erkunden Spieler den faszinierenden exotischen Mond Pandora als Open World. 2023 für PC, PS5 und Xbox Series.
42 51
Raytracing-Effekte, Wiederholungsraten von bis zu 120 Bildern pro Sekunde und Next-Gen-Optik: Mit "Forza Motorsport" will Microsoft auf Xbox Series und PC grafisch neue Maßstäbe setzen. Der Beiname "Motorsport" macht deutlich: Hier geht es - im Gegensatz zu den "Horizon"-Ablegern - um realistischen Rennsport, Liebe zum Detail bei den Traumautos, dynamisches Wetter und Tageszeit sowie akkurate Fahrphysik.
43 51
Mittelerde, Made in Germany: Mit "Herr der Ringe: Gollum" setzt Daedalic Entertainment den Fokus auf eine Figur der Tolkien-Saga, die bisher ein Schattendasein führte. Das Reizvolle: Gollum schwankt zwischen Gut und Böse, die Entscheidungen des Spielers verändern ihn. Der Mix aus Stealth und Action verspätet sich auf 2023. Für PC und Konsolen.
44 51
"Pikmin 4" kommt 2023 exklusiv für Switch. Der Vorgänger "Pikmin 3" erschien 2013 auf der Wii U, später folgte eine Switch-Adaption. Über "Pikmin 4" ist noch wenig bekannt. In der Rolle eines kleinen Weltraumforschers kann man Blumenkinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die sogenannten Pikmins, einfangen, um sie zu nutzen, Hindernisse zu überwinden oder gefährliche Gegner zu bezwingen.
Anzeige
45 51
Fantasy-Action aus Deutschland: Das Rollenspiel "Atlas Fallen" stammt von den Entwicklern von "The Surge", Deck13. In einer Welt, in der die Menschheit von Göttern unterjocht wird, müssen Spieler ums Überleben kämpfen. Mit einem Handschuh und Sandmagie kann man Waffen kreieren und im Gefecht schnell zwischen ihnen wechseln. 2023 für PC, PS5 und Xbox Series.
46 51
Basisbau und Echtzeitschlachten: "Minecraft Legends" gewinnt der Klötzchenwelt neue Gameplay-Akzente ab. Im Ableger des Indie-Krachers treten die Völker der Oberwelt gegen Schweinewesen aus dem Nether an. Eine Veröffentlichung ist 2023 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series und Nintendo Switch geplant.
47 51
"Marvel's Spider-Man 2" von Insomniac Games soll noch 2023 erscheinen, bestätigte das Entwicklerteam unlängst auf Twitter. Recht viel mehr ist über das Spiel noch nicht bekannt. Der Superhelden-Titel, der auf "Spider-Man" und das Spin-off "Spider-Man: Miles Morales" folgen soll, zählt zu den am meisten erwarteten Exklusivtiteln für die PlayStation 5.
48 51
"Test Drive Unlimited: Solar Crown" will mit einer realistischeren Fahrphysik aufwarten als beispielsweise "Forza Horizon". Während man in anderen Spielen Autos hinterher geschmissen bekomme, müsse man in diesem Racer hart dafür arbeiten, so die Macher. Traumautos und sonstiger Luxus werden einmal mehr gefeiert. Für PC und Konsolen.
Anzeige
49 51
Findet Kapitän Nemo! Im Retro-Adventure "Verne: The Shape of Fantasy" schlüpft man in die Rolle des visionären Schriftstellers Jules Vernes ("20.000 Meilen unter dem Meer", "In 80 Tagen um die Welt", "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde") und landet selbst in dessen Science-Fiction- und Abenteuer-Welten. Das Indie-Adventure erscheint 2023 für PC.
50 51
Bei den Games Awards 2022 präsentierte Hideo Kojima die Fortsetzung seines skurrilen Open-World-Sci-Fi-Dramas "Death Stranding". Teil zwei stellt die verbindende Kernbotschaft des Vorgängers jedoch infrage. Ein erster Trailer stellt ein Wiedersehen mit Norman Reedus als Endzeitpostbote Sam Bridges, Léa Seydoux als wandelndes Mysterium Fragile und Troy Baker als Bösewicht Higgs in Aussicht. Der PS5-Titel hat noch keinen Release-Termin.
51 51
Mit mittlerweile über 500 Millionen Spenden-Dollar gehört "Star Citizen" von "Wing Commander"-Erfinder Chris Roberts nicht nur zu den teuersten Spiele-Produktionen überhaupt - es ist auch das erfolgreichste Crowdfunding-Game aller Zeiten. Die 2013 erstmals angekündigte All(es)-Simulation ist so vielseitig und ambitioniert, dass sie in mehrere Module aufgeteilt wurde - fertig ist bis heute leider noch keines. Ob "Star Citizen" oder die Einzelspielerkampagne "Squadron 42" im Jahr 2023 abhebt, steht in den Sternen.