Games-Highlights im Januar 2023
1 17
Der Auftakt zum Gaming-Jahr 2023 kann mit einer Handvoll namhafter bis einfallsreicher Titel aufwarten. Ein Überblick.
2 17
Das Pixel-Abenteuer "Kandria" verfrachtet PC-Gamer ab 11. Januar in eine riesige, zerstörte Open-World. Während der Erkundung müssen immer wieder auch Jump&Run-Passagen und Quests gemeistert werden. Erscheint am 11. Januar für PC.
3 17
Die "One Piece"-Reihe feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit dem Ableger "Odyssey" - und geht dabei neue Rollenspiel-Wege. In Memoria, der Welt der Erinnerungen, erleben die Mitglieder der schrägen Piratenbande rund um Strohhutträger Ruffy gemeinsame Abenteuer. Die Kämpfe werden rundenbasiert ausgetragen. Das lebendig gewordene Anime gibt es ab 13. Januar für PC, PS und Xbox.
4 17
Die Aufgabe in "Surviving the Abyss": Ein Wissenschaftslabor am Meeresgrund errichten und verwalten. In der Zeit des Kalten Krieges finden in der Tiefsee geheime Experimente statt. Neben der Forschungsarbeit gilt es auch, das eigene Team in der feuchten Dunkelheit bei Laune zu halten. Ab 17. Januar im Early Access für PC.
Anzeige
5 17
Nach Switch und PC folgt am 20. Januar die Veröffentlichung von Capcoms Action-RPG "Monster Hunter Rise" auch auf PS und Xbox. Allein oder mit Koop-Partnern geht es auf die Jagd nach gefährlichen Kreaturen, aus deren Überbleibseln sich wiederum neue Waffen und Rüstungen erschaffen lassen, die man im Kampf gegen noch größere Ungetüme benötigt.
6 17
"Forspoken" heißt Square Enix' ambitionierter Genre-Mix aus Open World, Action-Rollenspiel und Parkour-Akrobatik. Die junge Frey wird aus New York in eine Fantasy-Welt namens Athia portiert. Nachdem sie als einzige Person immun gegen die böse Macht namens "The Break" ist, stellt sie die letzte Hoffnung dar. Für PS5 und PC ab 24. Januar.
7 17
Mit dem klassischen Point&Click-Adventure "Children of Silentown" veröffentlicht der Hamburger Publisher Daedalic am 11. Januar einen ersten echten (und düsteren) Geheimtipp für PC und Konsolen. Alles dreht sich um das kleine Mädchen Lucy, das herausfinden möchte, warum die Kinder des Dorfes bei Einbruch der Dunkelheit nicht mehr auf den Straßen spielen sollten. Knifflige Rätsel, düstere Optik, Mini-Games: Könnte richtig gut werden.
8 17
"KartRider: Drift" erinnert mit seinem Gameplay, seinen lustigen "Waffen" und der farbenfrohen Optik an den Nintendo-Klassiker "Mario Kart". Die Besonderheit: Das Multiplayer-Spiel aus Korea ist kostenlos. Im Verbund mit der Crossplattform-Fähigkeit zwischen PC, Xbox und PS könnte das Rennspiel ab 12. Januar eine große Community anziehen.
Anzeige
9 17
"Gatewalkers" ist ein kooperativer Mix aus Survival, Action und Rollenspiel. Gamer kämpfen sich in Teams mit bis zu drei Gefährten durch prozedural generierte Welten, in denen Gefahren wie monströse Gegner ebenso lauern wie extreme Wetterbedingungen, eine toxische Atmosphäre oder lebensbedrohlicher Wassermangel. Ab 12. Januar für PC, PS und Xbox.
10 17
Zug um Zug: "SimRail: The Railway Simulator"-Spieler haben die Wahl zwischen Güter- und Personenverkehr, Letzteres mit animierten Reisenden. Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen stehen zur Wahl. Ab 13. Januar für PC.
11 17
"Aquatico" ist ein feuchter Traum für Fans von Strategie-Simulationen. Aufbau und Überleben sind die großen Ziele. Nachdem die Oberfläche der Erde zum Brachland geworden war, blieb den Menschen nur die Flucht auf den Meeresgrund. Produzieren, Infrastruktur ausbauen, Gefahren abwehren und der liebevollen Spielwelt zusehen - macht Laune. Ab 19. Januar für PC.
12 17
Im Online-Mehrspieler "Warlander" taucht man in eine Fantasy-Ritterwelt ein. Aus der Schulterperspektive werden epische Schlachten geschlagen und komplexe Burgbelagerungen geboten, in denen Krieger, Kleriker, Magier und Roboter gegeneinander antreten. MOBA-Taktik und Battle Royale-Flair werden kombiniert. Ab 24. Januar für PC, PS und Xbox.
Anzeige
13 17
Der Survival-Horror-Shooter "Dead Space" war bereits 2008 nichts für Zartbesaitete. Nun muss Weltraumingenieur Isaac Clarke am 27. Januar noch einmal ran. Im Remake werden die grotesken Monster dank Next-Gen-Power von PS5, Xbox Series und modernen PCs noch furchterregender und die Splatter-Effekte noch ekelhafter aussehen.
14 17
Das Action-RPG "Superfuse" ist im Comic-Stil gehalten und spielt in menschlichen Kolonien im All. Es bietet eigenwillige Superhelden wie den brutalen Berserker oder den mächtigen Elementar-Magier. Der Fähigkeiten des eigenen Charakters werden im vielseitigen Skill-Tree-System mit sogenannten Fuses gestärkt. Ab 31. Januar im Early Access für PC.
15 17
Ein außergewöhnlicher Hingucker ist "Inkulinati", da seine Optik an mittelalterliche Buchmalerei erinnert. In dem rundenbasierten Taktik-Game wenden Spieler die "Lebende Tinte" an, mit der sie die Figuren zum Leben erwecken. Unter anderem begegenet man dem Dichterfürst Dante Alighieri und dem personifizierten Tod. Ab 31. Januar für PC und Xbox.
16 17
Für PC, Switch und die Oldschool-Konsolen-Generation PS4 und Xbox One erscheint am 31. Januar der Plattformer "SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake". Die neueste Adaption der Kinderserie begleitet den charismatischen Schwamm und seinen besten Freund, den Seestern Patrick, auf schrägen Abenteuern.
Anzeige
17 17
Für PC erschien das gruselige Koop-Escape-Game "We Were Here Forever" bereits im Mai 2022. Ende Januar 2023 folgen Versionen für Xbox und PlayStation. Spieler sind gefangen in einer Burg in der Antarktis und müssen mit einem Partner kommunizieren und zusammenarbeiten, um aus Castle Rock zu fliehen. Die spannende, über zwölfstündige Geschichte wurde von Kritikern gefeiert.