Galerie
Gaming
Viele große neue AAA-Titel sind nicht die Stärke dieses Spiele-Monats. Dafür punktet der März 2023 mit frischen Indie-Ideen, überraschenden Erfolgsanwärtern und spektakulären Ports und Remakes.
19 Bilder
Teaserbild: © 505 Studios / Koei / Capcom

1
19
"Wo Long: Fallen Dynasty" bietet Dark-Fantasy-Action im "Elden Ring"-Stil, angesiedelt in der späten Han-Dynastie der Drei Reiche, in die China zerfallen war. In der Hauptrolle: ein namenloser Milizsoldat, der nicht nur berühmten Warlords, sondern auch Monstern und Dämonen mutig entgegentritt - und viele Male sterben wird. Ab 3. März für PC, PS und Xbox.
© Koei Tecmo

2
19
In "The Last Spell" geht es um nicht weniger als das Überleben der Menschheit. Spieler müssen sich scheinbar endlosen, prozedural generierten (sprich: zufälligen) Gegner-Horden stellen. Die rundenbasierten Kämpfe werden dabei von Progressive-Metal-Tracks untermalt. Ab 9. März für PC, PS und Switch.
© Ishtar Games/The Arcade Crew

3
19
Mit der Kamera auf Geisterjagd: "Project Zero: Mask of the Lunar Eclipse" erschien ursprünglich bereits 2008 in Japan für Nintendo Wii. Mit reichlich Verspätung und auf neuen Plattformen dürfen auch wir uns bald gruseln: Der gespenstische Survival-Horror kommt als Neuauflage am 9. März für PC und alle Konsolen.
© Koei Tecmo Games

4
19
In der Simulation "Transport Fever 2" gilt es, vereinfacht formuliert, Dinge von A nach B zu bringen. Unter anderem mit über 200 Vehikeln zu Land, auf dem Wasser und in der Luft. Dank Karteneditor und Modding-Unterstützung sind der Orga-Orgie keine Grenzen gesetzt. Ab 9. März für PC.
© Urban Games

5
19
Man sollte sich nicht von ihrem Cartoon-Erscheinungsbild täuschen lassen: Die "Tiny Troopers" kämpfen mit einem tödlichen Waffenarsenal! "Tiny Troopers: Global Ops" erscheint am 9. März für PC, PS5, Xbox und Switch. Dank Crossplay können kleine Soldaten auf allen Plattformen aufeinander treffen. Spielbar allein, im Couch-Koop oder online.
© Wired Productions

6
19
Der einzelgängerische Krieger Pseudo macht sich in "Clash: Artifacts of Chaos" auf die Suche nach den titelgebenden Artefakten. Das Action-Adventure besticht mit seiner surrealen, gemäldeartigen Grafik. Ins Chaos stürzen den Helden nicht nur die Artefakte, sondern auch ein ganz besonderer Waisenjunge. Nach einer kurzfristigen Terminverschiebung im Februar soll das Game nun am 9. März für PC, PS und Xbox erscheinen.
© ACE Team

7
19
Am 16. März kommen Fans der Horror-Spielereihe "The Dark Pictures" auf ihre Kosten: "The Dark Pictures: Switchback VR" ist eine Achterbahnfahrt der Grusel-Gefühle. Buchstäblich: Der VR-Titel führt wie auf Schienen durch die Handlung und feiert ein hautnahes Wiedersehen mit den Schreckgestalten der Spieleserie - von Hexen über Vampire bis zum Serienmörder.
© Supermassive Games

8
19
Aufbausimulationen mit komplexen Warenkreisläufen sind auf Konsolen eine Seltenheit. Dennoch wagt Ubisoft den Versuch, den gefeierten PC-Titel "Anno 1800" auf PS5 und Xbox Series X/S zu bringen. Am 16. März startet die Zeitreise zum Beginn der industriellen Revolution. Der Schlüssel zum Erfolg dürfte in der Gamepad-Steuerung liegen.
© Blue Byte/Ubisoft

9
19
Das Basisspiel "Die Sims 4" ist mittlerweile kostenlos - in erster Linie, um noch mehr Nutzern und Nutzerinnen die zahllosen Erweiterungspacks schmackhaft zu machen. Am 16. März kommt "Zusammen wachsen", das den Fokus auf Familienthemen legt. Wenn der Haushalt dank neuer Mitglieder wächst, warten jede Menge neue Herausforderungen auf die digitalen Menschlein.
© EA

10
19
Ave, PlayStation, die Todgeweihten grüßen dich! "Gorn" wirft Spieler und Spielerinnen dank PS VR2 immersiv in eine lebensgefährliche Gladiatoren-Arena. Schwerter, Streitkolben, Bögen, Wurfmesser und viele weitere Waffen stehen zur Auswahl. Dass in der Gladiatorensimulation viel Blut fließt, wird durch Humor und Comic-Optik abgefedert. Ab 16. März.
© Free Lives

11
19
"Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon" ist ein Prequel zur Hexen-Action, die erst vor Kurzem mit "Bayonetta 3" in die dritte Runde ging. Die Titelheldin Cereza ist ein Hexen-Azubi. Später wird man sie unter ihrem anderen Namen kennen: Bayonetta. Der Grafikstil ist ein anderer als in der Hauptreihe und erinnert fast an Bilderbücher. Cereza erkundet zusammen mit ihrem dämonischen Begleiter Cheshire den verbotenen Wald. Erscheint am 17. März, exklusiv für Switch.
© Nintendo

12
19
Der Indie-Titel "Tchia" nimmt Spielerinnen und Spieler mit auf ein fiktives Inselparadies. Der Südsee-Sandkasten wird auf abwechslungsreiche Weise erkundet - mal auf dem Do-it-Yourself-Katamaran, mal schwebend per Paragliding und natürlich per pedes. Bei der gechillten Schnitzeljagd muss man auch Rätsel lösen. Ab 21. März für PC und PS.
© Awaceb

13
19
Ein Wiedersehen mit Leon S. Kennedy: Capcom bringt ein Remake seines Survival-Horror-Klassikers "Resident Evil 4" mit schaurig-schöner Next-Gen-Grafik. Der atmosphärische Grusel-Schocker will die Balance zwischen Action und Suspense meistern. Ab 24. März für PC, PS5 und Xbox Series. Eventuell soll eine Cloud-Version für die Switch folgen.
© Capcom

14
19
"PGA Tour" bietet zum Verkaufsstart am 24. März 30 abwechslungsreiche Golfplätze. Der EA-Sports-Titel legt Wert auf realistische Physik und authentische Kurse. Die Locations sind nicht nur optisch detailverliebt, sondern bieten auch unterschiedliche Eigenheiten, die sich auf das Ballverhalten auswirken. Für PC, PS5 und Xbox Series.
© EA Sports

15
19
Rund zehn Jahre nach seiner Erstveröffentlichung für PS3 erscheint "The Last of Us Part I" am 28. März auch für PC. Aufgrund der überaus erfolgreichen HBO-Serie zum Spiel erfreut sich die Marke derzeit ohnehin multimedialer Beliebtheit. Joel und Ellie reisen technisch überarbeitet durch die Postapokalypse.
© Sony

16
19
"GTA" bekommt prominent besetzte Konkurrenz: In "Crime Boss: Rockay City" geben sich Hollywood-Stars wie Michael Madsen, Chuck Norris, Danny Trejo, Kim Basinger und Danny Glover die Ehre. Der Action-Titel, in dem man zum Verbrecherkönig aufsteigen will, bietet Einzelspielerkampagne und PvE-Koop-Coups. Ab 28. März für PC. Konsolen folgen.
© Ingame Studios

17
19
Das meditative Aufbauspiel "Terra Nil" lässt Spielerinnen und Spieler prozedural generierte Biome mithilfe von Öko-Hightech zum Erblühen bringen. Tiefenentspannt ist man in Sachen Nachhaltigkeit unterwegs, säubert die Erde und das Meer, pflanzt Bäume und bringt die Tierwelt zurück. Ab 28. März für PC und mobil via Netflix.
© Free Lives/Devolver Digital

18
19
Das Besondere an dem Sidescroller "Saga of Sins" des Münchner Indie-Studios Bonus Level Entertainment ist die Grafik: Das Leveldesign erinnert mit seiner Buntglasoptik an mittelalterliche Kirchenfenster. 14 Action-Level voller Dämonen, sieben Boss-Kämpfe und einige Puzzle-Elemente fordern Spielerinnen und Spieler heraus. Ab 30. März für PC, PS, Xbox und Switch.
© Bonus Level Entertainment/Just For Games

19
19
Das Remake des Klassikers "System Shock" hat schon viele Release-Terminverschiebungen hinter sich - ob es diesmal im März klappt?
© Nightdive Studios
Weitere Galerien