1 16
Sängerin und Schauspielerin Lotti Krekel war ein echtes Urgestein der deutschen Entertainmentbranche. Entdeckt wurde sie schon im Alter von 5 Jahren - vom Vater von Marius Müller-Westernhagen, dem Schauspieler Hans Müller-Westernhagen.
2 16
Erste Jobs verdankte Hedwig Charlotte, wie sie bürgerlich hieß, Willy Millowitsch, der sie für Stücke seines Theaters engagierte. Die Stücke wurden im Fernsehen übertragen und ...
3 16
... so wurde Lotti nicht nur zur berühmtesten Kölnerin der Nachkriegszeit, sondern war im ganzen Land ein echter Star.
4 16
Seit Ende der 1960er-Jahre war sie auch als Sängerin erfolgreich - als Kölnerin natürlich mit Karnevalsliedern wie "Mir schenke der Ahl e paar Blömcher", die zu echten Klassikern wurden.
Anzeige
5 16
Mit ihrem Mann, dem Schauspieler Ernst H. Hilbich, war sie bereits knapp 30 Jahre zusammen, bevor sie ihn 2003 dann endlich heiratete.
6 16
Die beiden hatten sich bei einer Theaterproduktion kennengelernt und standen im Laufe der Jahre immer wieder gemeinsam auf der Bühne und vor der Kamera.
7 16
So etwa hier in einem Sketch im Rahmen des "ARD Wunschkonzertes".
8 16
Lotti Krekel (mM.) gehörte in den 1980er-Jahren zu den bekanntesten TV-Gesichtern des Landes. Hier in einer Sendung mit Evelyn Hamann, Hans Clarin, und Susanne van Bergen (v.l.n.r.).
Anzeige
9 16
In Wolfgang Lipperts "Stimmt s?" gehörte sie zu den Gästen der allerersten Sendung und nahm neben Cleo Kretschmer und Ron Williams (v.l.) auf der Couch Platz.
10 16
In der Fernsehserie "Die große Freiheit", die Anfang der 1990er ausgestrahlt wurde, waren Ernst H. Hilbich und Lotti Krekel mit der norddeutschen TV- und Theaterlegende Heidi Kabel zu sehen.
11 16
Wenn hier schon TV-Berühmtheiten vereint sind, darf einer nicht fehlen: Hans Joachim Kulenkampff (l.) mit Lotti, Ernst H. Hilbich und der letzten Klappe für "Die große Freiheit".
12 16
Neben Hilbich ein wichtiger Mensch in Lottis Leben: Halbschwester Hildegard Krekel (mit Tochter Kim Sarah).
Anzeige
13 16
Lotti und Hildegard, die selbst in zahlreichen TV- und Filmproduktionen zu sehen und auch als Hörspielsprecherin erfolgreich war, waren einander eng verbunden. Lotti sagte über sie: "Sie war ein Wirbelwind, eine sonnige Natur. Sie hat mich immer wieder aufgemöbelt, und das hat mir gutgetan."
14 16
Im Jahr 2012 starb Hildegard Krekel an den Folgen einer Krebserkrankung - für Lotti ein schwerer Schlag: "Sie fehlt mir wie die Luft zum Atmen", sagte sie. Und weiter: "Wir hatten keine Geheimnisse voreinander, haben alles besprochen. Jeden Tag. Manchmal meine ich noch, ihr Lachen zu hören."
15 16
Noch kurz vor ihrem 75. Geburtstag hatte sich Lotti lebenslustig gegeben und war der Theaterbühne verbunden geblieben. "Aufhören? Das kann man als Schauspielerin nie!"
16 16
Nun ist Lotti Krekel im Alter von 81 Jahren gestorben. In den Herzen nicht nur der Kölner Fans lebt sie weiter - als "lecker Mädsche" wurde sie unsterblich.