"Semesterakte": Sportstudenten lassen für Kalender ihre Hüllen fallen
Die Fotografin Sonja Inselmann fasziniert mit ihrer Kalender-Serie "Semesterakte" seit 2004 Liebhaber der künstlerischen Aktfotografie immer wieder aufs Neue. Zu sehen sind 25 Aufnahmen von attraktiven Studenten und Studentinnen in sportlichen Aktionen.
Für die Produktion der 14. Ausgabe verlies die Fotografin Sonja Inselmann ihre Wahlheimat Spanien, da selbst die angefangene Produktion der neuen Aufnahmen aufgrund der Corona-Maßnahmen abgebrochen werden musste.
Das Rudergerät ist perfekt, um die Ausdauer zu trainieren und gleichzeitig Muskeln aufzubauen. Letzteres kann dieser Student auf diesem Foto gut unter Beweis stellen.
Ein "normaler" Spagat auf dem Boden wäre dieser Studentin vermutlich zu langweilig. Stattdessen performt sie diese Figur über Kopf in schwindelerregender Höhe auf einem "Aerial Hoop" (Luftring).
Eigentlich wollte die Fotografin für ihren Akt-Kalender in Sporthallen oder Schwimmbädern shooten. Doch einzuhaltende Quarantänezeiten und strenge Hygienevorschriften machten ihr ein Strich durch die Rechnung, sodass zwischenzeitlich sogar ihr eigenes Wohnzimmer herhalten musste.
Dieses Studentin lässt Artistik am Ring so einfach und elegant aussehen. Dabei erfordert diese Art von Luftakrobatik
viel Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
Sonja Inselmann rief 2004 mit den Bremer Studenten das Projekt "Semesterakte" ins Leben. Mit nackter Haut wollten die Studenten gegen den damaligen Bildungsnotstand protestieren.
Lediglich zwei Tücher, die in einigen Metern Höhe aufgehängt sind und senkrecht herabhängen, winden sich um den durchtrainierten Körper dieses Sportstudenten. Vertikaltuchakrobatik vereint Kraft, Mut und Eleganz.
Wussten Sie, dass Basketball im Jahr 1891 ursprünglich für Studenten der Young Men’s Christian Association (YMCA) in Massachusetts als Hallensport erfunden wurde?