Angesichts steigender Hypothekenzinsen in Großbritannien warnt eine Londoner Denkfabrik vor hohen Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher. Die jährlichen Hypothekenrückzahlungen für einen durchschnittlichen Haushalt, der eine Umschuldung vornimmt, würden um 2900 Pfund zulegen, teilte die Resolution Foundation am Samstag mit. Die Erhöhung treffe bis 2026 etwa 7,5 Millionen Haushalte.
Liz Truss löste die Hypothekenkrise aus
Die britische "Hypothekenkrise", die durch die chaotische Finanzpolitik der Kurzzeit-Premierministerin
Außmaß könnte verstärkt werden
Am Freitag lag die durchschnittliche zweijährige Festhypothek für Eigenheimbesitzer bei 5,98 Prozent. Sie werde vor Ende 2027 nicht unter 4,5 Prozent fallen, prognostizierte die Denkfabrik. Dies würde das Ausmaß der aktuellen Hypothekenkrise deutlich verstärken.
Die Zahl der Immobilienbesitzer, die eine Hypothek bedienen müssen, ist in Großbritannien seit 1989 von 40 auf 30 Prozent gefallen. Das liegt auch daran, dass ältere Menschen ihre Hypotheken abgezahlt haben und weniger jüngere Menschen ein Eigenheim kaufen. © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.