"Drone Photo Awards 2020": So schön ist die Welt von oben
Dank Drohnen können wir die Welt aus einem besonderen Blickwinkel sehen. Die "Drone Photo Awards" prämieren die schönsten Impressionen von oben.
In der Kategorie "Abstract" gewann "Phoenix Rising" von Paul Hoelen. Die durch industriellen Bergbau beeinträchtigte Landschaft am Lake Owens in Kalifornien wird wieder von Zugvögeln bevölkert.
Der Beitrag "Largest Congregation" von Azim Khan Ronnie zeigt eine Zusammenkunft von mehr als 600.000 Gläubigen während des muslimischen Festes Eid-ul-Fitr.
In der Corona-spezifischen Kategorie "Life Under Covid-19" gewann "Black Flag" von Tomer Appelbaum: Es zeigt israelische Demonstranten beim Protest gegen Premierminister Benjamin Netanjahu auf dem Yitzhak-Rabin-Platz in Tel Aviv.
Das in der Corona-Kategorie zweitplatzierte Bild "Heart of Warsaw" von Rafal Ganowski zeigt einen verlassenen Platz im Zentrum der polnischen Hauptstadt Warschau.
In der Kategorie "Natur" setzte sich das Bild "Gray Whale Plays Pushing Tourists" von Joseph Cheires durch: Ein Grauwal stupst sanft ein Boot voller Touristen an.
Der zweite Platz in der Kategorie "Natur" ging an "Flamingos at Lake Logipi" von Martin Harvey: Das Bild zeigt, wie schon der Titel verrät, Flamingos am Logipi-See in Kenia.
Den ersten Platz der Kategorie "People" ergatterte "Frozen Land" von Alessandra Meniconzi. Das Bild zeigt einen Pferdewagen bei der Überquerung einer brüchigen Eisdecke in der eurasischen Steppe.
Der Beitrag "2.000.001" von Tugo Cheng nimmt die Proteste in Hongkong gegen das Auslieferungsgesetz an China in den Blick. Das Bild entstand im Juni 2019.
In der Kategorie "Urban" gewann "Alien Structure on Earth" von Tomasz Kowalski: die Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur aus einer spannenden Perspektive.