Die Zeit des Pollenflugs ist für Allergiker ein Albtraum. Und die Staubdecke ist auch für Nicht-Allergiker lästig: Sie bedeckt Autos und behindert klare Sicht. Doch wenn man genauer hinschaut, tun sich andere Perspektiven auf - wunderschöne.
Über dem Niedersonthofener See in Bayern trübten auch dieses Jahr wieder Pollen-Wolken die Sicht.
© imago/CHROMORANGE
2015 bedeckten ganze Teppiche aus Pollen die Oberfläche des Starnberger Sees.
© picture alliance / dpa / Peter Kneffel
Auch Österreich hatte wieder mit Pollen zu kämpfen. Der gelbliche Blütenstaub umrahmt den Berghang hier sehr schön.
© imago/Eibner Europa
Die winzigen Pollen sehen hier aus wie eine Sternengalaxie.
© picture-alliance / OKAPIA KG, Ge
Auf Wasseroberflächen wird die gewaltige Menge an Pollen erst richtig sichtbar.
© imago/imagebroker
Beinahe magisch sieht der Pollenflug über diesem Nadelwald aus.
© imago/Eibner Europa
In Allgäu schien heuer der Wald in Brand geraten zu sein - der Pollenflug ähnelt hier starker Rauchentwicklung.
© imago/CHROMORANGE
Auch in Nahaufnahme sieht Pollenflug, hier bei der Schwarzerle, faszinierend aus.
© picture alliance / blickwinkel/J
Der Wind fegt hier dichte Blütenstaub-Wolken durch einen Wald in Bayern.
© imago/blickwinkel
Die Pollen wurden an diesem Teich ans Ufer geschwemmt.
© imago stock&people
Der gelbe Staub bildete 2003 auf dem Kochelsee faszinierende Muster.
© imago/imagebroker/siepmann
Auch in diesem Frühjahr erhoben sich dichte, rauchähnliche Schwaden aus Blütenstaub über die Wälder am Alpenrand.
© imago/Roland M�hlanger