- Wenn es gut schmecken und gesund werden soll: "Veggie Crumbz" will die übliche öde Panade aus altem Brot ablösen.
- "Holy Pit!" ist ein Deo-Stick, der mit seinem pfiffigen Öko-Konzept den Kosmetikmarkt umkrempeln möchte.
- Und dank der "Moovya"-App soll das Fitness-Training auch mobil Spaß machen.
Neue Gemüse-Hülle: Veggie Crumbz
Marlon Harms und sein Kumpel Wayne Kock lösten mit ihrer sympathisch unverkrampften Pitch-Präsentation die ganz große Bieterschlacht zum Finale der vierten neuen "Die Höhle der Löwen"-Sendung aus. Letztlich ging der Zuschlag dafür, die leckere Vegan-Panade "Veggie Crumbz" groß zu machen, an zwei Fachleute, die wirklich was verstehen vom guten Geschmack und vom Gründen. Stefan und Anne Lemcke, die selbst über die VOX-Gründershow mit dem Gewürzunternehmen "Ankerkraut" zu Millionären wurden, wollen die Gemüse-Brösel, mit denen man panieren und Gerichte knusprig aufpeppen kann, zum Erfolg führen. Hier kann man schon mal reinschmecken:
Eine Deo-Stick zum Weltverändern: Holy Pit!
Wenn man darauf vertrauen kann, dass die "Ankerkraut"-Gründer wirklich den perfekten Riecher haben, dann sieht es auch für die Gründung "Holy Pit" von Branka Puljic und Asmir Samardzic aus Wien bestens aus. Ihr Deo-Stick stoppt unter den Achseln die Bakterien, die üble Schweißgerüche verursachen. Außerdem gibt es Nachfüll-Sets, und die Verpackung basiert auf Zuckerrohr. Alles öko. Und gut riecht's auch.
Jump and Run - für die Fitness: Moovya App
Sport macht mobil. Oder anders herum. Die "Moovya App" eines Dresdner Gründer-Trios hat die Löwinnen und Löwen auf jeden Fall bewegt. Etienne Petermann, Richard Schütze und Jakob Wowy haben dafür eine KI-basierte Bewegungserkennung entwickelt, die Sport-Moves spielerisch in Computer-Spiel-Aufgaben überführen kann. So wird das Fitness-Programm zum gesunden Spaß. Perspektivisch soll aus der Technologie aber noch viel mehr werden.
Wenn ein T-Shirt zur Sonnenbrille wird: Kleiderly
Ebenfalls noch ein wenig Geduld braucht man beim Kreislauf-Konzept der "Kleiderly"-Gründer: Das Berliner Duo Dave und Alina Bassi haben eine originelle Recycling-Lösung entwickelt, mit der sich Altkleidung in ein wiederverwendbares Granulat verwandeln lässt. Daraus möchten die Gründer neue Produkte wie Sonnenbrillen oder Kleiderbügel schmelzen. Eine Reaktion auf die Wegwerf-Mentalität in der Mode-Welt, die noch ausgebaut werden muss.
Eine heiße Idee - mit leichtem Gewicht: Stur Pfannen
Bei der ersten "Stur"-Entwicklung darf man gespannt sein: Die beiden Gründer Filip Mierzwa und Simon Köstler hat das nicht ganz alltägliche Hobby zusammengebracht, sich für möglichst perfekte Koch-Utensilien zu begeistern. Aus ihrem Blog ging die Idee für eine ganz besondere Pfanne hervor, die die Vorteile der Gusseisenfertigung mit einer leichten Handhabbarkeit verbinden sollen.
© 1&1 Mail & Media/teleschau