• Mehr Sport und eine gesunde Ernährung gehören zu den häufigsten Vorsätzen fürs neue Jahr.
  • Sportmuffeln fällt es jedoch oft schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden.
  • Mit unseren Tipps und Tricks werden Sie vom Sportmuffel zum Sportstar.

Alle Bestenlisten hier in der Übersicht

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse.

Wie kann ich mich überwinden Sport zu machen?

Sport, Motivation, Fitnessm gesund, Schweinehund, Tipps, Anfänger, Spaß, Abnehmen
Die Yogamatte gibt es in vielen verschiedenen Farben - da machen die Übungen gleich mehr Spaß. © Amazon

Der wichtigste Tipp für mehr Bewegung im Leben: nicht lange nachdenken und einfach machen. Der innere Schweinehund meldet sich nämlich nur, wenn Sie es zulassen. Ein kurzer Spaziergang ist besser als nichts, und die Werbepausen beim Fernsehen lassen sich hervorragend für ein kurzes Workout nutzen. Sogar Sportmuffel können Fitnessübungen wie Push-Ups, Sit-Ups und Squats machen, die mit wenig Zeitaufwand effektiv die Muskeln trainieren. Dafür brauchen Sie weder Fitness-Geräte noch anderes Equipment. Damit der Boden nicht zu hart und rutschig ist, empfiehlt sich jedoch der Kauf einer Yogamatte.

Yogamatte bei Amazon kaufen (Anzeige)

Welcher Sport ist gut für Anfänger?

Anfänger starten am besten mit einer einfachen Sportart, damit sich Muskulatur und Gelenke langsam an das neue Bewegungspensum gewöhnen. Walking und Rad fahren locken sogar ganz Faule vom Sofa. Wer einmal den inneren Schweinehund überwunden hat, merkt beim oder spätestens nach dem Sport, wie gut die Bewegung Körper und Geist tut.

Walkingstöcke bei Intersport kaufen (Anzeige)

Welcher Sport macht Spaß?

Sport, Motivation, Fitness, gesund, Schweinehund, Tipps, Anfänger, Spaß, Abnehmen
Motivationsbooster: Musik macht Lust auf Bewegung und das Training sogar effektiver. © Amazon

Egal, ob Sie mit 30 oder 50 mit dem Sport anfangen: Suchen Sie sich eine Sportart aus, die Ihnen Spaß macht, dann kommt die Motivation ganz von alleine. Joggen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Gymnastik, Fußball, Tennis, Tischtennis, Wandern - es gibt so viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Tasten Sie sich langsam heran und probieren Sie verschiedene Sportarten aus. Sie werden schnell erkennen, was Ihnen am meisten Spaß macht. Frauen finden oft über Zumba den Einstieg zu mehr Bewegung, den das Tanzen auf lateinamerikanische Musik fühlt sich nicht wie Sport an, verbrennt trotzdem Kalorien.

DVD-Set bei Amazon kaufen (Anzeige)

Einsteigerübungen zum Muskelaufbau

Die Motivation vieler Männer zum Sporttreiben ist der Aufbau von Muskeln. Sportmuffel und Faule scheuen jedoch den Weg ins Fitnessstudio. Der Zeitaufwand gilt ab jetzt nicht mehr als Ausrede. Denn es gibt viele Einsteigerübungen für Männer und Frauen, die Sie jederzeit zu Hause ohne Geräte nur mit dem eigenen Körpergewicht durchführen können, wie Liegestütze, Planks, Sit-Ups, Kniebeugen oder Ausfallschritt. Schon 2- bis 3-mal pro Woche jeweils 20 Minuten zeigen nach wenigen Wochen ihre Wirkung. Noch effektiver wird das Workout mit zusätzlichen Gewichten in Form von Wasserflaschen oder Hanteln.

Hantel bei Sport Schuster kaufen (Anzeige)

So macht Sport auch alleine Spaß

Sport, Motivation, Fitnessm gesund, Schweinehund, Tipps, Anfänger, Spaß, Abnehmen
Die Runtastic In-Ear-Kopfhörer sind wasserdicht & schweißresisitent, leicht zu reinigen und haben verstellbare Ohrbügel. © Euronics

Machen Sie Ihre Fitness-Ziele nicht von anderen abhängig. Sport mit Freunden oder in der Gruppe macht den meisten Menschen zwar mehr Spaß, doch walken, joggen, Rad fahren und schwimmen können Sie auch wunderbar alleine. Als Ablenkung hören Sie einfach gute Musik oder einen spannenden Podcast. Stellen Sie sich eine Playlist zusammen, die Sie beim Sport motiviert. Anfänger suchen sich am besten ihre Lieblingslieder zusammen. Das wertet die Joggingrunde mit positiven Gefühlen auf.

Kopfhörer bei Euronics kaufen (Anzeige)

Wie schaffe ich es, dass ich regelmäßig Sport mache?

Vielen hilft die Anschaffung eines Fitness-Trackers oder einer Fitness-App, um in eine regelmäßige Sport-Routine zu starten. Dort geben Sie Ihre individuellen Fitness-Ziele ein oder erstellen einen Sportplan für Einsteiger, mit dem Sie Kraft und Kondition langsam aufbauen. Wichtig für den Einstieg: Eine realistische Zielsetzung erleichtert das Durchhalten. So schaffen es auch Sportmuffel, das Workout im Alltag zu integrieren.

Tracker bei Euronics kaufen (Anzeige)

Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund beim Abnehmen?

Sport, Motivation, Fitnessm gesund, Schweinehund, Tipps, Anfänger, Spaß, Abnehmen
Mit diesem Buch kommen Sie Ihrem Wunschgewicht Schritt für Schritt näher. © Hugendubel

Auch beim Abnehmen gilt: nicht lange nachdenken, einfach machen. Jeder kleine Schritt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Das gilt sowohl für die Bewegung als auch für die Ernährung. Wie das "Abnehmen trotz 1000 Ausreden" funktioniert, verrät Dr. Silja Schäfer von den "Ernährungs-Docs" in ihrem Buch. Damit sind Sie dem Schweinehund immer einen Schritt voraus.

Buch bei Hugendubel kaufen (Anzeige)

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse.

  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.