Ein diverses Unternehmen zu sein bedeutet für uns, allen Mitarbeitenden Wertschätzung und Chancengleichheit entgegenzubringen. In unserer Individualität besitzen wir alle verschiedene Potenziale und Talente. Diese werden ideal ausgeschöpft, wenn wir unseren Mitarbeitenden zum einen ein passendes Arbeitsfeld und zum anderen eine offene und tolerante Kultur bietet. Jede und jeder soll sich wohl fühlen und entfalten können!

Mehr zu In eigener Sache

Eine diverse Belegschaft spiegelt die zahlreichen Facetten der Gesellschaft wider. Verschiedene Perspektiven bereichern unsere Arbeit, bieten Chancen für alle und fördern Toleranz, Kreativität und Produktivität. So sind wir in der Lage, auf unterschiedlichste Kunden einzugehen, nachhaltig zu wirtschaften und langfristig im Wettbewerb zu bestehen.

Wir setzen uns nicht nur für Vielfalt ein, wir setzen sie um

Um das Thema Vielfalt im Unternehmen voranzutreiben, arbeitet ein interdisziplinäres Projektteam von United Internet seit 2020 übergreifend daran, unsere Unternehmensvielfalt zu stärken.

"Vielfalt statt Einheitsbrei, Chancengleichheit statt Diskriminierung, Offenheit und Neugier statt Vorurteile und Abgrenzung − dafür möchte ich mich mit dem Projektteam einsetzen", sagt Anne Keck als Projektleiterin über ihre Arbeit.

Unsere Highlights aus 2021

Diversity Days: von Mitarbeitenden für Mitarbeitende

Im Rahmen der Diversity Days haben wir ein spannendes Programm für unsere Mitarbeitenden zusammengestellt. Bestandteil der Agenda waren z.B. Keynotes unserer Vorständ*innen, interaktive Workshops, Buchvorstellungen u.v.m. Die Teilnehmenden bekamen Impulse zum Thema Vielfalt allgemein, Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag und "Augenöffner" für unbewusste Denkmuster. Für uns eine echte Erfolgsstory, die wir dieses Jahr wiederholen werden.

Charta der Vielfalt: offizielle Verpflichtung zu Diversität

Ralph Dommermuth unterzeichnete im Mai 2021 die Charta der Vielfalt. Sie steht für "Vielfalt in der Arbeitswelt" und ist eine Selbstverpflichtung der Unterzeichnenden, Diversität und Wertschätzung in der Arbeitswelt zu fördern. Über 4.000 Unternehmen und Institutionen nahmen durch ihre Unterschrift diese wichtige Verantwortung bereits wahr.

queer.united

Ende 2020 hat sich die Mitarbeitendeninitiative queer.united gegründet. "Queer sein" beschreibt Menschen, deren geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung von cis-hetero-normativen Vorstellungen abweicht. Das Netzwerk bietet u. a. Hilfestellung beim Coming-out am Arbeitsplatz und setzt sich für den Abbau von Vorurteilen gegenüber queeren Menschen ein. 2021 hat die Initiative eine Terminreihe namens "queer.lunch" ins Leben gerufen. Bei dem Lunch können alle Interessierten für einen lockeren Austausch zu queeren Themen zusammenkommen. Zugleich eröffnet sich damit eine Plattform, um über die Weiterentwicklung und Umsetzung der Anliegen des Netzwerks zu informieren und für daraus entstehende Fokusthemen Mitstreitende zu gewinnen.

Diversity Trainings als Schulungsangebot

Um kulturelle Dimensionen und Kulturunterschiede noch besser kennenlernen und verstehen zu können, bieten wir unseren Mitarbeitenden Diversity Trainings an. Dort erfahren sie außerdem, wie interkulturelle Zusammenarbeit funktioniert und wie sie beeinflusst wird. Eine tolle Möglichkeit, um seine eigene interkulturelle Kompetenz zu vertiefen und ein toller Meilenstein, den wir 2021 erreicht haben!

Die bunte Reise geht auch in 2022 weiter

Für dieses Jahr haben wir weitere Aktionen, Meet-Ups und Initiativen geplant und uns ambitionierte Ziele gesteckt, wie wir das Thema Vielfalt weiter voranbringen können. Zum Programm gehören neben der Wiederholung unserer Diversity Days, z.B. unsere neue Diversity-Trainingsreihe für Führungskräfte, die Durchführung von Elternnetzwerktreffen, die Internationalisierung unseres Mentoring-Konzepts, der Aufbau eines Buddy Programms für internationale Mitarbeitende, die Fortführung unseres Frauenförderungsprogramm "women explore" oder auch die Teilnahme an Networking Veranstaltungen.

Vielleicht treffen wir Sie oder Ihre Kinder ja auch bei unseren externen Angeboten?

Für Jugendliche

Wir sind seit vielen Jahren beim Girls Day und beim Boys Day aktiv, einem Tag der der Erkundung geschlechtsuntypischer Berufe für Schüler*innen dient. In Kürze wird unser Angebot eingestellt. Seit einigen Jahren bieten wir für die Berufsorientierung auch einen Programmierkurs für Jugendliche in Kooperation mit dem BEO Netzwerk an.

Für Studierende und weibliche Young Professionals

Treffen Sie uns in Einzelgesprächen und lauschen Sie spannenden Fachvorträgen beim "women in TEC Event" am 25. März in Kooperation mit e-fellows.

Für (Young) Professionals

Save the date: Wir sind auf der Karrieremesse women&work (21. Mai) anzutreffen. Wir freuen uns auf den Austausch an unserem Messestand mit Ihnen.

Weitere Informationen zum Thema Diversity finden Sie auf der Karriereseite der United Internet.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.