Natur, Reisen, Landschaft
1 21
Nach einer Wanderung auf den Preikestolen-Felsvorsprung ist der Blick auf den Lysefjord und Norwegens Fjordlandschaft atemberaubend. Die Felsplattform im Südwesten Norwegens lockt jährlich Tausende Besucher an. Doch der Aussichtspunkt über dem Lysefjord ist nicht ganz ungefährlich.
2 21
Gleichermaßen beeindruckend, aber sicherer ist die Aussicht von der Panoramaplattform am Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien im Südwesten Argentiniens. Von Zeit zu Zeit löst sich ein riesiges Gletscherstück krachend in den Lago Argentino.
3 21
Am nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, eröffnet sich der Blick auf das arktische Meer. Außerdem ist die 307 Meter hohe Klippe ein fantastischer Ort, um zwei der spektakulärsten Naturphänomene zu erleben: das Nordlicht und die Mitternachtssonne.
4 21
Entlang des Khao Ngon Nak Nature Trail auf dem Dragon Crest Mountain gibt es zahlreiche Aussichtspunkte mit einem fantastischen Panoramablick auf die thailändische Provinz Krabi. Der Weg und die Felsen sind nicht alle gesichert, weshalb man schwindelfrei sein sollte.
Anzeige
5 21
Das Highlight des brasilianischen Panoramawegs mitten in den Wasserfällen von Iguazu ist ein weit in den Fluss führender Besuchersteg. Von hier aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf die tosenden Gewässer im brasilianisch-argentinischen Regenwald.
6 21
Ein Aussichtspunkt mit gläsernem Boden gibt es auf der Kanareninsel La Gomera. Wer den Mut hat, die Plattform auf dem Mirador de Abrante bei Agulo zu betreten, wird mit unvergleichlichen Ausblicken auf die typische Insellandschaft unter ihm belohnt.
7 21
Eine gleichermaßen ernüchternde wie beeindruckende Aussicht gibt der Aussichtspunkt Tagebau Garzweiler bei Jackerath. Der Skywalk ragt 14 Meter über die Abbaukante hinaus und bietet einen Einblick in die Größe des Abbaugebietes des Braunkohletagebaus Garzweiler und der dort eingesetzten riesigen Maschinen.
8 21
Oberhalb der 90. Etage im One-Vanderbilt-Gebäude befinden sich drei raumhoch verglaste und teilweise verspiegelte Aussichtsetagen. Von dort aus hat der Besucher aus etwa 330 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf New York City.
Anzeige
9 21
Für Menschen ohne Höhenangst gibt es Vergleichbares in Asien. Von der Aussichtsplattform mit Glasboden im Mahanakhon-Wolkenkratzer in Bangkok geht der Blick 314 Meter hinab in die Straßenschluchten oder über die riesige Metropole im Golf von Thailand.
10 21
Vom hufeisenförmigen Glasbalkon, der sich 21 Meter über den Rand des Grand Canyon erstreckt, gibt es einen unvergleichlichen Blick auf den Canyon und den 1.100 Meter tiefer liegenden Colorado River.
11 21
Am Südosten Myanmars liegt die Kyaiktiyo-Pagode, einer der heiligsten Orte für Buddhisten weltweit. Der "Goldene Fels" ist auch ein wunderbarer Aussichtspunkt für einen traumhaften Blick über die Wälder und Hügel Myanmars.
12 21
Von der Aussichtsplattform "Schritt ins Leere" auf der höchsten Terrasse des 3.856 Meter hohen Aiguille du Midi in den französischen Alpen nahe Chamonix geht der Blick weit über die Berge und durch den Glasboden auf die 1.035 Meter darunter gelegenen Gletscher. Etwas mulmig wird es einem da schon.
Anzeige
13 21
Ein unfassbarer Ausblick auf Rio de Janeiro, den Zuckerhut und die Guanabara-Bucht erwartet den Besucher auf der Aussichtsplattform am Gipfel des Corcovados-Berges unterhalb des Cristo Redentor. Täglich besuchen mehrere Tausend Menschen diesen Aussichtspunkt.
14 21
Einen der schönsten Ausblicke auf Hongkong hat man vom Victoria Peak aus. Daneben gibt es aber auch zahlreiche weitere Aussichtspunkte mit einer grandiosen Sicht auf die Millionen-Metropole.
15 21
Von der schwindelerregenden Stegastein-Aussichtsplattform überblickt man den majestätischen Aurlandsfjord im Westen Norwegens aus einer Höhe von über 600 Metern. Ein Gefühl von Sicherheit mag trotz der zentimeterdicken Plexiglasscheibe an der Sichtfront nicht wirklich aufkommen.
16 21
An einer Felswand am Hunerkogel in den österreichischen Alpen geht es auf der "Treppe ins Nichts" 14 Stufen hinunter zu einer Aussichtsplattform aus Glas. Von hier aus kann man den Blick weit über die Alpen bis hin nach Slowenien schweifen lassen oder hinunter zum Dachsteingletscher wagen.
Anzeige
17 21
Von der 430 Meter langen Zhangjiajie-Grand-Canyon-Brücke geht der Blick durch den Glasboden gut 300 Meter in die Tiefe. Höhenempfindliche Menschen sollten jedoch eher den wunderbaren Panoramablick auf die Schlucht und die Besonderheiten des Nationalparks genießen.
18 21
Ein Blick aus dem höchsten Gebäude der Welt gehört mit zu den spektakulärsten Aussichten. In 555 Metern Höhe befindet man sich im Burj Khalifa auf der höchsten Aussichtsplattform der Welt und genießt einen endlos weiten Blick über Dubai.
19 21
Ein nostalgischer Blick auf die Altstadt von Lissabon gelingt von der Aussichtsplattform des Elevador-de-Santa-Justa-Aufzugs. Aus nur etwa 40 Metern Höhe streift der Blick über die Straßen der Baixa und zu Sehenswürdigkeiten, etwa den Ruinen des Castelo de São Jorge, der Kathedrale Sé Patriarcal sowie dem blauen Band des Tejo.
20 21
Vom Cabo Girao bietet sich Besuchern ein imposanter Ausblick über die darunterliegenden Terrassenfelder und über die Weite des tiefblauen Ozeans vor Madeira. Gute 580 Meter senkrecht nach unten sorgen allerdings für eine Portion Nervenkitzel.
Anzeige
21 21
Wer sich auf die Aussichtsplattform Skywalk "Welterbeblick" hinauswagt, wird aus 360 Metern Höhe mit einem atemberaubenden Alpenpanorama, den Blick auf Hallstatt und die Welterberegion im Salzkammergut belohnt.