Český Krumlov Tschechien
1 14
Platz 14: Riga, Lettland
In dem Ranking wurden Kriterien wie günstige Unterkünfte, Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten berücksichtigt. Die ausgewählten Städte sind aber nicht nur erschwinglich, sondern oft auch weniger überlaufen als die typischen Touristen-Hotspots und gleichzeitig kulturell und historisch spannend. So vereint die lettische Hauptstadt Riga auf Rang 14 historischen Charme mit einer lebendigen Kultur- und Musikszene. Und: Wer gerne feiern möchte, findet hier in der Altstadt zahlreiche erschwingliche Bars und Kneipen.
2 14
Platz 13: Graz, Österreich
Als UNESCO-Weltkulturerbe, ehemalige Kulturhauptstadt Europas und Universitätsstadt ist Graz ein kreativer Schmelztiegel aus Historie und Moderne. Die Altstadt beeindruckt mit ihren roten Ziegeldächern, barocken Fassaden und verwinkelten Gassen. Auch kulinarisch ist Graz eine Reise wert.
3 14
Platz 12: Marsalforn, Malta
Frischer Fisch, gemütliche Restaurants mit Meerblick und entspannte Strandtage: Der Küstenort Marsalforn auf der maltesischen Insel Gozo lockt mit Ruhe und Authentizität. Trotz seines touristischen Charmes bewahrt Marsalforn seine authentische, mediterrane Gelassenheit und ist ein ideales günstiges Reiseziel für Erholungssuchende.
4 14
Platz 11: Belgrad, Serbien
Das Gegenteil eines entspannten Küstenorts ist Belgrad: Die serbische Hauptstadt ist lebendig und alles andere als ruhig. Belgrad ist außerdem bekannt für sein aufregendes Nachtleben, das sich von trendigen Bars bis zu schwimmenden Clubs auf der Donau erstreckt.
Anzeige
5 14
Platz 10: Krakau, Polen
In die Top 10 des Rankings schafft es die südpolnische Stadt Krakau. Sie vereint Architektur aus verschiedenen Epochen. Außerdem lohnenswert ist die lebendige Kneipenszene – die noch dazu erschwinglich ist, versteht sich.
6 14
Platz 9: Argos, Griechenland
In Argos kommen Geschichtsliebhaber voll auf ihre Kosten: Antike Ruinen, mediterranes Flair und moderate Preise machen die Stadt zu einer perfekten Alternative zu überlaufenen griechischen Hotspots.
7 14
Platz 8: Sofia, Bulgarien
Ebenfalls eine günstige Alternative ist Sofia. Die Hauptstadt Bulgariens besticht durch beeindruckende Architektur - von orthodoxen Kirchen bis hin zu sowjetischen Monumenten. Besonders abseits der Touristenpfade kann man hier auch preiswert essen und trinken.
8 14
Platz 7: Kingston upon Hull, Vereinigtes Königreich
Dank niedriger Preise für Unterkunft und Essen ist Kingston upon Hull eine der erschwinglichsten Städte in England, besonders im Vergleich zu Metropolen wie London oder Manchester. Die Hafenstadt im Osten des Landes wurde 2017 zur UK City of Culture ernannt.
Anzeige
9 14
Platz 6: Bukarest, Rumänien
Eine unterschätzte Perle ist die rumänische Hauptstadt Bukarest. Neben historischen Gebäuden wie dem Parlamentspalast gibt es dort zahlreiche Bars und Restaurants, die traditionelle Gerichte zu sehr erschwinglichen Preisen anbieten.
10 14
Platz 5: Český Krumlov, Tschechien
Wer Prag liebt, aber den Massentourismus meiden will, sollte Český Krumlov besuchen. Die charmante tschechische Kleinstadt verzaubert mit verwinkelten Gassen, einem imposanten Schloss und gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen.
11 14
Platz 4: Zagreb, Kroatien
Auch Kroatiens Hauptstadt schafft es in das Ranking, denn Zagreb ist eine wahre Entdeckung für Reisende, die sparen wollen. Die Stadt kann gut fußläufig erkundet werden, was auch Transportkosten spart. Besonders die charmanten Cafés und die lebendige Straßenkunstszene machen die Stadt zu einem idealen Ziel für eine Städtereise.
12 14
Platz 3: Porto, Portugal
Während die portugiesische Hauptstadt Lissabon immer teurer wird, bleibt Porto eine erschwingliche Alternative. Mit gutem Essen und günstigen Eintrittspreisen für Museen und Sehenswürdigkeiten schafft es die Stadt im Nordwesten Portugals auf Platz drei des Rankings für Sparfüchse.
Anzeige
13 14
Platz 2: Kaunas, Litauen
Kaunas in Litauen war 2022 die Kulturhauptstadt Europas und hat sich als kreatives Zentrum etabliert. Neben beeindruckenden Museen gibt es hier alternative Kunstszenen, charmante Cafés und günstige Unterkünfte.
14 14
Platz 1: Tirana, Albanien
Auf Platz eins des Rankings landet Tirana: Die albanische Hauptstadt ist ein Paradies für Reisende mit kleinem Budget. Neben historischer Architektur gibt es zahlreiche preiswerte Restaurants und eine kreative Barszene. Zudem sind die Flugpreise oft unschlagbar günstig.