Ostern steht vor der Tür – ein Grund für viele, die ein Wohnmobil besitzen, endlich loszufahren. Doch wo ist es besonders schön?
Endlich ist es Frühling und warm draußen! Da viele über die Osterfeiertage freihaben, ist das der perfekte Zeitpunkt für den Camping-Saisonstart – denn so früh in der Saison sind beliebte Regionen noch nicht überlaufen.
promobil zeigt in drei beliebten Regionen in Deutschland jeweils drei Wohnmobil-Stellplätze. Um dorthin zu kommen, müssen Sie für die erste Tour im Jahr nicht weit fahren – und können neben dem ersten Camping-Check des Fahrzeugs und der Crew die Schönheit der Natur im Frühling genießen.
Top-Plätze fürs Oster-Ancampen im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen im Süden der Republik. Der Naturpark steht für Erholung im Grünen – mit 6.000 Quadratkilometern ist er die größte Waldlandschaft in Mitteleuropa.
Der Wohnmobilstellplatz am KurErlebnispark BÄREAL liegt unweit vom Zentrum des Luftkurorts Grafenau und hat 2025 die Auszeichnung PRO Platz erhalten. Die jüngste Bewertung aus der Stellplatz-Radar-App bestätigt das Urteil: "Sehr schöner Stellplatz am Rand des Kurparks und der Innenstadt. Absolut empfehlenswert." Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe ist der Baumwipfelpfad Bayrischer Wald.
Der Stellplatz am Schmugglerhof ist ebenfalls in Grafenau angesiedelt, allerdings etwas außerhalb und eine Einkehr im angeschlossenen Restaurant ist obligatorisch. Ein Aufenthalt dort hat einen ganz eigenen Reiz, wie folgende Bewertung aus der Stellplatz-Radar-App zeigt: "Ruhiger Platz direkt an der Gaststätte. Sehr gut und preiswert gegessen. Sehr nette Betreiberin. Für unsere Hunde viel Wiese."
Der Wohnmobilstellplatz Natur pur Bayerwald befindet sich im niederbayerischen Waldkirchen. Der Name ist hier Programm und die Höhepunkte in der Nähe sind Wanderungen auf den Dreisesselberg und Didis Kneippanlage. Die Bewertungen sind voll des Lobes, auch wenn man nur mit einem autarken Fahrzeug dort übernachten kann: "Traumhafter, liebevoller Topplatz mit netten Betreibern. Schade, dass keine Sanitäranlagen vor Ort sind."
Camping-Saisonstart an der Ostsee
Wer im April schon in der Ostsee schwimmt, ist entweder hart gesotten oder hat wirklich großes Glück mit dem Wetter. Dennoch ist ein mehrtägiger Ausflug schon im Frühjahr sehr reizvoll – vor allem, da die Strände noch nicht so überfüllt sind.
Der Wohnmobilpark Achtern Diek gehört zu den beliebtesten Stellplätzen in der Region rund um Grömitz seit seiner Eröffnung Mitte 2020. Zu seinem Erfolgsgeheimnis gehört die Lage am Strand und die moderne Ausstattung – somit gehört er natürlich zu den PRO Plätzen und sammelt regelmäßig positive Bewertungen im Stellplatz-Radar: "Sehr schöner großzügig angelegter Stellplatz mit sehr sauberen neuen Sanitäranlagen. Preis / Leistung ist top, das alles bargeldlos."
Die Adresse des Ferienhof Wick besagt, dass er sich in der Kleinstadt Kappeln befindet, tatsächlich liegt er 8 km außerhalb der Ortschaft ganz in der Nähe des Ostsee-Strands. Für Kinder wird hier Animation, ein Spielplatz, ein Streichelzoo und Ponyreiten geboten: "Der Platz ist hervorragend, die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Der Strand ist bequem zu Fuß erreichbar, und die Sanitäranlagen sind stets sehr sauber."
Der Stellplatz am Seglerhafen liegt in Maasholm direkt am Hafen und am Badestrand. Von hier aus sind es nur 44 Kilometer bis Flensburg und zur dänischen Grenze. Der Platz ist gepflegt und bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. "Direkte Lage am Meer, tolle Spaziermöglichkeiten und Fahrradwege. Mit unserem Hund superideal."
Den Frühling an der Mosel genießen
Die Weinregion Mosel ist natürlich im Herbst einer der Hotspots, wenn zahlreiche Weinfeste locken. Doch im Frühjahr ist die Region im Westen der Republik ein lohnendes Ziel mit ihren Weinbergen an Steillagen und den malerischen Flusslandschaften.
Den Stellplatz am Weingut Feiten gibt es bereits seit 2004 und ist ein beliebter Spot für all diejenigen, die Wein und Wohnmobil genießen. Der PRO Platz mit Mosel-Blick bekommt immer wieder überdurchschnittlich gute Bewertungen: "Der Platz ist super, ein Stellplatz, wie man sich ihn vorstellt und sein sollte. Gut anzufahren, Stellplätze groß genug."
Der Stellplatz An den 2 Pappeln im idyllischen Weinort Ensch eignet sich perfekt, um Weingüter oder die Wanderwege entlang der Mosel zu erkunden. In den Bewertungen wird gewarnt, dass die Zufahrt mit einem großen Wohnmobil "tricky" sein kann, ansonsten: "Wir standen direkt an der Mosel und haben die Tage genossen. Freundliche Betreiberin und guter Brötchenservice."
Der Stellplatz Loreleyblick wird vom Weingut Schäfer-Dienhart betrieben, wo Gäste aus der bekannten Lage "Piesporter Goldtröpfchen” Riesling-, Müller-Thurgau-Reben und Spätburgunder verkosten können. Der Platz liegt umgeben von Weinbergen: "Die Lage ist einfach traumhaft, der Platz mit 6 Stellplätzen schön ruhig."
Wo findet man die besten Wohnmobil-Stellplätze?
In der App Stellplatz-Radar sind über 30.000 Camping- und Stellplätze aufgelistet – inklusive authentischer Bewertungen, die bereits in der Gratis-Version der App auslesbar sind. Mit der Vollversion gibt es die Möglichkeit, Routen zu planen, Favoriten zu speichern, die Daten offline zu nutzen und personalisierte Suchfilter.

Zum Saisonstart 2025 gibt's eine besondere Aktion: Wer die PLUS-Version mit dem Stichwort "Ostern" downloadet, bekommt 60 Tage gratis geschenkt.
Die App gibt es für Android-Smartphones hier und für iPhones hier kostenlos zum Download. © Promobil