Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht
1 21
Innsbruck
Der Christkindlmarkt in der Altstadt von Innsbruck ist umringt von mittelalterlichen Häusern.
2 21
Direkt neben dem berühmten Goldenen Dachl gibt es schon seit dem 15. November und bis zum 23. Dezember Christbaumschmuck, Krippenfiguren und Naschereien.
3 21
Prag
Zu den großen Weihnachtsmärkten von Prag gehören die am Altstädter Ring und auf dem Wenzelsplatz.
4 21
Die weihnachtliche Kulisse können Besucherinnen und Besucher hier sogar bis zum 6. Januar genießen.
Anzeige
5 21
Montreux
Am Ufer des Genfer Sees befindet sich die kleine Stadt Montreux.
6 21
Dort werden an der festlich geschmückten Seepromenade mehr als 150 Chalets aufgebaut, die auch noch an Heiligabend mit allerhand Angeboten locken.
7 21
Ljubljana
In Ljubljana verwandelt sich der komplette Altstadtkern in ein weihnachtliches Dorf.
8 21
Viele Lichter verleihen der slowenischen Hauptstadt zum Duft von Mandeln und Glühwein noch bis ins neue Jahr hinein einen wunderschönen Glanz.
Anzeige
9 21
Salzburg
Auch der Christkindlmarkt am Residenzplatz und auf dem Domplatz in Salzburg findet bis zum 1. Januar statt.
10 21
Hier können Besucherinnen und Besucher etwa ganz wunderbar mit einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch einen besonderen Weihnachtsfeiertag verbringen.
11 21
Der Christkindlmarkt in Salzburg bietet auch ein Rahmenprogramm: So treten etwa täglich Chöre auf und am Rande des Residenzplatzes gibt es eine Krippenausstellung.
12 21
Ravennaschlucht im Schwarzwald
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist wohl einer der idyllischsten Märkte überhaupt.
Anzeige
13 21
Im Winterdorf unterhalb einer Bahnbrücke gibt es bis zum 17. Dezember immer von Freitag bis Sonntag unter anderem viele Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald.
14 21
Colmar
Eingebettet in wunderschöne Fachwerkhäuser sind die Weihnachtsmärkte im französischen Colmar.
15 21
Vor der Dominikanerkirche sind mehr als 60 Buden zu finden, die Spezialitäten aus dem Elsass anbieten. Das festliche Ambiente lädt noch bis Ende Dezember ein.
16 21
Straßburg
Auch das mit dem TGV rund eine halbe Stunde entfernte Straßburg erstrahlt im vorweihnachtlichen Lichterglanz.
Anzeige
17 21
Der Markt zählt zu den ältesten in ganz Europa und ist bis zum 24. Dezember geöffnet.
18 21
Nürnberg
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen.
19 21
Unter den rot-weiß gestreiften Dächern der Buden tummeln sich jedes Jahr Tausende Besucherinnen und Besucher. Geöffnet haben die Stände bis zum 24. Dezember.
20 21
Wien
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg ist 2023 mit 123 Ständen der größte in Wien.
Anzeige
21 21
Alleine 40 davon versorgen Besucherinnen und Besucher bis zum 23. Dezember mit winterlichen Leckereien.