Gruppe von Windrädern auf grünen Hügeln im Abendlicht

Ökologische Verantwortung
@ WEB.DE

Nachhaltige digitale Kommunikation

Unser Herz schlägt für E-Mails – und das schon seit über 25 Jahren. Doch auch wenn wir E-Mails lieben, wissen wir: Die Infrastruktur für die digitale Kommunikation verursacht Emissionen und verbraucht wertvolle natürliche Ressourcen.

Wir von WEB.DE übernehmen Verantwortung: Wir stellen uns aktiv der Herausforderung, den digitalen Alltag nachhaltiger zu gestalten. Mit klimafreundlicher Technologie, energieeffizienter Hardware und Strom aus erneuerbaren Energien in unseren Rechenzentren leisten wir unseren Beitrag zu einer fairen, ökologischen und nachhaltigen digitalen Zukunft.

Ihre Mails & Dateien: Klimafreundlich gespeichert

Junger Mann mit braunem Vollbart sitzt auf einer grünen Wiese mit einem Laptop auf dem Schoß und arbeitet

Sie besitzen ein WEB.DE Postfach und haben sich schon öfters mal gefragt, wo all Ihre E-Mails und Cloud-Dateien liegen? In sicheren Rechenzentren natürlich!

Bei über 16 Mio. Postfächern ist das eine ganze Menge an Daten. Damit die Speicherung möglichst klimafreundlich ist, setzen wir auf modernste Technik und 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Ohne Ausnahme.

Gut zu wissen, dass Sonne und Wind die Energiequelle für die WEB.DE Infrastruktur sind.

Drei Reihen mit Solarkollektoren, dahinter drei Windräder vor einem blauen Himmel

Energie nutzen – aber mit Köpfchen

Ohne Strom keine E-Mails. Daran lässt sich nichts ändern. Was wir aber ändern können ist, wie gut wir die benötigte Energie managen. Energieeffizienz wird bei uns daher großgeschrieben.

In unseren Rechenzentren verwenden wir zum Beispiel energieeffiziente Hardware und stromsparende Prozessoren. Wir vermeiden dadurch Abwärme und benötigen so weniger Energie für die Kühlung.

Auch unsere Server setzen wir so energieeffizient wie möglich ein – und das mit Erfolg! Ein Beispiel: Seit 2017 hat sich der Zugriff auf unsere Dienste fast verdoppelt, die Menge der Daten auf unseren Servern fast verdreifacht – und trotzdem konnten wir die Anzahl unserer Server gleichzeitig reduzieren.

Grün ist besser: Unsere Ökobilanz

Ökostrom
100% Ökostrom

Regenerativ: Wir von WEB.DE betreiben unsere Rechenzentren und Gebäude mit erneuerbaren Energien.

Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft

2023 haben wir durch Wiederaufbereitung und Recycling gemeinsam mit weiteren Unternehmen der United Internet AG mehr als 843 Tonnen CO₂ eingespart.

Garantiert zertifiziert

Das Energiemanagement der Rechenzentren mit unseren Servern wird regelmäßig extern geprüft und ist nach der ISO-Norm 50001-zertifiziert.

Ressourcen intelligent nutzen

Unsere Strategien für weniger Energieverbrauch

Optimaler Ressourceneinsatz… wird bei uns großgeschrieben! Deswegen setzen wir auf effiziente, moderne Rechenzentren mit minimalem Energieverbrauch für alle Services – von E-Mails über den Online-Speicher bis hin zur WEB.DE Suche.

Effizienz… ist schon seit vielen Jahren unser Anspruch an unsere Hardware. Wir verzichten daher beim Bau unserer Produkte und IT-Lösungen auf überflüssige Komponenten und vergleichen vor einem Austausch u.a. mögliche Energieeinsparungen mit dem Ressourcenaufwand der Herstellung.

Eine positive Energiebilanz… ist unser Anspruch an alle unsere Systeme: Deswegen kommt nicht nur beim Betrieb der Server, sondern auch bei Kühlsystemen und Anlagen zur Sicherung unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) modernste Technik zum Einsatz.

Um einen Laptop und ein Smartphone sind kreisförmig drei gelbe gebogene Pfeile angeordnet

Aus alt wird neu

In Deutschland haben wir eine Kreislaufwirtschaft mit zertifizierten Unternehmen etabliert: Wir übergeben Altgeräte wie Server und Netzwerk-Hardware an die AfB GmbH, einen Spezialisten für IT-Wiederaufbereitung. Hier werden Geräte fachgerecht aufbereitet oder recycelt, falls keine Wiederverwendung mehr möglich ist.

Auf diese Weise konnten wir 2023 – gemeinsam mit weiteren Unternehmen der United Internet AG – 105 Tonnen Hardware recyceln und somit unseren CO₂-Fußabdruck um mehr als 843 Tonnen reduzieren.

In einem konturierten Baum schlägt ein gelbes Herz

Weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit

Unsere Produkte tragen dazu bei, Briefe und Infopost im Alltag zu ersetzen. Das macht nicht nur den "Keine Werbung"-Aufkleber auf dem Briefkasten überflüssig, sondern hilft vor allem dabei, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Als E-Mail-Anbieter setzen wir selbstverständlich auch intern auf digitale Kommunikation! Unsere Rechnungen und Anschreiben versenden wir nach Möglichkeit digital. Und dort, wo wir Papier (bislang) nicht vermeiden können, recyclen wir es. Seit mehr als vier Jahren kooperieren wir daher mit der GDW (Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mitte eG), die unsere Alt-Akten vernichtet und recycelt.

Weitere Nachhaltigkeitsthemen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Zum WEB.DE Blog Zu den News

Lesen Sie unseren aktuellen Nachhaltigkeitstipps auf dem Blog oder informieren Sie sich auf unserem Nachrichtenportal.