Die neueste Funktion der WEB.DE Mail App für iOS begeistert unsere Nutzer besonders: In der App können Dokumente jetzt nämlich ganz einfach gescannt, bearbeitet und als PDF-Datei per E-Mail verschickt werden. Wie genau das funktioniert und welche Neuerungen in der App sonst noch auf Sie warten: hier im Tipp!
Beim Hinzufügen eines E-Mail-Anhangs können Sie jetzt auch die Option "Dokumente scannen" auswählen: Mit Hilfe der Smartphone-Kamera werden Dokumente automatisch erkannt, gescannt und in Form einer PDF-Datei als E-Mail-Anhang eingefügt.
So geht's Schritt für Schritt:
Nachdem Sie im Menü "Dokumente scannen" ausgewählt haben, wird das Dokument mit der Smartphone-Kamera erfasst und gescannt. Während des Scan-Vorgangs lassen sich die einzelnen Aufnahmen mit dem Button "Scan behalten" zwischenspeichern und um den Scan-Vorgang abzuschließen, tippt man auf den Button "Sichern". Dadurch wird automatisch die finale PDF-Datei erstellt und in die Mail eingefügt.
Besonders praktisch dabei ist, dass Sie auch gleich mehrere Aufnahmen nacheinander machen und so ganz komfortabel ein mehrseitiges Dokument einscannen können. Denn alle gescannten Seiten werden am Ende zu einer PDF-Datei zusammengefügt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, vor dem Erstellen der PDF-Datei jede Aufnahme noch einmal zu bearbeiten, einzelne Scans eventuell wieder zu löschen oder den Scan-Vorgang bei Bedarf zu wiederholen.
Und so wird Ihnen das gescannte Dokument dann in Ihrer E-Mail angezeigt:
Dokumente direkt in der WEB.DE Mail App scannen.
Jetzt müssen Sie nur noch auf "Senden" tippen und schon ist das Dokument auf dem Weg zum Empfänger. Nach dem Versenden ist die PDF-Datei jederzeit im Postfach über die gesendeten Nachrichten abrufbar und kann dort heruntergeladen oder in den WEB.DE Online-Speicher übertragen werden.
Neben dieser praktischen Funktion stehen Ihnen noch zwei weitere Neuerungen zur Verfügung:
Anzeige ungelesener E-Mails
Ab sofort wird Ihnen die Anzahl Ihrer ungelesenen E-Mails für jeden Ordner bzw. Filter (außer Bestellungen) angezeigt. Das heißt, Sie sehen direkt in der Ordnerliste in der Navigation, wie viele ungelesene Mails sich in Ihren einzelnen Ordnern bzw. Kategorien befinden.
Erweiterte Such-Funktion
Die Such-Funktion wurde ebenfalls auf alle Filter bzw. Kategorien (außer Bestellungen) ausgeweitet. Egal in welchem Ihrer Ordner Sie sich also gerade befinden – mit der kategorienübergreifenden Suche finden Sie Ihre E-Mails überall.
Letzte App-Updates für iOS und Android
Sie möchten wissen, was sich in den letzten Monaten sonst noch alles getan hat in der Mail App? Dann lesen Sie unsere Produkt-Updates zu den Neuerungen bei iOS und Android.
Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne ein positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!
Wie Sie wissen, arbeiten wir stets an der Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Postfachfunktionen. Und das gilt natürlich auch mobil für die WEB.DE Mail & Cloud App, in der sich in den vergangenen Monaten wieder einiges getan hat. Wir stellen Ihnen die letzten Updates für iOS gesammelt vor und präsentieren Ihnen außerdem die Ergebnisse einer Studie, bei der die WEB.DE Mail App als kundenfreundlichste E-Mail-App den ersten Platz belegt!
weiterlesen
Es waren wieder turbulente Monate mit vielen Veränderungen: Seit Mai zeigt sich WEB.DE mit neuem Logo und einem frischeren "Anstrich". Darüber hinaus haben wir unseren Krypto-Messenger FreeMessage aus der App verabschiedet.
weiterlesen
Was zum Mailen und was zum Speichern! Wer nach einer App sucht, die Postfach und Cloud vereint, kommt bei der WEB.DE App voll und ganz auf seine Kosten. Mit der kostenlosen, aktuell prämierten Mail App bleiben Sie als Nutzer immer schön auf dem Laufenden. Und die letzten Updates haben wieder ordentlich Bewegung in die Sache gebracht, egal, ob für Android, iOS oder Windows. Aber sehen Sie selbst
weiterlesen
Es gab in den letzten Monaten wieder viel Neues in der WEB.DE Mail App. Und vielleicht finden Sie an den Feiertagen ja sogar eine ruhige Minute, in der Sie die neuen Funktionen ausprobieren können...
weiterlesen
Damit Sie für den Start ins neue Jahr optimal gerüstet sind, möchten wir Ihnen zeigen, welche neuen praktischen Funktionen Ihre WEB.DE App für Sie bereithält!
weiterlesen
Mit diesen 5 Funktionen machen Sie Ihre App noch sicherer und mailen noch einfacher. Neugierig? Wir zeigen, welche Funktionen das sind und wie Sie sie nutzen!
weiterlesen
In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich gezeigt, wie wichtig – ja wie unverzichtbar – die Digitalisierung für unser Leben ist. Was hätten wir nur ohne Computer, Internet und Smartphones gemacht? Wie hätten wir zu Zeiten des "harten" Lockdowns den Kontakt zu Freunden und Familie so gut halten können? Wie hätte eine große Mehrheit von uns von daheim arbeiten sollen ohne Cloud, Videokonferenz und Co.?
weiterlesen
Gestern gab das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekannt, dass die Standard-App "Mail" bei iOS aktuell schwerwiegende Sicherheitslücken aufweist. Dadurch sei es Angreifern möglich, E-Mails zu lesen, zu verändern oder zu löschen. Die Behörde stuft diese Schwachstelle als "sehr kritisch" ein.
weiterlesen
Bei WEB.DE können Sie E-Mails natürlich jederzeit selbst löschen. Oder aber Sie machen es sich einfach und stellen eine Speicherdauer für Ihre E-Mail-Ordner ein. Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden die E-Mails dann automatisch aus den Ordnern gelöscht und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Lesen Sie hier, wie genau das funktioniert – ob am PC oder jetzt ganz neu auch in der Mail App für Android.
weiterlesen
Die WEB.DE App für Windows ist wieder mit einigen neuen Extras ausgestattet worden! In den letzten Wochen und Monaten wurden nach und nach neue Funktionen integriert, die das Mailen am Windows-Rechner zu einer komfortablen Angelegenheit machen...
weiterlesen