Kategorie „Verträge & Abos“ bei Android
E-Mails zu Verträgen und Abonnements werden im Intelligenten Postfach nun auch bei der WEB.DE Mail App für Android gesammelt in der Kategorie „Verträge & Abos“ angezeigt.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
148 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Cloud Dateien in WhatsApp teilen
Dateien wie bspw. Fotos oder Dokumente können nun in Originalgröße und ohne Qualitätsverlust auf WhatsApp oder anderen Messengern geteilt werden, indem direkt aus dem WEB.DE Online-Speicher versendet wird.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
142 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Der WEB.DE Account Assistent
Bei Login-Problemen in das WEB.DE Postfach, z. B. bei Verdacht auf Fremdzugriff, hilft ab sofort der kostenlose WEB.DE Account Assistent. Er begleitet den anstehenden Prozess von Anfang bis Ende und gibt zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Unterstützung.
Mehr Informationen im Tipp.
Mehr Informationen im Tipp.
134 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Briefe direkt aus dem Postfach verschicken
Bei WEB.DE lassen sich nun echte, analoge Briefe aus dem Postfach versenden – drei Briefe pro Monat stehen kostenlos zur Verfügung.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
333 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken abbestellen
Mit dem Intelligenten Postfach ist es jetzt auch im Web-Postfach möglich, Social-Media-Mails mit einem Klick zu verwalten oder sogar direkt abzubestellen.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
273 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Ganz neu: WEB.DE Übersetzer
Mit dem neuen WEB.DE Übersetzer können Texte mit bis zu 2.000 Zeichen aus bzw. in 29 verschiedene Sprachen kostenlos übersetzt werden. Dabei basiert dieser auf der bekannten Übersetzungstechnologie deepL.
Weitere Informationen zum WEB.DE Übersetzer finden Sie hier.
Weitere Informationen zum WEB.DE Übersetzer finden Sie hier.
267 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neu: Sicherheitshinweis warnt vor infizierten Dateien im WEB.DE Online-Speicher
Ist eine in den WEB.DE Online-Speicher hochgeladene Datei mit einem Virus infiziert, zeigt dies ein Sicherheitshinweis jetzt an.
So sind Nutzerinnen und Nutzer gewarnt und können entscheiden, wie sie mit der Datei weiter verfahren wollen. Mehr Infos dazu im aktuellen Tipp.
So sind Nutzerinnen und Nutzer gewarnt und können entscheiden, wie sie mit der Datei weiter verfahren wollen. Mehr Infos dazu im aktuellen Tipp.
352 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neue Sicherheitsfunktion im Postfach: WEB.DE Passwort-Check
Passwörter lassen sich im WEB.DE Postfach jetzt mithilfe des neuen Passwort-Checks auf verschiedene Aspekte prüfen: Sind sie komplex genug, entsprechen sie den aktuellen Sicherheitsstandards? Die kostenlose Funktion kann direkt über diesen Link genutzt werden.
Mehr Informationen zum Passwort-Check gibt es im WEB.DE Blog.
Mehr Informationen zum Passwort-Check gibt es im WEB.DE Blog.
688 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Neu bei der "Paketverfolgung": GLS
Innerhalb des Intelligenten Postfachs lässt sich die Funktion "Paketverfolgung" aktivieren. Dadurch wird der aktuelle Lieferstatus (mit Sendungsdetails) von Online-Bestellungen in einer praktischen Übersicht angezeigt: Von DHL, DPD und jetzt auch von GLS.
Mehr Infos zur Paketverfolgung
Mehr Infos zur Paketverfolgung
675 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Vorschau für E-Mail-Anhänge
Anhänge im WEB.DE Postfach werden nun als Miniaturvorschau in gut erkennbaren, großformatigen Kacheln mit gut lesbarem Titel angezeigt. Dadurch sind die Inhalte direkt sichtbar, Speichern und andere Aktionen können schneller durchgeführt werden.
Mehr Infos im Tipp.
Mehr Infos im Tipp.