Neuer Service: Der WEB.DE Hilfe-Chat
Für Fragen rund ums Postfach gibt es eine neues Service-Tool: Der WEB.DE Hilfe-Chat hilft bei jedem Problem, egal ob bei Login-Schwierigkeiten oder bei dem Einrichten von WEB.DE Funktionen.
Der Hilfe-Chat ist auf der WEB.DE Hilfe & Kontakt-Seite und auch auf allen Hilfe-Seiten rechts unten in Form einer Chat-Blase verfügbar.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Der Hilfe-Chat ist auf der WEB.DE Hilfe & Kontakt-Seite und auch auf allen Hilfe-Seiten rechts unten in Form einer Chat-Blase verfügbar.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
126 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Individualisierte Ordner im Online-Speicher
Der WEB.DE Online-Speicher hat nicht nur ein neues Design, sondern auch eine neue Funktion: Die Ordner im Online-Speicher lassen sich nun mit eigenen Titelbildern individualisieren und sind somit besser wiedererkennbar.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
108 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Warnung bei verdächtigem Login
Entdecken die Sicherheitsysteme von WEB.DE in einem Postfach einen verdächtigten Login, so wird das Postfach zur Sicherheit gesperrt. Zusätzlich schickt die WEB.DE Mail App für Android (iOS Nutzenden stand diese Funktion bereits zur Verfügung) zur Warnung eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone.
Die Push-Mitteilung ermöglicht zwei Möglichkeiten: Der Login kann wahlweise direkt bestätigt oder blockiert werden – je nachdem, ob es ein unbedenklicher Anmeldeversuch ist oder der Login auf einen Hackerangriff schließen lässt.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Die Push-Mitteilung ermöglicht zwei Möglichkeiten: Der Login kann wahlweise direkt bestätigt oder blockiert werden – je nachdem, ob es ein unbedenklicher Anmeldeversuch ist oder der Login auf einen Hackerangriff schließen lässt.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
22 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Die verbesserte WEB.DE Mail-Übersicht
Das WEB.DE Postfach hat ein neues Design: Es lassen sich sowohl neue Funktionen als eine optische Veränderung feststellen!
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
12 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE MailCheck: E-Mail-Benachrichtigung
Der WEB.DE Mail-Check sendet bei jeder eingehenden E-Mail automatisch eine Benachrichtigung. Nun gibt es eine neue Funktion: Nicht so eilige Mails lassen sich "als gelesen markieren" und werden somit nicht mehr im Browser neben dem Briefumschlag-Symbol angezeigt.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
10 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Passwort-Check jetzt in der Postfach-Navigation
Der WEB.DE Passwort-Check ist eine praktische und gern genutzte Sicherheitsfunktion. Dieses Tool ist nun auch in der Hauptnavigation des WEB.DE Postfachs unter dem Punkt "mehr" zu finden.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
9 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Kategorie „Verträge & Abos“ bei Android
E-Mails zu Verträgen und Abonnements werden im Intelligenten Postfach nun auch bei der WEB.DE Mail App für Android gesammelt in der Kategorie „Verträge & Abos“ angezeigt.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
283 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Cloud Dateien in WhatsApp teilen
Dateien wie bspw. Fotos oder Dokumente können nun in Originalgröße und ohne Qualitätsverlust auf WhatsApp oder anderen Messengern geteilt werden, indem direkt aus dem WEB.DE Online-Speicher versendet wird.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
Mehr Informationen dazu im Tipp.
184 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Der WEB.DE Account Assistent
Bei Login-Problemen in das WEB.DE Postfach, z. B. bei Verdacht auf Fremdzugriff, hilft ab sofort der kostenlose WEB.DE Account Assistent. Er begleitet den anstehenden Prozess von Anfang bis Ende und gibt zu jedem Zeitpunkt die bestmögliche Unterstützung.
Mehr Informationen im Tipp.
Mehr Informationen im Tipp.
175 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Briefe direkt aus dem Postfach verschicken
Bei WEB.DE lassen sich nun echte, analoge Briefe aus dem Postfach versenden – drei Briefe pro Monat stehen kostenlos zur Verfügung.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.
Mehr Informationen dazu finden Sie im WEB.DE Blog.