Citroën legt für den Kastenwagen ein Styling-Paket mit historischem Bezug auf. Das Type H-Pack soll an den legendären Transporter Typ H erinnern.

Mehr zum Thema Mobilität

Kurz vor dem 30. Jubiläum des Jumpy, der 1995 auf den Markt kam und im französischen Werk Hordain produziert wurde, bringt Citroën ein spezielles Jumpy Typ-H-Paket auf den Markt. Dessen Wellblech-Look soll an den Transporter Typ H erinnern. Der legendäre Transporter wurde zwischen 1947 und 1981 produziert.

Styling ist alles

Zum Styling-Paket Styling gehören spezifische Verzierungen an Flanken und am Heck, die den Wellblech-Look imitieren. Zusätzlich werden die Stoßfänger, die Türbrüstungen und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert sowie Seitenleisten in Perla Nera Schwarz ausgeführt. Hinzu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff, Voll-LED-Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer mit LED-Technik. Die Cockpit-Ausstattung wird um das Komfort-Paket erweitert.

Kombiniert werden kann das Typ-H-Paket mit dem 180 PS und 400 Nm starken Diesel-Motor oder dem 100 kW starken Elektroantrieb.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Das Citroën Jumpy Typ-H Paket ist in den drei Farben Kaolinweiß, Stahlgrau und Titangrau erhältlich und kostet ab 41.400 Euro (zzgl. MwSt.) für die Diesel-Variante und ab 51.000 Euro (zzgl. MwSt.) für die Elektroversion. Angeboten wird das Typ H-Paket in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Polen, Spanien und Portugal.  © auto motor und sport