Nachwuchsshredderinnen und -shredder aufgepasst! Es gibt spannende Neuigkeiten für euch! Denn Giant stellt neue Kids Trailbikes vor. Mit 140mm Federweg, kinderspezifischer Geometrie und eigenen, kindgerechten Anbauteilen. Wir haben alles Wichtige zu den neuen Kids Bikes zusammengefasst!

Mehr zum Thema Mobilität

Wann macht Radfahren den Kids richtig Spaß? Richtig: Wenn das Bike passt und funktioniert. Doch nicht nur die Größe des Bikes spielt eine wichtige Rolle, auch die Geometrie und die Anbauteile sind entscheidend für die Funktion des Bikes und legen den Grundstein dafür, dass ein Kind beim Mountainbiken bleibt.

Kurz & knapp: Giant/Liv Faith Kids Fully (2024)

  • neues Kids-Trailbike von Giant
  • zwei Größen: Faith Mullet und Faith 24
  • 140 mm/ 135mm- bzw. 130mm-Federweg
  • Alurahmen mit kinderspezifischen Geometrie
  • auf Kinder abgestimmte Anbauteile
  • Laufradgrößen: 24" und Minimullet (27,5"/26")
  • Gewicht: Faith Mullet 13,24 Kilo, Faith 24 12,52 Kilo
  • Preise: 2399 Euro

Video: Giant Faith

Angepasste Parts für Kinder

Die neue Faith-Serie von Giant soll diese Anforderungen erfüllen und mit robusten Alu-Rahmen und kinderspezifischer Geometrie und Anbauteilen für optimalen Fahrspaß sorgen.

Die hauseigenen Federelemente und der Hinterbau sind auf ein geringes Körpergewicht abgestimmt. Auch an der Dropperpost wurde getüftelt: Durch einen niedrigen Kartuschendruck soll sie auch unter 50 Kilo Körpergewicht feinfühlig ansprechen. Sie hat einen Hub von 100 mm. Über einen Schnellspannhebel lässt sich der Sattel auch im Gelände blitzschnell verstellen, falls die Beine mal etwas länger geworden sind. Alle Modelle verfügen zudem über kindgerechte, kürzere Kurbeln und Bremshebel.

Kids-spezifische Geometrie

Das Größenspektrum umfasst Kids zwischen 1,30 m und 1,65 m Körpergröße. Der Lenkwinkel fällt mit 64,5 Grad flach aus und soll viel Laufruhe vermitteln. Das Sitzrohr ist mit 350 bzw. 320 mm kurz gehalten. Das gewährt genügend Beinfreiheit in der Abfahrt. Ein nicht zu vernachlässigender Wert bei Kinderrädern ist auch die Überstandshöhe. Sie beträgt beim größeren Modell 676 mm und beim kleineren 641 mm. Die Kettenstreben sind mit 425 und 390 mm kurz gehalten und sorgen für ein spielerisches Bike-Handling auf dem Trail.

Tipps und Tricks: Biken mit Kids!

Giant Faith: Die Modelle in der Übersicht

Es gibt zwei Modelle vom neuen Giant Faith, die sich an der Größe und Körpergewicht der jungen Fahrer*innen orienteren. Gemeinsam haben beide Modelle die hauseigene Giant Crest Federgabel mit 140 mm Federweg, der Federweg am Hinterbau unterscheidet sich um 5 mm. Beide Bikes rollen auf dem hauseigenen Enduro-Laufradsatz Giant TRA, der auch an den Bikes für die Großen verbaut wird.

Das kleinere Modell Faith 24 mit 24"-Laufrädern ist für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren gedacht, die zwischen 130 und 150 cm groß sind und zwischen 26 und 46 kg wiegen. Das kleinere Modell bietet auch weniger Federweg am Hinterbau: 130 mm.

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Das Mini-Mullet, mit 27,5"-Vorderrad und 25"-Hinterrad, Giant Faith ist für etwas größere Kinder gedacht. Die Geometrie ist für 145-165 cm Körpergröße und 35-62 kg Körpergewicht ausgelegt. Also für Fahrerinnen und Fahrer zwischen 8 und 12 Jahren.

Neben den Giant-Modellen gibt es auch das Pendant für die Mädels von Liv. Diese unterscheiden sich nur in Farbe und Branding.

Passendes Zubehör für den Nachwuchs:

Weitere Kinder-MTB-Highlights im Check

  © Bike-X

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.