Der VW Golf GTI hat vor rund 40 Jahren ein neues Fahrzeugsegment begründet: das der Kompaktsportwagen. In der Bildergalerie zeigen wir die aktuell stärksten Modelle, die hierzulande beim Händler stehen. © 1&1 Mail & Media / CF
Der VW Golf GTI hat vor rund 40 Jahren ein neues Fahrzeugsegment begründet: das der Kompaktsportwagen. In der Bildergalerie zeigen wir die aktuell stärksten Modelle, die hierzulande beim Händler stehen. Los geht's mit dem 220 PS starken Beetle (2.0 TSI).
© VW
Auf Platz 14 rangiert derzeit auch schon der aktuelle GTI, der in der Performance-Variante wie der Beetle auf 220 PS kommt.
© VW
Mit 231 PS schafft es der Audi S1 auf den 13. Rang - obgleich der Ingolstädter eher als Kleinwagen durchgeht.
© Audi
240 Pferdestärken sorgen im Alfa Romeo Giulietta 1.8 TB QV für Vortrieb.
© Alfa Romeo
Knapp darüber reiht sich der 245 PS starke Volvo V40 T5 ein.
© Volvo
Platz zehn geht an den Ford Focus ST, der 250 Pferdestärken leistet.
© Ford
Beim Renault Mégane R.S. 275 Trophy schlummern immerhin schon satte 275 PS unter der Haube.
© Renault
Ergattert mit 280 PS den achten Platz: der giftige Seat Leon Cupra.
© Seat
Ebenfalls auf 280 PS kommt der Rüsselsheimer Opel Astra OPC.
© Opel
Ab jetzt wird's richtig wild: Der Audi S3 mobilisiert imposante 300 PS - Platz sechs.
© Audi
Auch der dritte Wolfsburger in der Rangliste stellt 300 PS bereit.
© VW
Zehn PS mehr leistet der Honda Civic Type R, verpasst damit aber dennoch das Treppchen.
© Honda
Platz drei geht an den BMW M135i: Der kompakte Sport-Bayer schickt 326 PS ins Rennen.
© BMW
Mit etwas Abstand auf den zweiten Platz fährt der Mercedes A 45 AMG, der 360 PS bereitstellt.
© Mercedes
Der König der Kompaktsportwagen ist der Audi RS 3 Sportback mit satten 367 PS - mehr geht in diesem Segment nicht.
© Audi