Der deutsche Reifenhersteller Continental hat sein Allroundmodell überarbeitet: Der Grand Prix TR ist nun tubelessfähig und preisattraktiv.
Der Grand Prix TR greift dabei auf die Technologien der Premiumreifen aus der 5000er-Familie zurück (GP 5000 TT, GP 5000 S, GP 5000 AS). So kommt etwa Contis Black Chili-Gummimischung zum Einsatz, die für geringen Rollwiderstand und hohen Grip sorgen soll. Auch das neue Profil ist von den Topmodellen inspiriert. Dank einer neuen, vierlagigen Konstruktion soll zudem das Verhältnis von Rollwiderstand, Gewicht und Pannenschutz sehr gut sein.
Darüber hinaus hält die Tubeless-Technologie Einzug in die Mittelklasse. Der Tubeless-Wulstkern macht den neuen Reifen – bei angepasstem Luftdruck – auch mit Hookless-Felgen kompatibel. In den wichtigsten Reifenbreiten gibt es den Pneu aber auch als reine Tube-Type-Version – dann natürlich nicht geeignet für hookless.
Im Endurance-Segment angesiedelt, bietet der Pneu laut Conti ein ausgewogenes Paket aus Performance und Langlebigkeit zum fairen Preis. Entgegen dem Trend zu immer breiteren Reifen gibt’s den Grand Prix TR bereits ab 25 mm Breite. Darüber hinaus wird er in 28, 30 und 32 Millimetern Breite angeboten. In 32 mm soll er 390 Gramm wiegen. Einheitlicher Kostenpunkt: 61,95 Euro pro Stück (unverbindliche Herstellerempfehlung, der reale Preis wird deutlich darunter liegen). © Bike-X