Bares ist Rares – wer verfügt schon über ein prall gefülltes Portemonnaie? Damit der Traum von der eigenen 125er aber doch Wirklichkeit wird, lohnt der Blick auf gebrauchte Bikes. Vier von denen beleuchten wir in dieser Podcast-Folge ganz genau und sagen, worauf ihr vorm Kauf achten solltet.

Mehr zum Thema Mobilität

Mit 16 Jahren tummeln sich auf dem eigenen Konto meist noch keine Beträge im hohen vier- oder fünfstelligen Bereich. Um an eine 125er zu kommen, braucht es aber eine Menge Kohle, zumindest für staubfreie Neuware vom Händler. Die frisst das Ersparte allerdings im Nu auf. Daher werfen wir in dieser Podcast-Folge den Blick auf gebrauchte 125er-Ware. Vier aus der schier endlosen Range an 125er-Bikes stellen wir euch ausführlich vor, informieren euch zu Bauzeiten, Stärken und Schwächen. Und checken für euch schon einmal die gängigen Verkaufsportale, um euch einen Überblick zur Verfügbarkeit und zu den Preisen zu verschaffen. Vollgepackt mit diesen Infos könnt ihr euch dann selbst auf die Suche nach eurer Traum-125er machen. Und wer weiß, vielleicht ist die ja schon Thema dieser 125er-Champs-Podcast-Folge. Also, unbedingt reinhören und ein paar Tipps zur bunten 125er-Gebrauchtwelt mitnehmen.  © Motorrad-Online

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.