Das belgische Unternehmen Belgian Cycling Factory (BCF) hat die Mountainbike-Marke Nukeproof übernommen. Sie planen mit einer erweiterten Produktpalette für Mountainbike-Fans der Marke. Wir haben alle Infos!

Mehr zum Thema Mobilität

Die belgische Fahrradmarke Belgian Cycling Factory (BCF) hat die Mountainbike-Marke Nukeproof von der Frasers Group übernommen. Ab dem dritten Quartal 2025 wird Nukeproof über BCFs globale Servicezentren und Vertriebspartner weltweit erhältlich sein. Nukeproof wurde im Frühjahr 2024 von der Frasers Group übernommen, als diese Wiggle und Chain Reaction Cycles akquirierte und die Marke in ihr Portfolio aufnahm.

Kurz & knapp: Übernahme Nukeproof

  • Belgian Cycling Factory übernimmt Nukeproof von der Frasers Group.
  • Neben Nukeproof gehören auch Ridley und Eddy Merckx zu den Marken, die unter BCF produziert werden.
  • Ab Q3 2025 wird Nukeproof über das weltweite Servicecenter, das Händlernetzwerk und globale Vertriebspartner von BCF verfügbar sein.
  • Nukeproof bleibt weiterhin eine bevorzugte Wahl für Enduro- und Downhill-Racer und wird durch die Weiterentwicklung der Produktpalette auch für ambitionierte Hobby-Radsportler interessant.

BCF stärkt sein Portfolio im MTB-Bereich

Die in den USA gegründete Marke Nukeproof hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1990 zu einer etablierte Marke im Mountainbike-Bereich entwickelt. Die Nukeproof-Bikes waren unter Downhill und Enduro Racerinnen und Racern beliebt – egal ob ambitionierter Hobbysport oder im Profisport. Bis Anfang 2024 war Nukeproof noch Namenssponsor des Continental Nukeproof Factory Team, bei dem Downhill-Jahrhunderttalent Ronan Dunne, Hardline-Finisherin Louise Ferguson und Vero Widmann unter Vertrag standen.

Für BCF, das bereits mit den Marken Ridley und Eddy Merckx auf dem Markt vertreten ist, stellt diese Übernahme eine weitere Erweiterung des Portfolios dar. BCF wird durch diese Akquisition in der Lage sein, sein Angebot im Bereich der Mountainbikes und Performance-Bikes deutlich auszubauen und die Marke Nukeproof mit frischen Ideen und innovativen Designs weiterzuentwickeln.

Ein starkes Team für die Zukunft von Nukeproof

Jochim Aerts, CEO von Belgian Cycling Factory, bekräftigt, dass BCF das Erbe von Nukeproof wertschätzen und zugleich die Marke in eine innovative Zukunft führen möchte. Er betont, dass BCF nicht nur den Namen Nukeproof weiterführt, sondern auch die Expertise und die tiefe Markenkenntnis von Schlüsselpersonen des bisherigen Nukeproof-Teams übernommen hat. So soll sichergestellt werden, dass die Marke in ihrer einzigartigen Form weiterlebt.

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Russell Merry, Managing Director bei der Frasers Group, erklärt, dass Frasers Group die Weiterentwicklung von Nukeproof in den Händen eines Partners sieht, der über fundierte Erfahrung in innovativem Design und fortschrittlicher Fertigungstechnik verfügt. Frasers Group wird die Marke weiterhin unterstützen, um sicherzustellen, dass Nukeproof-Bikes weiterhin weltweit erhältlich bleiben.  © Bike-X