Der Sommer macht grad Pause: Unwetter ziehen weiter munter über Deutschland. Und damit wird ein Thema wieder interessant: der Regenponcho! Mit einem Regenponcho auf dem Fahrrad oder E-Bike gewinnst du sicher keinen Style-Award, aber du bleibst trocken und weiter mobil – besonders bei den Unwettern aktuell. Worauf es bei Regenponchos ankommt, welche dich nicht nur vor Regen schützen, sondern auch dafür sorgen, dass du gut gesehen wirst, zeigen wir dir hier.

Mehr zum Thema Mobilität

Von wegen Sommer, Sonne, Strandbad: Aktuell ziehen teils schwere Unwetter über die Bundesrepublik. Klar: Bei Starkregen solltest du dein Fahrrad stehen lassen. Regnet es aber in normalen Maßen, kannst du dir prima und vor allen Dingen günstig mit einem Regenponcho behelfen. So kannst du flexibel reagieren, wenn sich auf einmal ein Wolkenbruch ankündigt.

Regencape: Ein unverzichtbares Accessoire für alle Radfahrer/innen

Gerade bei Radfahrten im Regenwetter ist es wichtig, die richtige Bekleidung zu tragen. Ein Regenponcho ist deshalb ein unverzichtbares Accessoire für alle Radfahrer*innen. Egal ob für den täglichen Arbeitsweg in der Stadt oder für längere Fahrradtouren in der Natur, dient ein Regencape dazu sicher, trocken und komfortabel zu radeln. Ein Regenponcho ist im Vergleich zu anderen Regenbekleidungsstücken wie Regenjacken oder Regenhosen besonders praktisch, weil er weitgehend den Körper vor Nässe schützt. Ein weiterer Vorteil von Regenponchos sind die Reflektoren. Gerade bei schlechter Sicht oder in der Dunkelheit erhöhen diese deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr und sorgen somit für mehr Sicherheit.

Warum ist ein Regenponcho fürs Fahrradfahren so wichtig?

Ein Regencape ist ein super Accessoire, denn es schützt nicht nur vor Nässe, sondern bietet auch zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Ein Poncho für Radfahrer ist aus wasserdichtem Material gefertigt, das eine hohe Wassersäule aufweist und somit zuverlässig vor Regen schützt. Er ist sowohl für Herren als auch für Damen erhältlich und bietet mit seiner Kapuze einen zusätzlichen Schutz für den Kopf. Besonders praktisch sind die Reflektoren am Poncho, die für eine bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen.

Welche Vorteile bietet ein Regenponcho gegenüber anderen Regenbekleidungsstücken?

Klar: Wie andere Regenbekleidungsstücke sind auch Regencapes aus wasserdichtem Material gefertigt. Dabei wird eine hohe Wassersäule verwendet, um sicherzustellen, dass du auch bei starkem Regen trocken bleibst. Trotzdem hat ein Regenponcho einige Vorteile im Vergleich zu Regenjacken oder -hosen, die vorwiegend durch die besondere Form kommen. Durch die große Fläche decken dich Regencapes großzügig von Kopf bis Fuß ab und bedecken dabei sogar noch ein Teil deines Fahrrads. Er ist sogar oft lang genug, sodass du keine zusätzliche Regenhose benötigst. Außerdem hast du unter dem Regenponcho eine gute Bewegungsfreiheit.

Spezielle Regenponchos für Radfahrer*innen haben Kapuzen, die groß genug sind, um noch einen Helm darunter zu tragen. Zudem ist ein Regencape leicht und kompakt, was es einfach macht, es immer dabei zu haben. Auch cool: ein Regencape kann auch in anderen Situationen praktisch sein. Du kannst es zum Beispiel beim Wandern, Camping oder auf einem Festival verwenden. Es ist also ein "Must-have" für alle Outdoor-Enthusiast*innen.

Vor- und Nachteile von Regenponchos

(+) Vielseitig einsetzbar

(+) leicht und kompakt verstaubar

(-) können bei starkem Wind flattern

(-) nicht immer eine optimal belüftet

Worauf muss ich beim Kauf eines Regencapes achten?

Wenn es darum geht, das perfekte Regencape für das Fahrradfahren zu finden, gibt es einige wichtige Faktoren. Auf diese fünf Punkte solltest du beim Kauf eines Regencapes fürs Radfahren achten:

  1. Material: Es ist wichtig, dass das Regencape eine hohe Wassersäule hat, um dich auch bei starkem Regen trocken zu halten. Ein Material, das zusätzlich noch atmungsaktiv ist, ist besonders zu empfehlen.
  2. Passform: Der Regenponcho muss groß genug sein, um Kleidung und Rucksack zu bedecken. Außerdem ist ein bequemer Schnitt wichtig, damit das Regencape auch bei längeren Touren angenehm zu tragen ist.
  3. Reflektierende Elemente: Gerade auf dem Fahrrad ist die Sichtbarkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Achte darauf, dass das Cape über ausreichende Reflektoren verfügt, damit du auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut gesehen wirst.
  4. Durchdachte Details: Ein Regencape mit einer verstellbaren Kapuze ist ideal, da du sie an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Sie sollte groß genug sein, um Platz für einen Helm zu bieten, während sie gleichzeitig dein Gesicht und deine Augen vor Regen schützt. Eine praktische Brusttasche oder eine zusätzliche Innentasche können den Komfort weiter erhöhen. Klettverschlüssen an den Ärmeln halten Regen und Wind zuverlässig ab.
  5. Langlebigkeit: Achte darauf, dass der Regenponcho aus langlebigem Material gefertigt ist und nicht nach ein paar Mal tragen schon kaputtgeht.

Fünf coole Regenponchos

Vaude Valdipino

Unter dem großen Vaude-Regenponcho finden auch der Rucksack oder die Umhängetasche Platz und sind damit vor Nässe geschützt. In vier Farben erhältlich.

Preis: 49 Euro

Hier im Partner-Shop bestellen!

Gonso Goncho Light

Damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr gewärleistet ist, ist der Poncho mit reflektierenden Elementen versehen. Dank atmungsaktiven Eigenschaften des Regencapes bleibt man auch bei schweißtreibenden Ausfahrten angenehm trocken.

Preis: 79 Euro

Hier bei Amazon bestellen!

Anyoo Regen Poncho Portable

Durch die Überlänge passt der Regenponcho leicht über den Lenker und schützt so Oberkörper und Beine optimal vor Regen. Umlaufender reflektierender Streifen an der Seite.

Preis: 26 Euro

Hier bei Amazon bestellen!

Fjällräven Rain Poncho

Der Fjällräven-Poncho überzeugt mit durchdachten Details: Eine verstellbaren Kapuze unter der ein Helm genügend Platz findet, Gamaschen an den Ärmelabschlüssen, elastische Ärmelbündchen und reflektierende Details.

Preis: 119 Euro

Hier bei Amazon bestellen!

Hock Fahrrad Regenponcho

Pfiffig: In der vordere Innentasche lassen sich nicht nur kleinere Alltagsgegenstände während der Fahrt verwahren, sondern auch der Poncho bei Nichtbenutzung platzsparend verstauen. Ein weiteres cooles Feature ist ein Sichtfenster an der Kapuze.

Preis: 38 Euro

Hier bei Amazon bestellen!

BikeX werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf bike-x.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Fazit

Ein Regencape ist einfach unverzichtbar, wenn es darum geht, bei jedem Wetter sicher und komfortabel Fahrrad zu fahren. Egal, ob du pendelst oder eher Gelegenheitsfahrer*in bist: ein Regenponcho ist das perfekte Accessoire, um dich vor den unangenehmen Auswirkungen des Regens zu schützen. Also schnapp dir dein Fahrrad und trotze dem Wetter mit deinem Regencape!  © Bike-X

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.