• Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung.
  • Eine gute Gelegenheit, um die eigenen Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen und Fast Food zu reduzieren.
  • Mit Meal Prep und einfachen Rezepten können Sie gesundes Essen selber vorkochen und ins Büro mitnehmen.

Alle Bestenlisten hier in der Übersicht

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse.

Wie beginne ich Meal Prep?

Mit ein bisschen Vorbereitung ist Meal Prep wirklich einfach. Suchen Sie sich ein Kochbuch mit Rezeptideen fürs Frühstück und für die Hauptmahlzeiten, beispielsweise von Bestseller-Autorin Lena Merz. Für die Essensplanung ist beim Meal Prep ein Wochenplan sehr hilfreich, auf dem Sie eintragen, was Sie wann essen wollen. Entsprechend kaufen Sie für die Woche ein und legen einen Tag für die Zubereitung fest. Vorlagen für den Meal-Prep-Einstieg finden sich auch im Internet.

"Meal Prep"-Buch bei Hugendubel kaufen (Anzeige)

Meal Prep vegetarisch

Meal Prep geht natürlich auch ohne Fleisch. Vegetarische Ideen zum Vorkochen finden Sie beispielsweise im Kochbuch von Keda Black. Ebenfalls enthalten ist ein Plan über die saisonale Verfügbarkeit von Obst und Gemüse. Vorgefertigte Wochenpläne erleichtern den Einkauf für alle, die wenig Zeit für die individuelle Zusammenstellung der Gerichte haben.

"Sunday Meal Prep vegetarisch"-Buch bei Hugendubel kaufen (Anzeige)

Meal-Prep-Boxen

Kaufen Sie wiederverwendbare Aufbewahrungsbehälter, um Ihr selbstgekochtes Essen mitnehmen zu können. Salate bewahren Sie einfach in einer Plastikschüssel auf, das Dressing kommt in ein kleines Schraubglas. Wer ganze Meal-Prep-Menüs zubereitet, kann die einzelnen Komponenten in speziellen Meal-Prep-Boxen voneinander trennen. Reis mit Hühnchen-Curry oder Quinoa mit Grillgemüse ergeben sonst schnell einen matschigen Brei, der nach einem oder zwei Tagen nicht mehr so appetitlich aussieht.

Meal-Prep-Boxen bei Amazon kaufen (Anzeige)

Was bringt Meal Prep?

Meal Prep hat den großen Vorteil, dass Sie sich nicht erst Gedanken über die Mahlzeit machen müssen, wenn der Hunger bereits da ist. Mit einem Wochenplan bereiten Sie vorab alles zu und packen es jeweils am Vorabend in eine Lunchbox. So kommen Sie gar nicht in Versuchung, zu fettigem Fast Food zu greifen oder in der Kantine zu essen. Außerdem lässt sich durch Meal Prep Geld sparen, denn wer gleich eine größere Menge vorkocht und die Gerichte einfriert, gibt weniger Geld für Fertiggerichte aus.

Lunchbox bei Avocadostore kaufen (Anzeige)

Wie lange halten Meal-Prep-Gerichte?

Die Haltbarkeit von Meal-Prep-Gerichten richtet sich nach dem jeweiligen Produkt. Im Kühlschrank halten die meisten Speisen etwa drei Tage. Salate und Fisch sollten nach ein bis zwei Tagen verzehrt werden, Eintöpfe und gegartes Fleisch sind hingegen länger haltbar. Eingefroren sind mehrere Wochen bis zu sechs Monate kein Problem. Sehr praktisch ist es übrigens, einzelne Portionen Reis oder Soßenrationen in Eiswürfelformen einzufrieren.

Tiefkühldosen bei Avocadostore kaufen (Anzeige)

Meal-Prep Küchengeräte

Gemüseschneider

Niemand hat Lust, stundenlang in der Küche zu stehen und Obst und Gemüse zu schälen und kleinzuschneiden. Einen Großteil der Vorbereitung übernimmt ein elektrischer Gemüseschneider, beispielsweise von WMF. Damit bereiten Sie gesunde Snacks wie Gemüsesticks oder Apfelspalten für unterwegs schnell zu. Ebenso sind Karotten, Gurken und Kohlrabi im Handumdrehen für den Salat gehobelt.

Gemüseschneider bei Amazon kaufen (Anzeige)

Standmixer

Für einen selbstgemachten Smoothie oder eine Smoothie-Bowl als gesundes Frühstück ist ein Standmixer unverzichtbar. Er püriert auch Suppen und mixt leckere Shakes aus Milch oder Joghurt. Die Leistung reicht sogar aus, um Nussmus oder andere Dips herzustellen. Sehr praktisch am Hochleistungsmixer NutriBullet: Der Smoothie kann direkt im To-Go-Becher in die Tasche gepackt werden.

Standmixer bei Amazon kaufen (Anzeige)

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse.

  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.