- Die zweiten Folge der aktuellen Staffel von "Die Höhle der Löwen" zeigt unter anderem, wie Männer sich vor Handy-Strahlung schützen: "Silverton"-Boxershorts tragen zum Sicherheitsgefühl bei
- Mit hochwertiger Pflanzenbutter aus Ghana will "Shea Hey" den Markt für Naturkosmetik umkrempeln
- Außerdem wird ein Naturprodukt für die gesunde Darmentleerung vorgestellt: "Laxplum" soll mit dem grünen Pflaumen Wunder bewirken
Strahlenschutz-Boxershorts von Silverton
Richard Getz und Constantin Ricken schützen den modernen Mann: Die von den "Silverton"-Gründern entwickelten Boxershorts wirken sich mit einem eingearbeiteten Geflecht aus Silberfäden positiv auf die Männer-Gesundheit aus und schirmen den Intimbereich gegen elektromagnetische Strahlungen aus Handys oder von WiFi-Routern ab. Und sie tragen sich sehr bequem, wie sogar Nico Rosberg als Testperson in der aktuellen Sendung bestätigen konnte. Hier kann man die intelligenten Unterhosen bestellen:
Wunderpflanze aus Ghana: Shea Yeah
Ihr Wissen über die Kräuterkraft der Natur hat sich "Shea Yeah"-Gründerin in einem Kloster in der Nähe von Zürich angeeignet. Bei einer Reise nach Afrika rieten ihre Frauen aus Ghana zur Shea-Butter, um einen schweren Sonnenbrand abzumildern. Die hochwertigen Pflanzen-Extrakte verarbeitet die 35-Jährige in einer Naturkosmetik-Reihe, bei der nun Ralf Dümmel als Investor kräftig anschiebt. Einfach mal ausprobieren:
Den Körper entgiften - mit der Hilfe von grünen Pflaumen: Laxplum
Die üblichen Hausmittel gegen Verstopfung, darunter etwa Glaubersalz oder Einläufe, sind wirklich kein Thema, mit dem man sich gerne beschäftigt. Das Hamburger Mutter-Sohn-Unternehmen "Laxplum" hat eine schonende, natürliche Alternative gefunden. Es basiert auf abführenden Wirkung von fermentierten grünen Pflaumen aus Asien. Und die können Wunder bewirken. Hier erfährt man mehr:
Audory: Wenn der eigene Kopf die besten Geschichten schreibt
Das werden Hörbuch-Fans lieben: Jungunternehmer Max Rose aus Chemnitz hat eine App-Lösung für interaktive Hörbücher entwickelt. Die "Audory"-Technologie ermöglicht es, bei speziell erstellten Audio-Produktionen eigene Entscheidungen über den Handlungsverlauf der Erzählungen zu treffen. Neugierig? Dann bitte hier entlang:
Es gibt immer was zu tun: Toolbot
Warum eine eigenen Schwingschleifer, eine E-Stichsäge oder einen Schlagbohrer selbst kaufen, wenn man die Geräte einfach und günstig leihen kann? Die "Toolbot"-Gründer stellen immer mehr ihrer intelligent vernetzten Verleih-Automaten auf. Dort kann man gegen eine Leihgebühr hochwertige Elektro-Werkzeuge entnehmen. Mehr zu den Standorten und Preisen erfährt man hier:
© 1&1 Mail & Media/teleschau