• "Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" tönt es am 11. November wieder durch die Straßen, wenn die Kinder aus Kindergarten und Grundschule sich zum Laternen-Umzug versammeln.
  • Das Highlight für diesen ganz besonderen Anlass ist natürlich die Laterne, die viele traditionell selbst basteln wollen.
  • Was Sie alles brauchen, um selbst eine Laterne basteln zu können sowie super einfache Laternen-Bastelsets für Kurzentschlossene finden Sie hier:

Alle Bestenlisten hier in der Übersicht

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Affiliate-Marketing in der Redaktion funktioniert.

Laternen-Basteln für Mädchen und Jungen

Buch "Laternen basteln mit Kindern".
Ob Sonne, Mond und Sterne oder doch die witzige Schildkröte – in diesem Buch finden Sie die schönsten Motive. © Amazon

Ihnen fehlt eine Idee, um eine Laterne basteln zu können, die kein anderes Kind hat? Ein Motiv, mit dem die Laterne Ihres Kindes der Hingucker beim Laternenumzug ist? Dann blättern Sie doch einmal durch das Buch "Laternen basteln mit Kindern: Einfache Modelle leuchtend schön ", das als Vorlage zum Nachbasteln oder individuell Umgestalten ist. Sie können die Laterne entweder für unterwegs basteln oder als leuchtende Deko im Kinderzimmer verwenden.

Jetzt Buch "Laternen basteln mit Kindern" bei Amazon kaufen (Anzeige)

Anleitung für das erste Laterne basteln

Sie suchen nach einer originellen Idee für ein Kind, das zum ersten Mal mit zum Sankt-Martins-Laternenzug darf? Dann finden Sie im Buch "Meine erste Laterne" von Pia Deges bestimmt eine passende Vorlage für eine kleine Laterne, die stabil ist und das wilde Gebaumel in den Händen von kleinen Kindern gut übersteht. Die Vorlagen weichen vom Motiv einer herkömmlichen Laterne zwar etwas ab, leuchten mit den anderen aber genauso schön um die Wette. Und das Basteln macht umso mehr Spaß.

Jetzt Buch "Meine erste Laterne" bei Mytoys kaufen (Anzeige)

Transparentpapier – das wichtigste Material

Laternen-Bastelset für St. Martin.
Das Set enthält die unterschiedlichsten Materialien zum Basteln toller Laternen. © Amazon

Ist die Vorlage ausgewählt, geht’s ans Basteln: Damit die Laterne auch schön leuchtet, ist Transparentpapier das wichtigste Material. Denn durch das bunte Papier flackert das Kerzenlicht in den verschiedensten Farben. Beim Basteln mit dem lichtdurchlässigen Transparentpapier können Sie und Ihr Kind der Kreativität freien Lauf lassen: Ob klassisch in den Farben Blau und Gelb oder völlig bunt gemischt – schön ist, was gefällt! Damit die Laterne auch stabil bleibt, dient Tonpapier als Stütze. Im Laternen-Bastelset ist beides in vielen Farben enthalten.

Jetzt Transparentpapier von Folio bei Amazon kaufen (Anzeige)

Käseschachteln – für die Laternenform

Ein Teil der Käseschachtel ist der Boden, der andere der Deckel der Laterne, durch den das Kerzenlicht wunderhübsch flackert. Diese runden Schachteln bestimmen die typische Form der Sankt-Martins-Laternen. Damit Sie mit den Kindern verschiedene Laternen basteln können, lohnt sich der Kauf eines 10er-Sets. Auf die Pappschachteln können die Kids ihre Transparentpapier-Kreationen kleben. Zur Befestigung am Haken des Stabes benötigen Sie dann nur noch ein Stück Draht. So basteln Sie ganz schnell Ihre ganz eigene Laterne.

Jetzt Käseschachteln von Creleo bei Amazon kaufen (Anzeige)

LED-Laternenstab für sicheren Laternen-Spaß

Wenn Sie mit dem Basteln fertig sind, braucht es noch das Licht und den Stab, an dem die Kinder ihre Laterne stolz durch die Straßen tragen. Nachdem die traditionellen Teelichter wegen Brandgefahr zunehmend ausgedient haben, sind Laternenstäbe mit elektrischem Licht die weit verbreitete Alternative. Die Beleuchtung kann ganz einfach an- und ausgeschaltet werden, während die bunte Laterne am Haken baumelt.

Jetzt Laternenstab von Amscan bei MyToys kaufen (Anzeige)

Laternen-Bastelset für eine Fledermaus-Laterne

Laternen-Bastelset Fledermaus von Ursus.
Das Bastel-Set enthält alles, was Sie für eine süße Fledermaus-Laterne brauchen. © Amazon

Fledermäuse gehören zu den neuen Lieblingen unter den Sankt Martins-Laternen. Wer kurzfristig noch schnell eine Laterne basteln will, ohne erst sämtliche Materialien und Vorlagen zu kaufen, liegt mit einem fertigen Bastelset goldrichtig. Denn hier ist bereits alles, was man zum Basteln einer leuchtenden Laterne benötigt, vorgefertigt und muss nur noch zusammengeklebt werden. Eine Schritt-für-Schritt Bastel-Anleitung ist ebenfalls dabei.

Jetzt Bastelset Fledermaus von Ursus bei Amazon kaufen (Anzeige)

Laternen-Bastelset für eine Stern-Laterne

Sonne, Mond und Sterne! Sie gehören zum Sankt Martinsumzug wie die bunten Blätter zum Herbst. Kein Wunder, dass Kinder den Wunsch nach einer Sternen-Laterne haben. Der Klassiker bringt nicht nur den Nachthimmel sonderm auch die Augen jedes Kindes strahlen. Und nach dem St. Martinstag ist die Laterne ein wunderschönes Lichtelement für Deko zu Hause - sogar für Weihnachten.

Jetzt Bastelset Stern von Ursus bei Mytoys kaufen (Anzeige)

In diesem Artikel berichten wir über verschiedene Produkte. Diese Produkte sind teilweise mit sogenannten Partner-Links versehen: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekommen wir in einigen Fällen eine Provision. Der Preis für Sie bleibt dabei unverändert. Um Provisionen zuordnen zu können, nutzen unsere Partner erforderliche Cookies, die bei Klick auf die Partner-Links gesetzt werden. Die Provisionen haben keine Auswirkung auf unsere Beurteilungen oder Testergebnisse. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Affiliate-Marketing in der Redaktion funktioniert.

  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.